Xenon automatische Höhenregulierung
Xenon automatische Höhenregulierung
Hallo zusammen...
ich war letzte Woche nach einem Unfall in der Werkstatt.
Seit dem habe ich den Eindruck das meine Höhenregulierung der Xenon-Scheinwerfer nicht mehr funktioniert. Wenn ich den Wagen starte und das Licht an anschalte ist es doch so das sich die Scheinwerfer automatisch justieren, die Lampen also kurz nach oben und unten gehen. Seit dem ich in der Werkstatt war ist das nicht mehr so.
Kann da etwas kaputt sein oder haben die evtl. Eine neue Software aufgespielt oder einen Stecker vergessen?! Hatte nämlich schon das Problem, dass der ein Schlauch am Wischwasserbehälter nicht richtig befestigt war und das Wasser ausgelaufen ist. Das war auch Schlampigkeit der Werkstatt.
Vielen dank für schnelle Antworten.
ich war letzte Woche nach einem Unfall in der Werkstatt.
Seit dem habe ich den Eindruck das meine Höhenregulierung der Xenon-Scheinwerfer nicht mehr funktioniert. Wenn ich den Wagen starte und das Licht an anschalte ist es doch so das sich die Scheinwerfer automatisch justieren, die Lampen also kurz nach oben und unten gehen. Seit dem ich in der Werkstatt war ist das nicht mehr so.
Kann da etwas kaputt sein oder haben die evtl. Eine neue Software aufgespielt oder einen Stecker vergessen?! Hatte nämlich schon das Problem, dass der ein Schlauch am Wischwasserbehälter nicht richtig befestigt war und das Wasser ausgelaufen ist. Das war auch Schlampigkeit der Werkstatt.
Vielen dank für schnelle Antworten.
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Das regulieren wird direkt nach dem anlassen gemacht. Wenn du etwas später die xenons anmachst, siehst du es nicht.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Habe gerade nochmal genau geschaut, wenn ich das Licht auf Automatikbetrieb habe und das Auto starte bewegen sich die Scheinwerfer nicht.
Gibt es noch eine andere Mögliochkeit es zu probieren ob was defekt sein könnte ohne gleich wieder in die Werkstatt zu fahren?
Gibt es noch eine andere Mögliochkeit es zu probieren ob was defekt sein könnte ohne gleich wieder in die Werkstatt zu fahren?
- Anonym
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 6. April 2004 17:57
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Also meine Regulieren sich auch nicht bei jedem Start. Habe auch den Eindruck das das abhängig von der Schalterstellung ist. Wenn ich starte und dann auf Automatik stelle regulieren sie ca. bei jedem 2-3. Starten. Habe ich aber beim Starten die Automatik schon an, dann regulieren sie immer.
So zumindest mein Empfinden.
So zumindest mein Empfinden.
BMW 530i LCI E39
und
Yamaha FZ8 Fazer
und
Yamaha FZ8 Fazer
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
für solch ein Test wird ich nicht in Automatik sondern in die eingeschaltete Position.
je nach Lichtverhältnisse könnt sein das sie nicht gleich einschalten.
mfg
Dave
je nach Lichtverhältnisse könnt sein das sie nicht gleich einschalten.
mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
- Anonym
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 6. April 2004 17:57
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Meine Aussage beinhaltet das nicht vorhandensein von Tageslicht, sodass die Automatik sofort einschaltet und nicht erst nach ...km Fahrt, wo man eine Regulierung sowieso nicht bemerken würde.
BMW 530i LCI E39
und
Yamaha FZ8 Fazer
und
Yamaha FZ8 Fazer
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
also wenn ich meinen in der garage starte (schalter ist immer auf automatik oder abblendlicht ein) dann regulieren sie sich jedesmal...
ich würd das schon mal beim
checken lassen...
ich würd das schon mal beim

- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
dito...Ich hab allerdings Licht immer an.smc_stefan hat geschrieben:also wenn ich meinen in der garage starte (schalter ist immer auf automatik oder abblendlicht ein) dann regulieren sie sich jedesmal...
ich würd das schon mal beimchecken lassen...
- Tom001
- Alteingesessener
- Beiträge: 424
- Registriert: 14. Juli 2007 13:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI 170 (?) PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Meine stellen sich auch immer nach.
Kannst auch mal versuchen daß du vor eine Wand fährst (4-5m) Motor an, Licht an, Kofferraum auf und dann mal richtig reinknieen. Dann siehst du normal wie die SW das Licht nach unten regeln bzw beim rausgehen nach oben.
Gruß Tom
Kannst auch mal versuchen daß du vor eine Wand fährst (4-5m) Motor an, Licht an, Kofferraum auf und dann mal richtig reinknieen. Dann siehst du normal wie die SW das Licht nach unten regeln bzw beim rausgehen nach oben.
Gruß Tom
Schwarzes Dieselauto
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Dito bei mir, die ALWR kommt jedes Mal sichtbar zum tragen. Meine Xenons sind als Tagfahrlicht umprogrammiert.
Der Werkstatt würd ich das Problem melden.
Der Werkstatt würd ich das Problem melden.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas