Schaltwagen oder DSG
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Schaltwagen oder DSG
also ich hab mich jetzt mal so bei den neueren modellen eingelesen u so wies ausschaut hat man echt nur einen winzigen verbrauchsvorteil mit dem neuen dsg bei den benzinern...aber ich würd einfach den fahrkomfort bzw. den gesamten fahreindruck auf mich wirken lassen u dann einfach aus dem bauch heraus entscheiden! Was dir besser gefällt u besser für deinen alltagsverkehr taugt, das würd ich mir aussuchen...
meine meinung sonst kennst ja eh schon!
meine meinung sonst kennst ja eh schon!
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Schaltwagen oder DSG
...beim DSG ist aber nicht wirklich noch was rauszuholen an spritsparen. (Schaltet eben selber
...beim Schalter (wenn man(n) kann) kann man die werksangabe deutlich unterschreiten (allerdings mit abzug an elastizität und fahrspass)
wer diesen Fahrstil net verinerlicht hat (wohl die allerwenigsten) wirds DSG wohl im verbrauch bei gleicher Fahrweise besser abschneiden.
(subjektiv ich weiss, denn durch das nicht-schalten-müssen, drück man auch öfter mal mehr auf die Tube
)
...beim Schalter (wenn man(n) kann) kann man die werksangabe deutlich unterschreiten (allerdings mit abzug an elastizität und fahrspass)
wer diesen Fahrstil net verinerlicht hat (wohl die allerwenigsten) wirds DSG wohl im verbrauch bei gleicher Fahrweise besser abschneiden.
(subjektiv ich weiss, denn durch das nicht-schalten-müssen, drück man auch öfter mal mehr auf die Tube

- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Schaltwagen oder DSG
Ich mein beim Sofakauf fragt auch keiner, ob sich der Lederbezug rentiert. Von daher ist die Verbrauchsdiskussion obsolet. Seid doch froh, dass Automatik nicht wie früher den Liter mehr nimmt.
Re: Schaltwagen oder DSG
Also ich nehme meinem DSG durch Selberschalten einen guten Liter Verbrauch ab. Das liegt weniger an innerer Reibung oder so, sondern einfach, dass dusseligerweise auch in der Ebene bis 62kmh nach Tacho im 4. Gang geblieben wird wo ich ihm manuell den 6. reindrücke.
Was dummerweise nicht geht, ist bergab im 6. Gang bei ca. 1000Umdrehungen zu rollen. Da schaltet er in den 5. und dort muss man etwas Gas geben, weil er da zu sehr bremst. Daher wäre dort mit Handschalter noch vl. ein 1/4 Liter weniger machbar.
Dafür wäre man aber auch ständig am rühren.
Für die Spritsparfahrt ganz klar Handschalter.
Ansonsten DSG, da man durch selberschalten den Großteil des Sparvorteiles des Handschalters auch erreichen kann und man die Wahl hat gegen etwas mehr Verbrauch gar nichts mehr machen zu müssen.
Dafür ist das ölgekühlte DSG (wenns man braucht) wesentlich standfester beim rangieren mit schweren Anhängern. Da stinkt nichts mehr nach Kupplung.
Was dummerweise nicht geht, ist bergab im 6. Gang bei ca. 1000Umdrehungen zu rollen. Da schaltet er in den 5. und dort muss man etwas Gas geben, weil er da zu sehr bremst. Daher wäre dort mit Handschalter noch vl. ein 1/4 Liter weniger machbar.
Dafür wäre man aber auch ständig am rühren.
Für die Spritsparfahrt ganz klar Handschalter.
Ansonsten DSG, da man durch selberschalten den Großteil des Sparvorteiles des Handschalters auch erreichen kann und man die Wahl hat gegen etwas mehr Verbrauch gar nichts mehr machen zu müssen.
Dafür ist das ölgekühlte DSG (wenns man braucht) wesentlich standfester beim rangieren mit schweren Anhängern. Da stinkt nichts mehr nach Kupplung.
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltwagen oder DSG
Es ist und bleibt halt nur ein "dummes" Automatikgetriebe. Übrigens: Es stinkt zwar nicht mehr nach Kupplung - Reibung, und damit Schlupf, und damit Verschleiß, ist nach wie vor vorhanden - wenn die Kupplungen auch besser gekühlt sind. Verschleißfrei gehts nur mit einer konventionellen Wandlerautomatik.jetol hat geschrieben:Also ich nehme meinem DSG durch Selberschalten einen guten Liter Verbrauch ab. Das liegt weniger an innerer Reibung oder so, sondern einfach, dass dusseligerweise auch in der Ebene bis 62kmh nach Tacho im 4. Gang geblieben wird wo ich ihm manuell den 6. reindrücke.
Was dummerweise nicht geht, ist bergab im 6. Gang bei ca. 1000Umdrehungen zu rollen. Da schaltet er in den 5. und dort muss man etwas Gas geben, weil er da zu sehr bremst. Daher wäre dort mit Handschalter noch vl. ein 1/4 Liter weniger machbar...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Schaltwagen oder DSG
und die geben auch so ihren geist auf bei genug hängerbetrieb, weil die wandler immer schön warm werden 
@jetol...also bei meinem fährt er im d-modus ab 50 mit dem 6.gang...ist aber halt ein benziner, vl. bekommens das beim diesel wirklich nicht so gut hin...keine ahnung??

