Drosseln eines 180PS Octavia möglich?

Speziell zum Tuning des Octavia I
rieslinguist
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 18. Januar 2009 06:45

Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?

Beitrag von rieslinguist »

Oder gibt es die Möglichkeit einen Skoda Octavia TDI als LKW zu versteuern?
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?

Beitrag von MR Action »

Wenn du mehr Laderaum als "Personenraum" hast, kann man doch jeden PKW als LKW versteuern oder nicht?

Wenn du nen Anhänger ziehen willst und dann noch durch Berge, brauchst du definitiv mehr wie nen 150PS 1,8T, mal so am Rande wo der ja auch schon vorgeschlagen wurde... Der hat mich in den Kasslerbergen mim Anhänger doch etwas enttäuscht...

Zum Schlafen, wenn man den Octavia etwas umbaut - also vorderen Sitze nach ganz vorne, sitzflächen der hinteren Sitze raus und die Rücksitze dann umklappen, kann man da mit knapp 2m super drin schlafen und das ohne diagonal zu liegen... Entsprechend geht das auch super zu zweit... ;)

Grüße,
Micha...
rieslinguist
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 18. Januar 2009 06:45

Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?

Beitrag von rieslinguist »

150PS? Unsinn.

Bisher habe ich schon oft einen schweren Anhänger mit nem 1,6L Benziner (ca 70PS?) auf Gas über die Alpen gezogen. Mit 100PS wäre ich sehr zufrieden. Wenns steiler wird, gehts eben mit Geduld im dritten weiter. ;)

Jo, selbst im derzeitigen Golf IV habe ich schon oft komfortabel übernachtet. Wenn man den Beifahrersitz nach vorne schiebt und die Rückbank umlegt, kein Problem!

Mehr Laderaum als Personenbeförderungsraum? Ist das wirklich ausreichend?
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?

Beitrag von RS Michi »

Ja, das heisst aber immer hintere Sitzbank komplett raus und austragen lassen. Ich würds nicht machen und würde dann den 1.8T mit 150PS nehmen und nicht drosseln oder so. Ich würde dann noch 400€ bei DTH anlegen und dann reicht die Kraft auf jeden Fall aus. Beim Diesel finde ich auch ungewiss was in Zukunft mit den Umweltzonen ist
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?

Beitrag von Chief »

Also der 307 und nen Fabia sind in Konkurenz zum Octi? Interessante Konstelation.

Ich fahr den 150PSler...auch einmal im Jahr mit Wohnanhänger und gelegentlich mit ner knappen Tonne hinten dran. Hatte vorher den 1,9 TDI- gechippt auf 132PS. Das ich die nicht vergleichen kann ist mir klar. Wenn ich des öfteren die Leistung im Hängerbetrieb abrufen und einigermaßen mitschwimmen möchte nähme ich den Diesel. Egal wieviel Zeit ich habe in den Kasseler Bergen- ich hab einfach ne kleine Sicherheitsreserve.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?

Beitrag von MR Action »

rieslinguist hat geschrieben:150PS? Unsinn.
...
Ja, er ermöglicht es einem nicht mit Anhänger immer die möglichen 80km/h zu fahren und genau das definiere ich als ZU WENIG! Entsprechend ist nen Golf3 mit 100PS ja auch untermotorisiert weil auch er voll beladen keine 100km/h mehr in den Kasslerbergen bringt... ;)
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?

Beitrag von sebalexs »

Irgendwas ist doch hier faul... es werden Argumente angeführt, die mich sofort zu einem Caddy oder Sprinter oder was auch immer an
größe benötigt wird führen... den Caddy oder Touran gibts schon vom Werk aus als Gas... und wenn Du eher einen Lieferwagen suchst,
dann biste auch hier schneller am Start was die Leistung auf der Bahn angeht... bevor ich mit nem Combi und nem Hänger halb Europa
durchfahre würde ich eher einen Sprinter oder dgl. nehmen...

mh, worum gehts eigentlich, Gasumbau oder Spedition??

mfg
sebalexs
Benutzeravatar
Cordi
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 16. August 2006 21:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: TDI AHF
Kilometerstand: 111000

Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?

Beitrag von Cordi »

Also ich bin der Meinung, nen TDI ist da das vernünftigere, da die Benziner meiner Meinung nach doch sehr anfangen zu saufen wenn Leistung gefordert wird. Diesel auch, klar, aber nicht in dem Maße.
Und wenn du vorher nen 70PS Benziner hattest, der nur etwas zu schwach war, sollte der 90 PS TDI allemal genügen, zur Not den 110er. Und die KFZ-Steuer liegt bei ca. 330,- Euro im Jahr - find das nicht so teuer. Ebenso ist Versicherung nur marginal teurer.

Die LKW-Umrüstung ist so nicht mehr möglich, da eine Ladehöhe von 1m gefordert ist - das schafft man nicht.
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden

Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?

Beitrag von Burgmacher »

Boettch_70 hat geschrieben:wenn Du weniger PS haben willst, dann schau nach einem 2,0l. der hat 115 PS und 170Nm Drehmoment.
Richtig, der zieht eh wie ein Ochse und hält mit seinen 2 Ventilen ewig, im Gegensatz zum 1.8er der mit seinen eng beieinander Liegenden 5 Ventilen und dem VPG-Turbolader sowieso etwas anfällig auf Überlastungen reagiert. Der 1.8er ist er was zum rasen und der 2.0er was zum ziehen... 8) 8) 8)
Zuletzt geändert von Burgmacher am 19. Januar 2009 09:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Cordi
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 16. August 2006 21:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: TDI AHF
Kilometerstand: 111000

Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?

Beitrag von Cordi »

aus88 hat geschrieben:
Boettch_70 hat geschrieben:wenn Du weniger PS haben willst, dann schau nach einem 2,0l. der hat 115 PS und 170Nm Drehmoment.
Richtig, der zieht eh wie ein Ochse und hält mit seinen 2 Ventilen ewig, im Gegensatz zum 1.8er der mit seinen eng beieinander Liegenden 5 Ventilen und dem VPG-Turbolader sowieso etwas anfällig auf Überlastungen reagiert. Der 1.8er ist er was zum rasen und der 2.0er was zum ziehen... 8) 8) 8)
Das ist denke ich eher ne subjektiv empfundene Meinung ;-) Gibt so viele 5V Kilometerleichen ohne Probleme...
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden

Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“