Ich bin erst kürzlich beim TÜV gewesen und habe zusammen mit der Hauptuntersuchung einen Wintercheck durchführen lassen. Dabei wird auch die Batterie überprüft. Die Prüferin verwendete ein Multimeter und kam zum Ergebnis: "Mit dieser Batterie kommen Sie locker durch den Winter."
Das hört man gerne, aber was die Prüferin nicht wußte: ich hatte erst eine Woche zuvor Starthilfe über die Skoda Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen müssen.
Das die Batterie defekt ist, hat mein Ctek Ladegerät (das ich mir danach gekauft habe) bestätigt. Es brauchte dafür immerhin gut 8 Stunden. Mein Fazit: per Multimeter ist das viel zu ungenau. Kann man sich schenken.
Auf der Suche nach besseren Methoden habe ich Battwatch "entdeckt", kann aber nicht beurteilen ob das Teil wirklich empfehlenswert ist. Kostet immerhin gut 40 €.
Was meint Ihr?
Gibt es evtl. bessere Methoden?
Wie bekommt Ihr das in den Griff?