Damit komme ich dann auf 25%
Welche Rabatte bei O²-Facelift?
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Wer gibt mir sein 9 Jahre altes Auto?
Damit komme ich dann auf 25%
Damit komme ich dann auf 25%
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15137
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Skoda bietet bestimmt Seminare zum Konfliktmanagement an. Tu dir mal anmelden tun.26 Silvester umsonst studifiziert
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
So, jetzt habe ich mir die letzten 12 Seiten mal gegönnt zum lesen.
Kurz zu mir. Ich komme aus der Schweiz und bin seit knapp 1 1/2 Monaten glücklicher Besitzer eines Octavia RS Combi MJ 09.
Da ich für einen grossen Deutschen Automobilhersteller arbeite, war es für mich nicht selbstverständlich ein "Konkurrenzprodukt" zu kaufen, aber mich haben das gute Preis-/Leistungsverhältniss und die gute Beratung überzeugt.
Ich kenne beide Situationen Deutschland und Schweiz, da ich in Deutschland als Verkäufer gearbeitet habe.
Jetzt zu dem eigentlichen Thema.
Liebe Leute. Arbeitet Ihr in der Privatwirtschaft?
Müsst Ihr in euren Firmen keine Gewinne machen, respektive wenigstens auf eine Schwarze Null kommen?
Und bitte, hört auf mit diesen Märchen von 20 % Marge. Das gibt es nicht. Die Marge für Neuwagen liegt bei den meisten Herstellern zwischen 12 und 17%. alles was darüber geht, sind max. Sonderrabatte die vom Hersteller subenventioniert sind! Für einen Neuwagen auf Bestellung der gerade ein Facelift bekommen hat gibt es sowas meistens nicht.
Ich will hier keinen Händler verteidigen. Aber ein Händler kann nicht mit 2 bis 3% Deckungsbeitrag von einem Fahrzeug leben.
Wenn das so weiter geht, sind wir in Europa bald da wo die Amis vor 2 Jahren waren. Nämlich Konkursen von diversen Grossen Händler. Vergesst bitte nicht, wieviel Leute in Deutschland vom Autohandel leben. Wenn diese Industrie wegbricht, dann wird euch alle treffen!
So, und nun zu meinem Rabatt. Ich habe bei meinem Kollegen das Fahrzeug gekauft, und habe 7% plus noch ein bisschen Rabatt auf die Winterräder bekommen. Das ist in der Schweiz wenn man kein Firmenkunde ist schon gut, mehr wollte ich auch nicht. Denn wenn ich mir ein Auto mit viel viel Rabatt hätte kaufen wollen, dann hätte ich ein Firmenprodukt gekauft. Ausserdem, kann ich dann jederzeit meinem Verkäufer noch in die Augen schauen und ich bekomme auch nach dem Kauf noch Zusatzgoodies bei ihm (Jederzeit Autowaschen, Ersatzwagen umsonst usw.) Das ist es mit viel mehr Wert als die ein bis zwei Prozente mehr beim Kauf!
Apopos jeden Rabatt den Ihr jetzt bekommt, werdet Ihr beim Wiederverkauf wieder zu spüren bekommen....
So, dass reicht erst mal.
Jetzt dürft ihr auf den Frischling draufhauen
Kurz zu mir. Ich komme aus der Schweiz und bin seit knapp 1 1/2 Monaten glücklicher Besitzer eines Octavia RS Combi MJ 09.
Da ich für einen grossen Deutschen Automobilhersteller arbeite, war es für mich nicht selbstverständlich ein "Konkurrenzprodukt" zu kaufen, aber mich haben das gute Preis-/Leistungsverhältniss und die gute Beratung überzeugt.
Ich kenne beide Situationen Deutschland und Schweiz, da ich in Deutschland als Verkäufer gearbeitet habe.
Jetzt zu dem eigentlichen Thema.
Liebe Leute. Arbeitet Ihr in der Privatwirtschaft?
Müsst Ihr in euren Firmen keine Gewinne machen, respektive wenigstens auf eine Schwarze Null kommen?
