Komisches Geräusch beim Starten

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Pino83
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 29. April 2008 20:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 85 kW

Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Pino83 »

Hallo, habe mal ne kleine frage.

Und zwar habe ich bei meinem 00er Octi neuerdings bei kaltem Motor ein komisches Geräusch beim anlassen.
Hört sich an wie ein kreischen und ist immer kurz nachdem der Motor an ist für etwa eine Sekunde laut zu
hören. Wenn der Wagen allerdings warmgefahren ist und er dann erneut gestartet wird kommt das Geräusch nicht.
Kann das der Anlasser sein???

Vor kurzem wurde die Wasserpumpe, der Zahnriemen und der Keilrillenriemen gemacht. Aber daran kann es ja eigentlich
nicht liegen, oder???

MfG

Pino
Skoda Octavia Combi, Bj 03/2000, 85 kW, 78 tkm seit MAi 2008 meiner, 18 ZOll mit 55/40er Federn seitdem gemacht
Bulldog

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Bulldog »

Ist der Anlasser :wink:
Bei meinem kommts auch vor, aber nur zur kalten Jahreszeit.


Gruß
Albert
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von alberto »

Pino83 hat geschrieben:... der Keilrillenriemen ..
*Rippen*
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Benutzeravatar
Pino83
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 29. April 2008 20:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 85 kW

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Pino83 »

alberto hat geschrieben:
Pino83 hat geschrieben:... der Keilrillenriemen ..
*Rippen*

Also ich habe einen, wie geschriebenen, KEILRILLENRIEMEN...
Skoda Octavia Combi, Bj 03/2000, 85 kW, 78 tkm seit MAi 2008 meiner, 18 ZOll mit 55/40er Federn seitdem gemacht
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von alberto »

Pino83 hat geschrieben:
alberto hat geschrieben:
Pino83 hat geschrieben:... der Keilrillenriemen ..
*Rippen*
Also ich habe einen, wie geschriebenen, KEILRILLENRIEMEN...
Die Riemenscheiben haben Rillen, der Riemen selber Rippen. Anders rum wäre der Riemen quasi eine Kette aus Gummi und die Riemenscheiben wären Zahnräder :)
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Babyracer »

Habt ihr schon mal an der Lüfter für die Klima gedacht? Falls der Anlasser hängen sollte, dann wäre das auch im warmen Zustand zu hören. Bei mir hat der Lüfter für die Klima (Fahrerseite) solche Geräusche gemacht. Einfach mal die Klima ausschalten und dann den Motor starten. Kommt dann immer noch das Geräusch?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Pino83
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 29. April 2008 20:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 85 kW

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Pino83 »

Klima habe ich immer aus und das Geräusch kommt eher von der Beifahrerseite des Motorraums.

Habe bei meinem Golf 1 nen Keilrippenriemen und im Skoda einen Keilrillenriemen! Habe mal Bilder von den beiden verschiedenen Riemen angehangen, damit du den Unterschied mal sehen kannst!
Dateianhänge
rillen.jpg
rillen.jpg (23.76 KiB) 4776 mal betrachtet
rillen1.jpg
rillen1.jpg (17.58 KiB) 4778 mal betrachtet
rippen.jpg
rippen.jpg (23.33 KiB) 4786 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Pino83 am 14. Dezember 2008 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia Combi, Bj 03/2000, 85 kW, 78 tkm seit MAi 2008 meiner, 18 ZOll mit 55/40er Federn seitdem gemacht
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von insideR »

Hm, was steht bei der Produktbezeichnung im ersten Bild?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Pino83
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 29. April 2008 20:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 85 kW

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Pino83 »

Naja, gehört zwar nicht zu meiner Frage betreffend des Geräusches beim starten des Motors, aber das es unterschiede bei den Riemen gibt sollte jedem bekannt sein, denke ich....
Skoda Octavia Combi, Bj 03/2000, 85 kW, 78 tkm seit MAi 2008 meiner, 18 ZOll mit 55/40er Federn seitdem gemacht
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Komisches Geräusch beim Starten

Beitrag von Babyracer »

Das erste ist ein Keilrippenriemen und das zweite zeigt einen Zahnriemen.

Ein Rille ist eine Vertiefung, eine Rippen eine Erhöhung. Somit greifen Rillen und Rippen ineinander. Die Riemenscheibe hat die Rillen, der Riemen selbst die Rippen. Hätten beide Rillen oder Rippen, würde der Antrieb nie funktioneren. Der Zahnriemen heißt so, weil er Zähne hat. :wink:

Das Geräusch könnte auch von der Wasserpumpe kommen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“