@jetol...also bei meinem fährt er im d-modus ab 50 mit dem 6.gang...ist aber halt ein benziner, vl. bekommens das beim diesel wirklich nicht so gut hin...keine ahnung??
-
- Frischling
- Beiträge: 67
- Registriert: 4. Juni 2008 16:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI DSG
- Kilometerstand: 600
Re: Schaltwagen oder DSG
Hab heute Bestellt
1,8 TSI Elegance
Dachrehling Silber
Columbus
Glasschiebedach
Sunset
Telefonfreisprech
Ladeboden Xenon
Hab mich gegen DSG entschieden, erstens sind 1700 € viel Geld und ich denke mal den 1,8 TSI kann man so Schaltfaul fahren, und ich hab ein wenig Angst weil die Konfiguration Gertiebe - Motor bei Okatvia neuist , hab da ein bissl angst wegen den Kinderkrankheiten:-(
Ansonsten ist DSG sicherlich eine Super sache
1,8 TSI Elegance
Dachrehling Silber
Columbus
Glasschiebedach
Sunset
Telefonfreisprech
Ladeboden Xenon
Hab mich gegen DSG entschieden, erstens sind 1700 € viel Geld und ich denke mal den 1,8 TSI kann man so Schaltfaul fahren, und ich hab ein wenig Angst weil die Konfiguration Gertiebe - Motor bei Okatvia neuist , hab da ein bissl angst wegen den Kinderkrankheiten:-(
Ansonsten ist DSG sicherlich eine Super sache
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Schaltwagen oder DSG
wiegesagt...die kannst mit dem neuen motor allein auch haben, also deshalb hätt ich jetzt keine angst gehabt!!
...aber gratulation zu deinem neuen tschechen!!
...aber gratulation zu deinem neuen tschechen!!
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltwagen oder DSG
Gute Entscheidung. Kannste echt schaltfaul fahren, weil der 1,8 TSI echt nen klasse Drehmomentverlauf hat, ähnlich meinem alten 85 KW AJM TDI. Den Benziner kann man sogar eher im unteren Drehzahlbereich fahren wie den Diesel.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- maxLowmax
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 14. September 2008 17:27
- Baujahr: 0
- Motor: Abgas-Igel
Re: Schaltwagen oder DSG
Wenn man beim DSG satt automatisch auch mal selber Schaltet,ist das dann nicht genauso,als wenn man Handschaltung hat?
Man kann ja selber früh genug hochschalten,wegen Verbrauch usw.
Bei meiner RS-Probefahrt kam mir das selberschalten fast wie richtige Handschaltung vor.außer die Sekunde Verzögerung.
Mal faul sein und schalten lassen,dann mal wieder selber Handanlegen...
Ich bin begeistert
MFG
Man kann ja selber früh genug hochschalten,wegen Verbrauch usw.
Bei meiner RS-Probefahrt kam mir das selberschalten fast wie richtige Handschaltung vor.außer die Sekunde Verzögerung.
Mal faul sein und schalten lassen,dann mal wieder selber Handanlegen...
Ich bin begeistert

MFG
http://www.pennergame.de/change_please/3775261/" onclick="window.open(this.href);return false;