Und bitte, hört auf mit diesen Märchen von 20 % Marge. Das gibt es nicht. Die Marge für Neuwagen liegt bei den meisten Herstellern zwischen 12 und 17%. alles was darüber geht, sind max. Sonderrabatte die vom Hersteller subenventioniert sind! Für einen Neuwagen auf Bestellung der gerade ein Facelift bekommen hat gibt es sowas meistens nicht.
Ich will hier keinen Händler verteidigen. Aber ein Händler kann nicht mit 2 bis 3% Deckungsbeitrag von einem Fahrzeug leben.
Wenn das so weiter geht, sind wir in Europa bald da wo die Amis vor 2 Jahren waren. Nämlich Konkursen von diversen Grossen Händler. Vergesst bitte nicht, wieviel Leute in Deutschland vom Autohandel leben. Wenn diese Industrie wegbricht, dann wird euch alle treffen!
So, und nun zu meinem Rabatt. Ich habe bei meinem Kollegen das Fahrzeug gekauft, und habe 7% plus noch ein bisschen Rabatt auf die Winterräder bekommen. Das ist in der Schweiz wenn man kein Firmenkunde ist schon gut, mehr wollte ich auch nicht. Denn wenn ich mir ein Auto mit viel viel Rabatt hätte kaufen wollen, dann hätte ich ein Firmenprodukt gekauft. Ausserdem, kann ich dann jederzeit meinem Verkäufer noch in die Augen schauen und ich bekomme auch nach dem Kauf noch Zusatzgoodies bei ihm (Jederzeit Autowaschen, Ersatzwagen umsonst usw.) Das ist es mit viel mehr Wert als die ein bis zwei Prozente mehr beim Kauf!
Apopos jeden Rabatt den Ihr jetzt bekommt, werdet Ihr beim Wiederverkauf wieder zu spüren bekommen....
So, dass reicht erst mal.
Jetzt dürft ihr auf den Frischling draufhauen

- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Recht hast Du. Punkt.
Gruß M.
Ich meinte in erster Linie den Unterschied zwischen einem VW PD und eine VW CR. Der PD ist von der Leistungcharakteristik knackiger und spotaner als die CRs. Der Unterschied ist aber evtl. auch nur im subkjektiven Bereich zu suchen. IMHO ist das meiner Erkenntnis nach ein paar 100 km CR. Die CRs "explodieren" auch nicht mehr so in der Leistungsentfaltung, das geht eher geschmeidiger wie bei den BMW-Motore. Wobei die BMW-Heinis das Kunststück hinbekommen haben, einen 4-Zylinder Diesel nahezu wie einen Benziner abzustimmen - vom Feeling her, nicht von den reinen Daten.tmb123 hat geschrieben:Was genau meinst Du mit "weichgespült"?
Ich fahr dzt. einen 110 PS CommonRail (PSA-Motor) und bin kürzlich mit dem 105 PS PD Passat gefahren - der geht nicht wirklich viel besser oder anders, hat eher noch ein größeres Loch, schiebt aber auch nie wirklich richtig an... dafür ist der motor (bekannterweise) doch recht rauh...
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
@BL-RS
Wenn du den Thread durchgelesen hast, sicherlich auch meine Anmerkungen noch im Hinterkopf. Ich stimme dir voll und ganz zu. Ich hab 10,irgendwas % bekommen und bin damit absolut zufrieden. Die Mentalität andere kann ich einfach nicht teilen. Mich erinnert es an folgende Situation. Parkplatz örtlicher Eletronikmarkt. Es gibt einfach Leute die fahren lieber fünfmal in den engen Parkplatz rein in der Hoffnung fast vor der Haustür einen Parkplatz zu bekommen und halsen sich einen Mordsstress auf. Ich parke lieber 20m außerhalb und genieße den minimalen Fußweg.
Wenn du den Thread durchgelesen hast, sicherlich auch meine Anmerkungen noch im Hinterkopf. Ich stimme dir voll und ganz zu. Ich hab 10,irgendwas % bekommen und bin damit absolut zufrieden. Die Mentalität andere kann ich einfach nicht teilen. Mich erinnert es an folgende Situation. Parkplatz örtlicher Eletronikmarkt. Es gibt einfach Leute die fahren lieber fünfmal in den engen Parkplatz rein in der Hoffnung fast vor der Haustür einen Parkplatz zu bekommen und halsen sich einen Mordsstress auf. Ich parke lieber 20m außerhalb und genieße den minimalen Fußweg.
