Hallo,
wollte mich mal erkundigen wie das aussieht, mir wurde gesagt das man bei 18" Felgen noch mehr ändern muss, sprich Spurverbreiterungen usw.
Wollte mir die Superturismo GT Felgen holen, halt 18 oder 17". Dazu wollte ich mir auch gleich noch ein anderes Fahrwerk holen, weiß nur nicht wie tief ich gehen soll bei 18" damit es wieder gut aussieht und nicht so hochbeinig! Nur so sehr tief wollt ich ihn au nicht machen, weil ich noch im Altag fahren muss!
Hat jemand diese Felgen drauf und kann berichten?
18" OZ Felgen oder 17" für Octavia1?
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 18" OZ Felgen oder 17" für Octavia1?
bringt mal ein Bild von den Felgen. Ich hatte OZs in 17 Zoll. Die hatten viele kleine Speichen.
OZ-SUPERTURISMO8X17 5/100ET35SIL/L
Sah hervorragend aus. Auf einer Limo sehen die 18er noch besser aus.
Die 17er haben so gepasst. Ich brauchte aber eine einfache Abnahme.
Es musste nichts geändert werden.
http://freenet-homepage.de/octavia1/O1/ ... 17zoll.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
OZ-SUPERTURISMO8X17 5/100ET35SIL/L
Sah hervorragend aus. Auf einer Limo sehen die 18er noch besser aus.
Die 17er haben so gepasst. Ich brauchte aber eine einfache Abnahme.
Es musste nichts geändert werden.
http://freenet-homepage.de/octavia1/O1/ ... 17zoll.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 18" OZ Felgen oder 17" für Octavia1?
Weißt du was man bei 18" ändern muss?
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 18" OZ Felgen oder 17" für Octavia1?
Hier schon mal geschaut was bei 18" zu machen ist? Aufschluß ergibt auch das Gutachten.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 18" OZ Felgen oder 17" für Octavia1?
Nein, wenn es die gleichen Maße sind, wie die 17", dann muss vielleicht nichts geändert werden.Leucki hat geschrieben:Weißt du was man bei 18" ändern muss?
Du kannst Dir ein Gutachten laden und damit zum Reifenmann gehen, der sagt Dir dann, was evtl
auf Dich zu kommt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: 18" OZ Felgen oder 17" für Octavia1?
Meine Fachmänner hatten keine Ahnung und sagten wir bekommen das dann hin. Ich sage mal die Liste hilt schon sehr gut. Allein 17 oder 18 Zoll sagt ja nichts aus. An deiner Stelle würde ich ca ET 30 oder 35 nehmen und wenn du ganz sicher gehen willst sollteste 215er Reifen drauf machen, also 215/45 R17 oder 215/40 R18 dann passt es . Beim Fahrwerk würde ich dir immer zu einem leichten Keilformfahrwerk raten und da reicht es schon wenn du 40/30 oder 45/30 etwas findest.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung 
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 18" OZ Felgen oder 17" für Octavia1?

^^ Meiner vor etwa 1,5 Jahren, die Felgen habe ich nicht mehr. Passten nicht über die Bremse und sind 1/3 schwerer als meine jetzigen. Dimension: 8Jx8" ET35 5/100, Reifen 225/40ZR18.
Reifen waren schon hart an der Grenze - für den TÜV fast zu breit (zu steile Flanken) und an der Hinterachse war es einseitig beim Erstabnahmeversuch zu knapp. Musste dann Achse vermitteln lassen, da zu wenig Platz beim Einfedern mit maximaler Beladung. Vorne schliffen die Reifen ab und zu an der Radhausplastik bei Stressfahrt. Also lieber 215/40 fahren... habe ich jetzt auch und geht sehr gut.
Fahrwerk ist ein Eibach Pro Street-S Gewinde auf 55/30mm. Dafür habe ich aber noch den Stabiumbau auf die R32-Variante gemacht (Koppelstangen am Dämpfer wie beim RS).
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken