Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?

Beitrag von ThomasB. »

In 2500 km habe ich meine 60.000 km voll, dann kann ich berichten...
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?

Beitrag von Klinke »

Erster Service-Hinweis bei 57451km (noch 300km)
Letzter Service: 27541 km

Kosten der 60.000er bei 57814km:
Longlife Inspektion : 105€
Bremsflüssigkeitswechsel : 25€
Schraube : 1,20€
Ölfilter : 8,20€
Bremsflüssigkeit : 11,10€
Filtereinsatz : 10,10€
Scheibenklar : 2,56€
Zündkerzen : 27€

Kosten AH : 226,29€ inkl. Mwst

Öl (4,5l-LL III) : 33,75€ (selbst gekauft und im Kofferraum bereitgestellt)

Kosten insgesamt : 260,04€ :D :D :D
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Woxx
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 16. Februar 2007 18:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: MPI

Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?

Beitrag von Woxx »

Hallo,
da bei mir auch die 60.000er ansteht (obwohl erst 55.000 gefahren) muss ich mich mal an den thread ranhängen.
Mein Octi 1.6 MPI ist genau 3 Jahre alt und wurde von mir als Jahreswagen vor 2 Jahren mit frischer 30.000er erworben. Jetzt sind also auch HU und AU fällig.

Habe mir bei zwei :) ein Angebot machen lassen: jeweils 380,- - der eine hat mich noch darauf hingewiesen, dass ich einiges sparen kann, wenn ich mein eigenes Öl mitbringe ... Plus HU/AU sollte ich mit knapp 500,- rechnen.

Nächster Gang/Fahrt war zu A.. (also die 3 Buchstaben), die mir das ganze komplett für 330,- (inkl. HU/HU) machen.

Nun habe ich noch eine freie Ein-Mann-Werkstatt um die Ecke, wo ich heute auch mal war. Der würde/könnte das zwar auch machen (natürlich ohne Mobilitätsgarantie, aber die ist bei mir eh in der Versicherung/ADAC mit drin).
Er hat mich nur darauf hingewiesen, dass es auch nach drei Jahren (also schon ein Jahr ausserhalb der Garantie) sinnvoll sein könnte das ganze beim :) machen zu lassen, da dann bei evtl. Schäden dann auch noch in Zukunft was auf Kulanz zu machen sei, aber natürlich nur wenn die den richtigen Stempel im Scheckheft sehen.

Was meint Ihr dazu. Lohnt sich dafür der doch deutliche Mehrpreis oder was gibt es sonst noch für Vor-/Nachteile?
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?

Beitrag von Klinke »

Eigens mitgebrachtes Öl lässt die Garantie/Kulanz nicht erlischen, wenn es die VW-Spezifikationen erfüllt. (VW-Norm 50400 und 50700)
Bei einem dreijährigen würde ich dennoch die Markenwerkstatt vorziehen. 500€ scheinen da sehr hoch. Mit TÜV (ca. 90€) sollten es eher knapp unter 400€ werden. (Öl im Kofferraum vorausgesetzt)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Woxx
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 16. Februar 2007 18:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: MPI

Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?

Beitrag von Woxx »

Danke für den Hinweis.

Es gibt also anscheinend wirklich Fälle, wo nach über 3 Jahren noch Kulanz gezeigt wird ... Habe bis jetzt aber noch keine Skodawerkstatt gefunden, wo ich unter die 450,- (inkl Tüv) komme. Hat da vielleicht jemand einen Tipp im Raum Nürnberg/Fürth?
Gibt es eigentlich sonst noch irgendeinen Unterschied ob man den KD beim :) oder in der freien Werkstatt machen lässt (außer dem Preis..) Ich denke, dass Wichtigste ist immer noch das Vertrauen in die Ausführenden (fast wie beim Zahnarzt ...)
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?

Beitrag von ThomasB. »

So, heute war ich dran...

2.LL-Inspektion bei 59.300km

- Inspektionsservice
- Kerzen
- Ölfilter
- Pollenfilter
- Kleinteile

€ 195,48.- , Öl exklusive
Gruß, Thomas
blexx
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 22. Juni 2009 15:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?

Beitrag von blexx »

Hallo Forum,
heute war ich bei meiner Skoda-Vertragswerkstatt um mir einen Kostenvoranschlag für die 60.000er Inspektion meines Octavias II 1.6 MPI machen zu lassen. Als ich das Ergebnis präsentiert bekam, musste ich erstmal schlucken:
  • LL-Inspektion m. mob. Garantie 165,78
  • Bremsflüssigkeitsservice 43,63
  • Staub- u. Pollenfilter aus- u. eingebaut 8,73
  • 4x Zündkerze aus- u. eingebaut 34,90
  • 1,5 Bremsflüssigkeit 16,95
  • 4,5 5W-30 LL3 101,75
  • Ölfilter 8,20
  • Schraube 1,20
  • Filtereinsatz 15,96
  • 4 Zündkerzen 27,00
Macht eine Summe von 504,68 Euro brutto.

Wenn ich mir die Beiträge hier oder im anderen Thread so ansehe, kommt mir das ziemlich hoch vor, auch, wenn das Öl inklusive ist. Wäre nett von euch, wenn ihr eure Meinung dazu abgeben könntet, was ihr von dem Kostenvoranschlag haltet.

Grüße blexx
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?

Beitrag von Klinke »

Wäre nett von euch, wenn ihr eure Meinung dazu abgeben könntet, was ihr von dem Kostenvoranschlag haltet.
zu hoch
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?

Beitrag von ThomasB. »

Deutlich zu hoch... :o
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?

Beitrag von raudi »

Inspektionsservice 98,80€
Bremsflüssigkeitsservice 43,00€
4 Zündkerzen ersetzen 34,40€
1 Schraube 1,67€
1 Ölfiler 10,75€
4 Zündkerzen 34,04€
(2 Innensechs 0,78€ wurden auf Wunsch am Heck ausgewechselt wg. Rost)
1l Bremsflüssigkeit 15,42€

=284,24€ (ohne Motoröl)

Sonstiges: die 3. Bremsleuchte ist defekt und wird noch ausgetauscht.
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“