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Du hast doch auch 13,5% bekommen.eckenwetzer hat geschrieben:Vielleicht gibt es aber auch sogar dann noch Geld dazu, wenn er gnädigerweise dem Händler ein Auto abnimmt!![]()
![]()
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Und? Ist das ein unüblicher Rabatt? Ich habe ja nicht, so wie du, mehr als 15% gefordert, weil ja die Wirtschaft am Boden liegt, wie du es in einem früheren Posting geschrieben hast...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Die 15% habe ich bekommen weil ich Gewerbetreibender bin, und wenn bei mir in der Branche die Auftragslage schlecht ist fordern meine Kunden auch mehr Rabatt - ist leider so.eckenwetzer hat geschrieben:Und? Ist das ein unüblicher Rabatt? Ich habe ja nicht, so wie du, mehr als 15% gefordert, weil ja die Wirtschaft am Boden liegt, wie du es in einem früheren Posting geschrieben hast...
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Warum sollte Skoda den gerade erst facegelifteten Octavia verscherbeln?? Macht nicht wirklich Sinn, oder? Zumal der Octavia wieder ansteigt in der Zulassungsstatistik. Bei weniger gefragten Modellen könntest du mit der Theorie Recht haben.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Ich verstehe die Diskussion bzgl. der armen Händler nicht.
Es liegt einerseits bei jedem Händler selbst, welche Nachlässe wem aus welchen Gründen gibt oder auch nicht.
Es liegt andererseits bei jedem Käufer, wieviel er für ein Fahrzeug ausgeben kann und will, wo die Schmerzgrenze liegt und ob er einen Reimport gegenüber dem ansässigen Händler bevorzugt mit allen Vor- und Nachteilen, die damit verbunden sein mögen.
Keiner wird einen Händler zu Rabatten zwingen können, die der Händler nicht bereit ist zu geben, jedem steht es natürlich frei das bestmögliche Angebot zu verhandeln und auch zwischen unterschiedlichen Händlern zu vergleichen.
Für mich persönlich handhabe ich es so:
- die eigenen Ideen/Vorstellungen/Anforderungen definieren
- Markt- und Preisübersicht verschaffen
- das für mich optimale Produkt wählen, das grundsätzlich (auch ohne Rabattbetrachtung) leistbar ist (in dieser Stufe befinde ich mich derzeit)
- konkrete Angebote für die/das in Frage kommende/n Produkt/e einholen
- Angebote nachverhandeln
- das für mich sinnvollste Angebot (Berücksichtigung des künftigen Bedarfs, evtl. Verhältnis zum Händler aber auch menschliche Komponenten: fühle ich mich bei dem Händler gut aufgehoben/betreut .. spielen eine Rolle) beauftragen
Es liegt einerseits bei jedem Händler selbst, welche Nachlässe wem aus welchen Gründen gibt oder auch nicht.
Es liegt andererseits bei jedem Käufer, wieviel er für ein Fahrzeug ausgeben kann und will, wo die Schmerzgrenze liegt und ob er einen Reimport gegenüber dem ansässigen Händler bevorzugt mit allen Vor- und Nachteilen, die damit verbunden sein mögen.
Keiner wird einen Händler zu Rabatten zwingen können, die der Händler nicht bereit ist zu geben, jedem steht es natürlich frei das bestmögliche Angebot zu verhandeln und auch zwischen unterschiedlichen Händlern zu vergleichen.
Für mich persönlich handhabe ich es so:
- die eigenen Ideen/Vorstellungen/Anforderungen definieren
- Markt- und Preisübersicht verschaffen
- das für mich optimale Produkt wählen, das grundsätzlich (auch ohne Rabattbetrachtung) leistbar ist (in dieser Stufe befinde ich mich derzeit)
- konkrete Angebote für die/das in Frage kommende/n Produkt/e einholen
- Angebote nachverhandeln
- das für mich sinnvollste Angebot (Berücksichtigung des künftigen Bedarfs, evtl. Verhältnis zum Händler aber auch menschliche Komponenten: fühle ich mich bei dem Händler gut aufgehoben/betreut .. spielen eine Rolle) beauftragen