Verdrecktes Heck beim Combi - Abhilfe möglich?
- Nicky54
- Alteingesessener
- Beiträge: 218
- Registriert: 2. September 2007 20:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125 KW TDI
- Kilometerstand: 68000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: an alle octavia Combi fahrer!?
Aber irgendwas hat es wenn meiner so verdreckt aussieht 8) ist mir aber im Winter recht egal, hauptsache innen ist er sauber.
lg
lg
O2 Combi V/RS TDi Black Magic
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: an alle octavia Combi fahrer!?
Titel wurde geändert.aus88 hat geschrieben:Es wäre für alle Beteiligten und für die Ordnung im Forum echt sehr gut wenn die Titel der Themen etwas über ihren Inhalt aussagen würden. Danke.
Und nocheinmal der Hinweis, auch bei so einem Posting die übliche Schriftfarbe beizubehalten. Auch kann man diesen Button

Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Re: an alle octavia Combi fahrer!?
Ja, ideal für Bankräube etc., denn man kann das Nummernschild nach 150km Autobahn fast nicht mehr lesen.Nicky54 hat geschrieben:Aber irgendwas hat es wenn meiner so verdreckt aussieht 8)

Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- mlgg
- kleines Strickliesel
- Beiträge: 1048
- Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verdrecktes Heck beim Combi - Abhilfe möglich?
moin,
waschen hilft kurzfristig, design abändern fällt wegen der kostenfalle auch aus...
für vorne gibbet doch bei den dosenköppen diesen auto-bra, gibbet das vielleicht auch für hinten!
sieht mindestens genauso bescheiden aus......
ahoj
waschen hilft kurzfristig, design abändern fällt wegen der kostenfalle auch aus...

für vorne gibbet doch bei den dosenköppen diesen auto-bra, gibbet das vielleicht auch für hinten!
ahoj
macht's gut und danke für den fisch
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 26. Oktober 2005 19:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI 103kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verdrecktes Heck beim Combi - Abhilfe möglich?
als ich den Titel gelesen habe, hatte ich große Hoffnung hier vernünftige Vorschläge zu finden! - Leider wurde ich enttäuscht.
Vor meinem Octi hatte ich einen Mazda 323 Hatchback und für diese Modell gab es zwei Heckspoiler. Einen für die Dachabrißkante und einen für den "Knick" in der Heckklappe. Der obere hat überhaupt nichts gebracht. Jedoch der untere (ca. unter der Heckscheibe) hat zumindest die Heckscheibe halbwegs sauber gehalten! (Leider änderte dies nicht s an schmutzigen Fingern beim Kofferraum öffnen)
Soweit ich mich erinnern kann gab´s das auch mal für die Honda Civic´s! (Oh Mann bin ich alt geworden!)
Leider habe ich bis dato auch noch keinen Anbieter für eine dezente "Lippe" (muß ja nicht gleich ein protziger Spoiler sein) zum Abriß der Luftverwirbelungen beim O² gefunden!
Cherio

Vor meinem Octi hatte ich einen Mazda 323 Hatchback und für diese Modell gab es zwei Heckspoiler. Einen für die Dachabrißkante und einen für den "Knick" in der Heckklappe. Der obere hat überhaupt nichts gebracht. Jedoch der untere (ca. unter der Heckscheibe) hat zumindest die Heckscheibe halbwegs sauber gehalten! (Leider änderte dies nicht s an schmutzigen Fingern beim Kofferraum öffnen)
Soweit ich mich erinnern kann gab´s das auch mal für die Honda Civic´s! (Oh Mann bin ich alt geworden!)
Leider habe ich bis dato auch noch keinen Anbieter für eine dezente "Lippe" (muß ja nicht gleich ein protziger Spoiler sein) zum Abriß der Luftverwirbelungen beim O² gefunden!

