Benzinverbrauch Octavia 1 1,6
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. Dezember 2008 23:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0 Automatic Benzin
- Kilometerstand: 64250
Re: Benzinverbrauch Octavia 1 1,6
AAlso hallo erstmal ich habe den 2.0 automat ich komme nich auf solchen spritverbrauch und ich wohne auf 1400m hoehe in der schweiz wenn ich in den bergen fahre komm ich schonma auf 12l aber sonst im tal oder stadt nich ueber 8.5 bis 9.5l !!
Re: Benzinverbrauch Octavia 1 1,6
Hallo,
Benzinverbrauch wird sicher ca. 2 liter weniger werden, wenn der Kühlmitteltemperatursensor erneuert wird (Kosten : keine 40€), da auch das Motorsteuergerät seine Werte von dem erhält zwecks Gemischaufbereitung.
Wird zuwenig angezeigt, ist das Gemisch zu "fett", also es geht erheblich mehr Sprit durch.
Kopfpackung kann schon mal leiden bei längeren Standzeiten.
Der Motor hat ja bisher nur 5000km pro Jahr gelaufen.
Ein geringer Kilometerstand ist keinesfalls ein Garant für Problemlosigkeit.
Man sagt da: Der Wagen steht sich kaputt.
Zylinderkopfdichtung erneuern, eventuell Kopf planen lassen (falls krumm) und dann wirst Du sicherlich keine ernsten Probleme mehr bekommen.
Zahmriemen solltest Du trotz der geringen Kilometerleistung gleich mit erneuern lassen, denn der ist dann ja auch schon 9 Jahre alt. Ist dann ein Abwasch.
Gruß Lutz
Benzinverbrauch wird sicher ca. 2 liter weniger werden, wenn der Kühlmitteltemperatursensor erneuert wird (Kosten : keine 40€), da auch das Motorsteuergerät seine Werte von dem erhält zwecks Gemischaufbereitung.
Wird zuwenig angezeigt, ist das Gemisch zu "fett", also es geht erheblich mehr Sprit durch.
Kopfpackung kann schon mal leiden bei längeren Standzeiten.
Der Motor hat ja bisher nur 5000km pro Jahr gelaufen.
Ein geringer Kilometerstand ist keinesfalls ein Garant für Problemlosigkeit.
Man sagt da: Der Wagen steht sich kaputt.
Zylinderkopfdichtung erneuern, eventuell Kopf planen lassen (falls krumm) und dann wirst Du sicherlich keine ernsten Probleme mehr bekommen.
Zahmriemen solltest Du trotz der geringen Kilometerleistung gleich mit erneuern lassen, denn der ist dann ja auch schon 9 Jahre alt. Ist dann ein Abwasch.
Gruß Lutz
---------------------------------
Hu: Pioneer DEH-P88RS II
FS: Phase Linear CFS 165.25
Sub: Syrincs Odaiko 2500
Amp: Hifonics Olympus XI
Caps: 2x Dietz 1F
---------------------------------
Wyrd bið ful āræd !
(Das Schicksal ist unausweichlich)
Hu: Pioneer DEH-P88RS II
FS: Phase Linear CFS 165.25
Sub: Syrincs Odaiko 2500
Amp: Hifonics Olympus XI
Caps: 2x Dietz 1F
---------------------------------
Wyrd bið ful āræd !
(Das Schicksal ist unausweichlich)
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Benzinverbrauch Octavia 1 1,6
Richtig mit dem Wechsel des Fühlers sollte der Motor wieder mit richtigen Werten arbeiten und solle weninger verbrauchen, so fährt er ja nur mit Ersatzwerten rumm und fettet meist recht startk an, das würde auch den Spritverbrauch erklären.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Benzinverbrauch Octavia 1 1,6
also beim MSG den Meßwertblock 7 Feld 4 auslesen? Wann les ich den am besten aus? Nach ner gewissen Standzeit, sodass der Fühler die außentemperatur anzeigt? oder bei warmen Motor und unplausiblen Werten?
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Benzinverbrauch Octavia 1 1,6
Der müsste eigentlich ständig ein Ersatzwert haben.
Normalerweise sollte der ja nach dem Kaltstart langsam hochsteigen, deiner müsste dann eigentlich stehen bleiben.
