Drosseln eines 180PS Octavia möglich?
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?
Das mit der LKW Zulassung hatte ich ja weiter oben schon beschrieben, dann hat sich an der Regelung inzwischen wenigstens nichts geändert;)
Aber warum eigentlich unbedingt LKW-Zulassung? Die KFZ-Steuer ist geringer, okay. Aber so viel macht das IMHO aufs Jahr gesehen nicht aus, es schränkt die Suche ja aber ungemein ein.
Aber warum eigentlich unbedingt LKW-Zulassung? Die KFZ-Steuer ist geringer, okay. Aber so viel macht das IMHO aufs Jahr gesehen nicht aus, es schränkt die Suche ja aber ungemein ein.
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?
Stimmt, kann einem nur schlecht von werden. Solltest mal eine längere Tour damit machen und dann Dich selbst fragen ob Du auf Dauer in diesen Sofa-Sitzen oder mit diesem schwammigen Fahrwerk Wohlgefühl entwickeln kannst.rieslinguist hat geschrieben: Habe mir heute den Peugeot 307 Break angesehen. Auch nicht schlecht. 8)

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 203
- Registriert: 5. November 2007 19:03
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?
Also den 307 bin ich noch nicht gefahren aber den 207 als neuwagen (Leihwagen) bin ich letzte woche gefahren und das war kein Vergnügen war froh wieder in mein Octi sitzen zu dürfen 

- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?
Wir hatten mal einen 306er XS, und so schlecht war der nicht, abgesehen von den Elektronikproblemen, dem Leistungsabfall ab 150000km und dem letztendlichen Getriebeschaden (neues sowie gebrauchtes Getriebe zw. 850 und 1700,-! - huch, ET-Preise vergessen zu erwaehnen).
Aber: mein Weib schwaermt immer noch von den Sportsitzen...
Aber: mein Weib schwaermt immer noch von den Sportsitzen...

Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?
Will ja nich meckern, aber das passt alles nicht mehr so richtig zum ursprpnglichen Thema 

http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?
Doch, er wollte ja fast einen 307^^ 
Erfahrungsaustausch=Sinn eines Forums.

Erfahrungsaustausch=Sinn eines Forums.

Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- brian-slide
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 15. September 2008 09:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8t 20v AUM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?
hallo wollt mich auch mal zu wort melden...
warum nicht der 1.8t 150ps 4X4 ????
ich selber fahre den 150ps ohne 4X4 und ziehe damit manchmal nen pferdeanhänder.
mit zwei pferden, dieser finde ich wenn es berg auf geht ein bisschen schlapp.(aber es geht schon...) der 4X4 gönnt sich aber geringfügig mehr...
habe dann mal das glück gehabt mit nem 1.8t 4X4 octi nen hänger zu ziehen und sie da der berg ist
kein problem mehr...
beim 1,8t 150ps hast noch im vergleich zum rs 180ps ne höhere anhängelasst.(muss allerdings climatronic drin sein)
deswegen hab ich mich damals auch für den 150ps entschieden...
und die 121€ steuer beim 1.8t sind eh voll billig.
und der verbrauch (meine erfahrung) solang man nicht 200km/h fährt ist meistens bei 6-7liter.
mfg brian
warum nicht der 1.8t 150ps 4X4 ????
ich selber fahre den 150ps ohne 4X4 und ziehe damit manchmal nen pferdeanhänder.
mit zwei pferden, dieser finde ich wenn es berg auf geht ein bisschen schlapp.(aber es geht schon...) der 4X4 gönnt sich aber geringfügig mehr...
habe dann mal das glück gehabt mit nem 1.8t 4X4 octi nen hänger zu ziehen und sie da der berg ist
kein problem mehr...
beim 1,8t 150ps hast noch im vergleich zum rs 180ps ne höhere anhängelasst.(muss allerdings climatronic drin sein)
deswegen hab ich mich damals auch für den 150ps entschieden...
und die 121€ steuer beim 1.8t sind eh voll billig.
und der verbrauch (meine erfahrung) solang man nicht 200km/h fährt ist meistens bei 6-7liter.
mfg brian
1.8t 20v Combi bj.02
nimm die leute so wie sie sind es gibt keine anderen...
nimm die leute so wie sie sind es gibt keine anderen...
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?
OT: Da hatten die Amis sofort was parat gehabt...rieslinguist hat geschrieben:Ein möglichst kleines wendiges Auto, auch für den Stadtbetrieb sparsam kombiniert mit Schlafmöglichkeit und Motor mit Leistungsreserven.

Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Kaiserchen
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 26. September 2008 10:39
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9 TDI DPF
- Kilometerstand: 193001
- Spritmonitor-ID: 1
Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?
wenns um die steuern geht versteh ich die aufregung nicht also mit der neuen steuerregelung und dpf kostet mein 110er tdi
ca. 150€ im jahr(139g/co2).und warum sone menkenke machen mit nem octavia...es gibt doch genug autos die deinen ansprüchen mehr entsprechen als ein verfuschter viel schluckender benzin octavia(Ich meine wenn er was dran ändern möchte)...fand das argument mit dem sprinter eigentlich komplett passend.
ca. 150€ im jahr(139g/co2).und warum sone menkenke machen mit nem octavia...es gibt doch genug autos die deinen ansprüchen mehr entsprechen als ein verfuschter viel schluckender benzin octavia(Ich meine wenn er was dran ändern möchte)...fand das argument mit dem sprinter eigentlich komplett passend.
Combi"Style"1.9 TDI,18 ner http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=40415
- FlughöheNull
- Alteingesessener
- Beiträge: 182
- Registriert: 16. Mai 2003 18:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 39000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Drosseln eines 180PS Octavia möglich?
Na dann will auch noch meinen Sen dazu geben.
Nach meiner Meinung kannst Du den RS (1.8T, 180PS) zum Anhänger ziehen ziemlich vergessen, die Motor und vor allem die Getriebeabstimmung passen nicht dazu. D.h. vor allem der erste Gang ist viel zu lang, beim Anfahren mit einem etwas schwereren Hänger (>1000kg) quält man die Kupplung schon ganz schön, tut dem Auto nicht sehr gut und macht auch nicht wirklich Spaß, vor allem nicht im Stadtverkehr.
Würde für den Anhängerbetrieb eigentlich auch bevorzugt einen Diesel nehmen, wenn der aus der Wahl fällt lieber einen 2.0er als ein 1.8T.
LG Sven
(Octi RS mit Anhängerkupplung)
Nach meiner Meinung kannst Du den RS (1.8T, 180PS) zum Anhänger ziehen ziemlich vergessen, die Motor und vor allem die Getriebeabstimmung passen nicht dazu. D.h. vor allem der erste Gang ist viel zu lang, beim Anfahren mit einem etwas schwereren Hänger (>1000kg) quält man die Kupplung schon ganz schön, tut dem Auto nicht sehr gut und macht auch nicht wirklich Spaß, vor allem nicht im Stadtverkehr.
Würde für den Anhängerbetrieb eigentlich auch bevorzugt einen Diesel nehmen, wenn der aus der Wahl fällt lieber einen 2.0er als ein 1.8T.
LG Sven
(Octi RS mit Anhängerkupplung)
Ladedruck statt Laderaum (oder noch besser: BEIDES ==> Octavia RS Combi)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)