Cherio
O² Combi 2.0 TDI Elegance MJ05, MAXI-DOT+KUFATEC E-MFA, ESP, Audience+Soundsystem(LS German Maestro ES-804010), Xenon+LED´s, GRA, el.SH, RS+autom. dimm.Spiegel inkl. "getuntem" Lichtassistent, TPM, beh. Spritzd. PDC h., 3M Panther CS35
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI 125 kW
Re: Verdrecktes Heck beim Combi - Abhilfe möglich?
Ist halt beim Combi so.
Dachkante=Luftabrisskante. Folge: Die Schleppwirbel befördern den Straßendreck auf den ganzen Heckbereich.
Wirkungsvolle Abhilfe würde m.E. nur ein massiver Umbau der Karosserie bewirken. Vorbild: Citroen BX (Limo). Hatte so ein FZG mal vor Jahren. Der Heckwischer war überflüssig. Die Strömung löste sich erst an der Unterkante der extrem schräg stehenden Heckscheibe. Nebeneffekte dieses Designs: Kleinerer Kofferraum und starke Aufheizung im Sommer.
Dachkante=Luftabrisskante. Folge: Die Schleppwirbel befördern den Straßendreck auf den ganzen Heckbereich.
Wirkungsvolle Abhilfe würde m.E. nur ein massiver Umbau der Karosserie bewirken. Vorbild: Citroen BX (Limo). Hatte so ein FZG mal vor Jahren. Der Heckwischer war überflüssig. Die Strömung löste sich erst an der Unterkante der extrem schräg stehenden Heckscheibe. Nebeneffekte dieses Designs: Kleinerer Kofferraum und starke Aufheizung im Sommer.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: an alle octavia Combi fahrer!?
Stimmt, mit gutem Beispiel geht die Polizei voran (Stichwort: sauberes Kennzeichen)maler hat geschrieben:Bin vor kurzem hinter einem 3 er BMW Combi her gefahren.
Der sah vielleicht verdreckt aus.
http://img228.imageshack.us/img228/2851 ... icenj3.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 1. Mai 2008 20:50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verdrecktes Heck beim Combi - Abhilfe möglich?
Kennzeichen nicht lesbar kostet 10,- EUR. Aber wer soll´s bei denen denn kassieren??? 

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 19. Dezember 2007 21:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verdrecktes Heck beim Combi - Abhilfe möglich?
Hi
tolles Bild aber hier sieht man das auch ein BMW nicht davor geschützt ist am Heck dreckig zu werden.
Aber ich denke der erste Buchstabe könnte ein N sein denn die Bushaltestelle kommt mir bekannt vor
cu lars
tolles Bild aber hier sieht man das auch ein BMW nicht davor geschützt ist am Heck dreckig zu werden.

Aber ich denke der erste Buchstabe könnte ein N sein denn die Bushaltestelle kommt mir bekannt vor
cu lars
Re: Verdrecktes Heck beim Combi - Abhilfe möglich?
die kann man auch erziehen, entweder darauf ansprechen - aber bitte nur wenn der eigene Wagen keinerlei Beanstandungsmöglichkeiten hat* - oder das Foto an die übergeordnete Dienststelle schicken.derschuhdesmanitu1 hat geschrieben:Kennzeichen nicht lesbar kostet 10,- EUR. Aber wer soll´s bei denen denn kassieren???
* ich hab mal beim nächsten Halt so eine Besatzung höflich darauf angesprochen, warum sie bei Dunkelrot ohne Sonderzeichen über eine Kreuzung gefahren ist, von wegen Vorbildwirkung und so. Daraufhin haben die mein Wägelchen fast eine halbe Stunde komplett von A-Z auseinander genommen aber nichts gefunden. Dafür gabs dann meinerseits eine Dienstaufsichtsbeschwerde wegen Beamtenwillkür und ein Schreiben von der Polizeidirektion das man entsprechende Sanktionen gegen die Besatzung eingeleitet habe. Ich nehme an, die lernen auch was daraus
