ich habe seit zwei Wochen einen Octavia Combi als RS TDi, komplett Serie da Firmenwagen. Das Fahrzeug hat ca 51tkm gelaufen, überwiegend Autobahn mit wahrscheinlich viel Topspeedanteil.
Ich hatte den Wagen jetzt erstmals auf der Autobahn, einmal A14 Leipzig - Halle und zurück sowie auf der A13 Dresden - Berlin. Beidesmal beschleunigte der Wagen relativ zügig auf Tacho 210km/h. Danach war Schluß! Ich hatte aber nicht das Gefühl dass er da nicht mehr weiter könnte, aber es passierte nix mehr. Die A14 ist allerdings recht gerade, also an Bergauf kann es nicht gelegen haben. Das Gaspedal fühlte sich da auch recht synthetisch an, wie als würde er bei kurzem Gas wegnehmen trotzdem kurz weiter Gas geben. Klingt blöd ich weis

Die Drehzahl war bei Tacho 210 so ca. 3800u/min. Einmal ging sie auf 4000u/min.
Ist der RS Motor da an seiner Drehzahlgrenze? Wenn man den angegebenen Topspeed von 224km/h nimmt und eine Tachoabweichung von sehr guten 5%, selbst dann müsste der Tacho deutlich Richtung 240km/h wandern.
Oder braucht es einfach ewig eh der RS über die 210km/h kommt?
Da ich das Auto noch nicht so lang habe frage ich erstmal nach bevor ich zum Skodahändler düse.
Danke.