Lautsprechermaße?
Lautsprechermaße?
Hallo,
weiß hier schon jemand, wie die genauen Maße der Höhenlautsprecher bzw. Mittelton/Basslautsprecher vorne sind, falls man diese tauschen möchte.
Konkret geht es nämlich darum, ob ich Lautsprecher vom "alten" Auto übernehmen kann...
Wilhelm
weiß hier schon jemand, wie die genauen Maße der Höhenlautsprecher bzw. Mittelton/Basslautsprecher vorne sind, falls man diese tauschen möchte.
Konkret geht es nämlich darum, ob ich Lautsprecher vom "alten" Auto übernehmen kann...
Wilhelm
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Die Tieftöner sind 165er die Hochtöner weiß ich leider nicht ist aber eigentlich alles eine Anpassungssache
In Zukunft würde die SUCHE auch weiterhelfen!
In Zukunft würde die SUCHE auch weiterhelfen!
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
@Andi:
Du hast es erfasst. Von einem Modell zum anderen kommt es oft durchaus zu Änderungen, weshalb die Masse vom Octavia I möglicherweise nichts bringen. Ich habe die Informationen dazu schon gesehen.
Aber ich nehme einmal an, dass sich noch wenige mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, da das Auto ja erst seit kurzer Zeit offiziell verkauft wird...
Wilhelm
Du hast es erfasst. Von einem Modell zum anderen kommt es oft durchaus zu Änderungen, weshalb die Masse vom Octavia I möglicherweise nichts bringen. Ich habe die Informationen dazu schon gesehen.
Aber ich nehme einmal an, dass sich noch wenige mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, da das Auto ja erst seit kurzer Zeit offiziell verkauft wird...
Wilhelm
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@lanzwil
Sorry.. Hab die Gruppe des Posts überlesen... Mea Culpa!
Hast du schon mal im neuen Octavia drinnen gesessen? Die Serienanlage geht nicht unbedingt schlecht für Serienteile... Da kommt sogar ein was tiefes aus den Türen was wir bei dem alten so vermißt haben
Zu den Maßen kann ich leider nix sagen...



Sorry.. Hab die Gruppe des Posts überlesen... Mea Culpa!
Hast du schon mal im neuen Octavia drinnen gesessen? Die Serienanlage geht nicht unbedingt schlecht für Serienteile... Da kommt sogar ein was tiefes aus den Türen was wir bei dem alten so vermißt haben

Zu den Maßen kann ich leider nix sagen...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Hi Andi,
Also die hatten nur die einfache Version Melody und die interessiert mich sowieso nicht. Bei der Frage, wo nun eigentlich der CD-Wechsler verbaut wird, wusste er nicht genau Bescheid und hat selbst mal im Prospekt nachgesehen.
Da habe ich mich mehr auf den Rest konzentriert (Unterschiede Classic, Ambiente, Elegance), da ich das Auto ja zum ersten Mal in echt gesehen habe (Österreich-Vorstellung).
Hoffe, dass ich da bei einem anderen Händler fündig werde. Vor allem interessiert mich, wie das Soundsystem mit den 12 Lautsprechern klingt. Ob man da wohl noch einen Subwoofer dazuhängen kann, wäre auch interessant zu wissen. Denn allein mit den Lautsprechern in den Türen und dem fehlenden Raum dahinter (wegen Folie, damit kein Wasser eindringen kann) dürfte es in den tiefen Bereichen etwas fehlen. Nicht das ich ein Boom-Boom-Car möchte, aber es sollte doch von allem ein wenig vorhanden sein...
Das mit dem Einbau eines "normalen" Radios dürfte auch nicht so einfach werden. Durch die Zusatzanzeigen der verbauten Radios ist halt eindeutig zu erkennen, dass Skoda möchte, dass man ein Radio aus dem eigenen Hause kauft. Was ich besonders ärgerlich finde ist, dass das Modell Stream einen CD-Player hat, der keine MP3-CD's abspielen kann. Gerade wenn ich keinen CD-Wechsler habe wäre es wichtig, dass ich mit dem einen CD-Player möglichst viele Lieder spielen kann.
Mit persönlich wäre sowieso am liebsten, wenn ich meinen iPod ordentlich andocken könnte und über das Lenkrad steuern könnte, so wie das in Kürze bei BMW der Fall sein wird. Aber ob das bei Skoda je kommt...
Gruß
Wilhelm
Also die hatten nur die einfache Version Melody und die interessiert mich sowieso nicht. Bei der Frage, wo nun eigentlich der CD-Wechsler verbaut wird, wusste er nicht genau Bescheid und hat selbst mal im Prospekt nachgesehen.
Da habe ich mich mehr auf den Rest konzentriert (Unterschiede Classic, Ambiente, Elegance), da ich das Auto ja zum ersten Mal in echt gesehen habe (Österreich-Vorstellung).
Hoffe, dass ich da bei einem anderen Händler fündig werde. Vor allem interessiert mich, wie das Soundsystem mit den 12 Lautsprechern klingt. Ob man da wohl noch einen Subwoofer dazuhängen kann, wäre auch interessant zu wissen. Denn allein mit den Lautsprechern in den Türen und dem fehlenden Raum dahinter (wegen Folie, damit kein Wasser eindringen kann) dürfte es in den tiefen Bereichen etwas fehlen. Nicht das ich ein Boom-Boom-Car möchte, aber es sollte doch von allem ein wenig vorhanden sein...
Das mit dem Einbau eines "normalen" Radios dürfte auch nicht so einfach werden. Durch die Zusatzanzeigen der verbauten Radios ist halt eindeutig zu erkennen, dass Skoda möchte, dass man ein Radio aus dem eigenen Hause kauft. Was ich besonders ärgerlich finde ist, dass das Modell Stream einen CD-Player hat, der keine MP3-CD's abspielen kann. Gerade wenn ich keinen CD-Wechsler habe wäre es wichtig, dass ich mit dem einen CD-Player möglichst viele Lieder spielen kann.
Mit persönlich wäre sowieso am liebsten, wenn ich meinen iPod ordentlich andocken könnte und über das Lenkrad steuern könnte, so wie das in Kürze bei BMW der Fall sein wird. Aber ob das bei Skoda je kommt...
Gruß
Wilhelm
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 24. Mai 2004 13:53
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@rubidubidu
Richtig. Heißt auf Deutsch, nach der Reihe 6 Cd's in den Radio schieben...
Was ich so extrem finde... Zumindest in Österreich ist es so das wenn man das Auto recht zügig haben will, muss man sich den Wagen ohne Radio bestellen da da anscheinend Lieferschwierigkeiten sind. Und wenn ohne Radio bestellt wird, gibt es nichtmal eine DIN Blende für das Loch
Richtig. Heißt auf Deutsch, nach der Reihe 6 Cd's in den Radio schieben...

Was ich so extrem finde... Zumindest in Österreich ist es so das wenn man das Auto recht zügig haben will, muss man sich den Wagen ohne Radio bestellen da da anscheinend Lieferschwierigkeiten sind. Und wenn ohne Radio bestellt wird, gibt es nichtmal eine DIN Blende für das Loch

Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün