Schwächelnde Batterie vorzeitig erkennen?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
picomint

Schwächelnde Batterie vorzeitig erkennen?

Beitrag von picomint »

Was macht Ihr vorbeugend um nicht von einer zu schwach gewordenen Batterie überrascht zu werden?

Ich bin erst kürzlich beim TÜV gewesen und habe zusammen mit der Hauptuntersuchung einen Wintercheck durchführen lassen. Dabei wird auch die Batterie überprüft. Die Prüferin verwendete ein Multimeter und kam zum Ergebnis: "Mit dieser Batterie kommen Sie locker durch den Winter."

Das hört man gerne, aber was die Prüferin nicht wußte: ich hatte erst eine Woche zuvor Starthilfe über die Skoda Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen müssen. :rofl:

Das die Batterie defekt ist, hat mein Ctek Ladegerät (das ich mir danach gekauft habe) bestätigt. Es brauchte dafür immerhin gut 8 Stunden. Mein Fazit: per Multimeter ist das viel zu ungenau. Kann man sich schenken.

Auf der Suche nach besseren Methoden habe ich Battwatch "entdeckt", kann aber nicht beurteilen ob das Teil wirklich empfehlenswert ist. Kostet immerhin gut 40 €.

Was meint Ihr?
Gibt es evtl. bessere Methoden?
Wie bekommt Ihr das in den Griff?
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Schwächelnde Batterie vorzeitig erkennen?

Beitrag von Babyracer »

Schwächelnde Batterie erkennt man u.U. schon an einer Durchzugsschwäche des Anlassers. Auch wird die Startzeit dadruch verlängert. Muss aber nicht zwingend ein Anzeichen sein. Oft bricht eine Batterie von heut auf morgen zusammen. Mit einem Multimeter messen ist nicht wirklich sinnvoll. Damit misst man zwar die Spannung, aber eben nicht die Stärke der Batterie. Es gibt dafür ja extra Batterietester, die sind aussagekräftig. Aber warum willst du unbedingt wisse, wann deine Batterie den Geist aufgibt. Wenn du siehst, dass sich sich den Ende zu neigt, dann brauchst du eine neue. Wenn sie von heute auf morgen den Geist aufgibt, brauchst du auch eine neue. In diesem Fall hast du ja die Mobilitätgarantie oder auch einen anderen Automobilclub. Spar dir lieber das Geld und tanke dafür.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Harald 3,2
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 4. September 2007 21:25

Re: Schwächelnde Batterie vorzeitig erkennen?

Beitrag von Harald 3,2 »

Wenn du wissen willst welche Kondition die Batterie hat musst du sie einem Belastungstest mit einem entsprechenden Gerät unterziehen.
Alles andere ist Blödsinn.

Was lässt du auch Frauen an dein Auto? :rofl:


Gruß
Harald
Bestellt 04.09.2007 Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, Corridarot, OHNE DPF, Sun Set, Freisprecheinrichtung, nachgerüstet: Wischwassersieb
Produziert 19.10.2007
Ausgeliefert 07.11.2007
schmiernippel_0815
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 1. Mai 2009 16:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI / 90 PS
Kilometerstand: 320000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schwächelnde Batterie vorzeitig erkennen?

Beitrag von schmiernippel_0815 »

Hallo,
wenn die Original-VAG-Batterie (mit Verschlußstopfen) drin ist und das Gefühl (beim Anlassen) aufkommt, daß dieselbe schwächelt, dann würde ich zuallererst die Verschlußstopfen rausdrehen und den Säurestand checken. Das ist immer das erste, denn verdurstende Batterien siechen eben vor sich hin.

Zweitens kann man sich für relativ wenig Geld ein kleines Regeneriergerät namens ´Megapulse´besorgen. Dieses Gerät wird einfach parallel an die Batterie geklemmt und im Motorraum (als dauernder Mitfahrer) befestigt. Die kleine Box erzeugt einen hohen ´Ton´, der bereits vorhandene Bleisulfatkristalle aufbricht und das feste Bleisulfat wieder in Lösung gehen läßt. Das funktioniert tatsächlich. Auf diese Weise läßt sich sogar fortgeschrittene Sulfatisierung wieder rückgängig machen. Mithilfe von ´Megapulse´habe ich einige scheintote Batterien wieder auf Vordermann gebracht, die bereits leise "Spiel mir das Lied vom Tod" vor sich hinpfiffen.

Viel Glück

Schmiernippel.
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schwächelnde Batterie vorzeitig erkennen?

Beitrag von angel u2d »

Ich habe in meinem Auto immer eine Starthilfebox die regelmässig auf vollen akkustand kontrolliert wird ;)

Kam 17€ und hat bei meinem Frauchen schon 2mal einsatz gefunden. Alter Polo ;)

Uwe
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schwächelnde Batterie vorzeitig erkennen?

Beitrag von mojo73 »

Meine Batterie schwächelt wegen des Dauerbetriebes der Standheizung auch. Das erste Anzeichen war das morgens nach dem öffnen die Leaving-Home Beleuchtung nicht mehr anging. Schlimmer wurde es als das Radio mir unmittelbar vor dem Startvorgang mitteilte das es sich , um die Batterie zu schützen, ausschalten würde.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“