Du musst auch mal richtig drauf treten. Oder mach mal ein Fahrsicherheitstraining. Die Bremse beim O² funktioniert. Beim O1 und Golv IV hat man die Bremse nur angetippt und dachte wunders was für eine Bremsanlage das ist. Bis man dann mal ein Gefahrensituation oder Fahrsicherheitstraining hatte - da wurde man dann auf dem Boden der Realität zurück geholt. Das man beim O² beim normalen alltäglichen bremsen etwas mehr Pedalkraft aufbringen muss als beim O1, ist IMHO der Verkehrsicherheit dienlich. Man wiegt sich nicht in falscher Sicherheit.BwVacha hat geschrieben:... dass die Bremsanlage für das Auto völlig unterdimensioniert ist.
Meinem Empfinden nach könnte da deutlich mehr kommen.
Zündet man beim O² den Bremsassi, dann wirft er auch den Anker und man steht. Nicht so gut wie ein Audi, aber es ist Stand der Technik bei Skoda.
Evtl. sind beim O² auch die Bremsbeläge etwas härter. Meine halten schon >100Tkm und die bei einem Kollegen sind schon 125Tkm drin.
Gruß M.