Kupplung fertig nach 235000km 1,9tdi
-
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 29. Dezember 2006 21:19
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI ASV
- Kilometerstand: 430000
- Spritmonitor-ID: 0
Kupplung fertig nach 235000km 1,9tdi
Tag
Nur um sicher zu gehen:
Seit neusten geht der Rückwärtsgang nur mit "Krack" rein bzw. wenn man es langsam versucht hört man die Zähne rassel.
Die anderen Gänge machen keine Geräusche,vielleicht etwas hackliger geworden.
Ich habe ja nun die Vermutung das die Kupplung ihren Geist aufgibt,hab nur gar keine Lust den Mist zumachen.
Wie gesagt Octi hat 235000km runter,110PS ler, eigentlich Autobahnwagen.
Also was sagt ihr?
Nur um sicher zu gehen:
Seit neusten geht der Rückwärtsgang nur mit "Krack" rein bzw. wenn man es langsam versucht hört man die Zähne rassel.
Die anderen Gänge machen keine Geräusche,vielleicht etwas hackliger geworden.
Ich habe ja nun die Vermutung das die Kupplung ihren Geist aufgibt,hab nur gar keine Lust den Mist zumachen.
Wie gesagt Octi hat 235000km runter,110PS ler, eigentlich Autobahnwagen.
Also was sagt ihr?
Noch nix Großes (Lader, Kupplung etc.) getauscht und läuft...
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Kupplung fertig nach 235000km 1,9tdi
Na ja nach dem Km-Stand darf doch ne Kuppling auch mal den Gesit aufgeben, besser wenn sie es noch ankündigt, bevor man ganz stehen bleibet oder mehr kaputt geht von den Getr. Zähnen.
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2651
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kupplung fertig nach 235000km 1,9tdi
ich hab mir im april voriges jahr nach ca 170tkm ne neu kupplung und n neuen zweimasseschwung eingebaut und mein retourgang mach auch teilweise krak wenn ich ihn einlege, trotz neuer kupplung.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- Majorbondas
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 31. Dezember 2008 14:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, PD, 101 PS
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kupplung fertig nach 235000km 1,9tdi
also mein rückwärtsgang kracht auch immer rein das war aber auch schon so als das auto noch neu war. ich leg immer kurz den ersten gang ein um die wellen anzuhalten und schalte dann in den r-gang. zu deiner kupplung. wenn du hauptsächlich autobahn fährst muss die kupplung nich fertig sein. das die gänge schwerer rein gehen heist ja das die kupplung nicht richtig trennt. das könnte an luft im hydrauliksystem liegen oder nen undichten geber- bzw nehmerzylinder. wenn die kupplung verschlissen wär, würde sie ja auch durchrutschen.
Re: Kupplung fertig nach 235000km 1,9tdi
Das hatte ich beim TDi (90 PS) mit 200tkm auch, da gingen alle Gänge mit der Zeit etwas hakeliger rein.
Beim Benziner mit 160tkm hab ich jetzt das Problem das ich nach dem einkuppeln nur noch ca. 2-3cm Pedalweg habe (3. Gang-Test), da wird wohl bald ne Kupplung fällig oder könnts auch noch an der Hydraulik liegen?
Beim Benziner mit 160tkm hab ich jetzt das Problem das ich nach dem einkuppeln nur noch ca. 2-3cm Pedalweg habe (3. Gang-Test), da wird wohl bald ne Kupplung fällig oder könnts auch noch an der Hydraulik liegen?
1,8 20V (125 PS)
- Majorbondas
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 31. Dezember 2008 14:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, PD, 101 PS
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kupplung fertig nach 235000km 1,9tdi
etwas kupplungsspiel ist normal. weiss aber nicht wie viel das beim octi sein muss.
- Humo
- Alteingesessener
- Beiträge: 297
- Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI RS
- Kilometerstand: 76000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kupplung fertig nach 235000km 1,9tdi
Mein Rückwärtsgang macht fast immer Zicken sodass man die Kupplung nochmal kurz loslassen muss bevor man ihn ganz rein bekommt. Kmstand: 65000
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät
Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Re: Kupplung fertig nach 235000km 1,9tdi
Gleiches bei mir. Aktuell 112tkm. Das jetzige Getriebe ist fast hakeliger als das meines alten Octavias, der bei 232tkm noch mit der ersten Kupplung lief.Humo hat geschrieben:Mein Rückwärtsgang macht fast immer Zicken sodass man die Kupplung nochmal kurz loslassen muss bevor man ihn ganz rein bekommt. Kmstand: 65000
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
Re: Kupplung fertig nach 235000km 1,9tdi
Wie gesagt bei meinem TDI (200tkm) gingen die Gänge auch hakelig, hab dann mal einfach das Getriebeöl getauscht, keine Späne im alten Öl aber auch kaum Besserung, bin dann auch mal zu nem Getriebeinstandsetzer gefahren, der war sehr überzeugt von dem Getriebe: "die halten, die kriegt man nicht kaputt, das liegt nicht am Getriebe". Der Meister bei Skoda meinte das es evt. ein Teil an der 2-Massenschwungscheibe sein könnte, Ich meinte auch das ich manchmal ne kleine Unwucht im Kupplungspedal gespürt habe.
1,8 20V (125 PS)
-
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 29. Dezember 2006 21:19
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI ASV
- Kilometerstand: 430000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kupplung fertig nach 235000km 1,9tdi
So der Spaß wurde immer besser: beim Fahren gingen dann die folge Gänge nur erschwert rein, Rückwärtsgang nur mit Schmackes.
Dann der große Schock: keine Gänge mehr einlegbar,alle Gänge kracken
Kupplung trennt nicht richtig, zum Glück nicht die Kupplung selbst
So geschaut,in bissel gelesen.
System entlüftet,Gänge funzen wunderbar ohne Krachen auch der Rückwärtige!
Ich kann jedem raten desser R-Gang Geräusche macht die Kupplung zu entlüften
Ach ja, Vorsicht beim lösen der Entlüfterschraube!Festgammel angesagt.Alles ausbauen,warm machen und sicher im Schraubstock lösen.
Nippel läßt sich nach Entfernen eines Sicherungsstreifens leicht aus dem Gehäuse (Plaste!) ziehen
Viel Spaß
Dann der große Schock: keine Gänge mehr einlegbar,alle Gänge kracken
Kupplung trennt nicht richtig, zum Glück nicht die Kupplung selbst
So geschaut,in bissel gelesen.
System entlüftet,Gänge funzen wunderbar ohne Krachen auch der Rückwärtige!
Ich kann jedem raten desser R-Gang Geräusche macht die Kupplung zu entlüften
Ach ja, Vorsicht beim lösen der Entlüfterschraube!Festgammel angesagt.Alles ausbauen,warm machen und sicher im Schraubstock lösen.
Nippel läßt sich nach Entfernen eines Sicherungsstreifens leicht aus dem Gehäuse (Plaste!) ziehen
Viel Spaß
Noch nix Großes (Lader, Kupplung etc.) getauscht und läuft...