MuZler hat geschrieben:Wenn der Benzinpreis steigt zieht das Autogas mit, aber nun fällt er seit Tagen und das Gas bleibt oben. Echt super. Oder geht bei Euch der Preis schon runter?
Na die verharren mit dem Preis solange, bis das Benzin wieder hochgeht, dann steigern sie weiter mit ...
Bei uns im Ruhrgebiet sind die Preise ebenfalls seit längerem konstant. Tanke immer noch für 67,9 cent. Abzügl. des Rabatt für die Tankkarte sind es knapp 66 cent. Die ein odere andere Tanke bei mir in der Gegend will auch 69,9 cent sehen.
O2 Combi 1.6mpi mit ein paar optischen Änderungen
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
Hallo,
ich habe am 14.10.2008 meinen 2,1 Tonnen Tank meiner eigenen Tanke wieder voll machen lassen. Der Lieferant war diesmal "Lausitz Propan" und hat mir eine 60/40 Propan/Butan-Autogas-Mischung versprochen. Getankt habe ich 3900 Liter und der Preis lag bei 52,36 Cent/Liter inkl. Treibgas- und MwSt.
Kann sich also jeder selbst aussrechnen, was die Tankstellenbetreiber für Gewinne einfahren. Wir selbst kalkulieren mit 5 Cent/Liter Betriebskosten bei unserer eigenen Tanke. Natürlich sind die Abschreibungskosten nicht so hoch wie bei einer ca. 25T-35T Euro teuren öffentl. Gastanke mit Kartenautomat, aber die machen sicher auch bei guter Lage ihre 10000 Liter/Woche Umsatz.
Die 4200 Liter reichen bei unseren 3 Autos in der Familie für wieder ca. 1 Jahr. Im Oktober 2007 kostete die Füllung noch knapp 50 Cent/Liter.
Investiert haben wir ca. 2000 Euro in die eigene Tanke. Wir haben sehr günstig einen gebrauchten Tank bekommen, der aber zumindest äußerlich aufgearbeitet werden musste. Fundament, Pumpe, Ventile, Schläuche und Rohre sowie Zählwerk... und TÜV-Gebühren machten dann den Rest der Summe aus. Alle 10 Jahre ist dann auch eine "innere Prüfung" für ca. 250-350 Euro fällig und alle 2 Jahre eine "äußere Prüfung" für ca. 50 Euro.
Wichtiger Hinweis: Die eigene private Tanke ist rein zur privaten Nutzung, keine Abgabe von Gas an Dritte und hat auch keinerlei Verbindung zu einer Heizungsanlage! Nur diese Variante ist Genehmigungsfrei!
Im Blackwood Forest gibt es die Finanzkrise anscheinend nicht. Preise seit 1 1/2 Monaten unverändert 71,9 Cent, mit Tankkarte 68,5 Cent. Man meckert und nimmt es hin. :motz:
MfG MuZler
Skoda O1 RS Combi Bj. 08/03, seit 05/07 Autogas mit Zavoli Alisei, seit 10/08 mit WEBASTO ThermoTop C
Mir scheint, daß ist das selbe Spiel wie mit dem Diesel: Erst mal richtig schön billig anbieten und Kunden ködern und dann wenns genug geworden sind machen wirs laangsam teuerer. Da bleib ich bei meinen 10tkm im Jahr lieber beim Super-Benzin...
Alles Abzocker! :motz:
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.