Normalerweise sollte der ja nach dem Kaltstart langsam hochsteigen, deiner müsste dann eigentlich stehen bleiben.
Re: Benzinverbrauch Octavia 1 1,6
Hallo,
also ich habe jetzt in der Werkstatt wechseln lassen die Kopfdichtung,Deckeldichtung,Zahnriemen,Spannrolle,Wasserpumpe,Temperaturfühler und natürlich die flüssigkeiten wie Öl,Kühlwasser. Achso und die Fehler wurden aus gelesen,war ja nur der Fühler der ja jetzt ersetzt wurde. Aber die Karre verbraucht noch genauso viel Sprit wie vorher. Bin jetzt bei 412 km und bei 403 km ging schon die Reservelampe an. Also alles wie immer nur das ich jetzt wieder weniger Geld in der Tasche habe. Ich sage nur weg mit der Schleuder und nie wieder Skoda oder was mit VW zu tun hat. Sorry aber das ist meine Meihnung,hatte noch nie ein Auto was solche schwierigkeiten machte. Und um nicht zu vergessen es waren ja vorher noch andere Mängel die ich schon habe reparieren laseen, wie Fensterheber,Heckscheiebenheizung,Thermostat, und den Hochtöner in der Beifahrertür. Nich als ärger mit der Karre und das mit 50.000 km runter und noch nicht mal ein halbes Jahr in meinen besitz.
Aber trotzdem Danke für eure hilfe.
MfG Oli
werde demnächst wieder im Opel Forum sein werde mir einen Vectra zu legen.
Hatte ich vor dem Octavia auch nur der unterschied war das der Vectra fast nie ärger machte.
also ich habe jetzt in der Werkstatt wechseln lassen die Kopfdichtung,Deckeldichtung,Zahnriemen,Spannrolle,Wasserpumpe,Temperaturfühler und natürlich die flüssigkeiten wie Öl,Kühlwasser. Achso und die Fehler wurden aus gelesen,war ja nur der Fühler der ja jetzt ersetzt wurde. Aber die Karre verbraucht noch genauso viel Sprit wie vorher. Bin jetzt bei 412 km und bei 403 km ging schon die Reservelampe an. Also alles wie immer nur das ich jetzt wieder weniger Geld in der Tasche habe. Ich sage nur weg mit der Schleuder und nie wieder Skoda oder was mit VW zu tun hat. Sorry aber das ist meine Meihnung,hatte noch nie ein Auto was solche schwierigkeiten machte. Und um nicht zu vergessen es waren ja vorher noch andere Mängel die ich schon habe reparieren laseen, wie Fensterheber,Heckscheiebenheizung,Thermostat, und den Hochtöner in der Beifahrertür. Nich als ärger mit der Karre und das mit 50.000 km runter und noch nicht mal ein halbes Jahr in meinen besitz.
Aber trotzdem Danke für eure hilfe.
MfG Oli
werde demnächst wieder im Opel Forum sein werde mir einen Vectra zu legen.
Hatte ich vor dem Octavia auch nur der unterschied war das der Vectra fast nie ärger machte.
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Benzinverbrauch Octavia 1 1,6
Kann ich nur bestätigen, der 1.6er verbraucht sogar mit Handrührgerät zu viel, sehr Drehzahlgierig, trotz Schaltsaugrohr.oli020779 hat geschrieben:ich habe mir vor ein paar Monaten einen Octavia 1 1,6 Automatik gekauft.So jetzt ist mein problem das die Karre viel zu viel Benzin verbraucht.
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
- alberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 493
- Registriert: 30. September 2007 21:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AHF 1,9 D 81kW
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Benzinverbrauch Octavia 1 1,6
Bis auf den Temperaturgeber ist alles, was gewechselt wurde, nicht relevant für den Verbrauch.
Prüfe ggf. die Lambasonde auf Funktion.
Prüfe ggf. die Lambasonde auf Funktion.
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 3. Februar 2009 18:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,6l 75kw
- Kilometerstand: 80000
Re: Benzinverbrauch Octavia 1 1,6
Grüße an alle also mein 1,6l verbraucht allerhöchstens 8,5l also ist dieser verbrauch nicht normal


- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Benzinverbrauch Octavia 1 1,6
dass hätte ich dann doch gerne geklärt: siehe Signatur 
