Hallo,
habe folgende Fragen.
Sollten nicht alle Leuchtmittel vom Fahrzeug überprüft werden ? Und wenn ein Defekt vorliegt wird dieser dann auch im MFA angezeigt wird?
Der Grund für meine Fragen ist das mir ein Kollege gesagt hat das mein 3. Bremslicht nicht funktioniert. Ich war ganz verwundert das dieses nicht angezeigt wird.
Achja es ist nicht nur 1 LED ausgefallen sondern die Komplette Leuchte.
Danke schonmal für die Antworten
cu Lars
Wird der Defekt der 3. Bremsleuchte angezeigt?
- DonDoni
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 7. Februar 2006 20:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI PD 103 kW
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 137192
Re: Wird der Defekt der 3. Bremsleuchte angezeigt?
Hi Lars!
Das Steuergerät prüft bei der Kaltdiagnose der Leuchtmittel eigentlich nur, ob auf der Leitung der entsprechenden Beleuchtungseinrichtung ein bestimmter Widerstand vorhanden ist. Bei dir dritten Bremsleuchte kann also die Kaltdiagnose nicht funktionieren, weil diese nur aus LED´s besteht. (LED´s haben praktisch keinen Widerstand) Genausowenig werden auch die Blinkleuchten in den Aussenspiegeln angezeigt...
Deshalb muss man, wenn man bspw. die Kennzeichenleuchten auf LED umbauen will, für diese Leuchten die Kaltdiagnose deaktivieren...
Man möge mich berichtigen, sollte ich falsch liegen!
Das Steuergerät prüft bei der Kaltdiagnose der Leuchtmittel eigentlich nur, ob auf der Leitung der entsprechenden Beleuchtungseinrichtung ein bestimmter Widerstand vorhanden ist. Bei dir dritten Bremsleuchte kann also die Kaltdiagnose nicht funktionieren, weil diese nur aus LED´s besteht. (LED´s haben praktisch keinen Widerstand) Genausowenig werden auch die Blinkleuchten in den Aussenspiegeln angezeigt...

Deshalb muss man, wenn man bspw. die Kennzeichenleuchten auf LED umbauen will, für diese Leuchten die Kaltdiagnose deaktivieren...
Man möge mich berichtigen, sollte ich falsch liegen!
