Frage zum Kauf eines RS-Combi
Frage zum Kauf eines RS-Combi
hallo
ich liebäugele mit dem Kauf eines gebrauchten RS-Diesel Combi mit 125 KW aus dem Baujahr 2007.
Sind das noch Pumpe-Düse Fahrzeuge oder bereits Commonrail Aggregate?
Haben die Partikelfilter Probleme mit großem Kurzstreckenanteil???
Danke im Voraus für die Antworten
ich liebäugele mit dem Kauf eines gebrauchten RS-Diesel Combi mit 125 KW aus dem Baujahr 2007.
Sind das noch Pumpe-Düse Fahrzeuge oder bereits Commonrail Aggregate?
Haben die Partikelfilter Probleme mit großem Kurzstreckenanteil???
Danke im Voraus für die Antworten
Re: Frage zum Kauf eines RS-Combi
CR gibt es erst seit 2008.
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 21. August 2007 23:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS II TDi-PD
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage zum Kauf eines RS-Combi
Hallo,
alle RS TDi Modelle aus dem Jahr 2007 sind noch Pumpe-Düse Fahrzeuge! Ich selbst fahre auch einen RS TDi und meiner ist Bj. 11/2007.
Was den Partikelfilter angeht muß ich sagen, dass man bei relativ viel Kurzstreckenverkehr auch die ein oder andere Regenerationsfahrt machen muß!
Zumindest habe ich da persönliche Erfahrungen gemacht, da ich eigentlich auch sehr viel Kurzstrecke (Stadtverkehr) fahre, und da geht des Öfteren mal
die orangefarbige Lampe im Cockpit an! Allerdings hält sich das alles in Grenzen...! Sobald du etwas längere Etappen auf der Landstraße fährst, hat sich
das Problem dann auch schon wieder erledigt!
Nichts desto trotz bin ich sehr zufrieden mit meinem RS und möchte ihn nicht mehr missen...!!!!
Gruß
Christian
alle RS TDi Modelle aus dem Jahr 2007 sind noch Pumpe-Düse Fahrzeuge! Ich selbst fahre auch einen RS TDi und meiner ist Bj. 11/2007.
Was den Partikelfilter angeht muß ich sagen, dass man bei relativ viel Kurzstreckenverkehr auch die ein oder andere Regenerationsfahrt machen muß!
Zumindest habe ich da persönliche Erfahrungen gemacht, da ich eigentlich auch sehr viel Kurzstrecke (Stadtverkehr) fahre, und da geht des Öfteren mal
die orangefarbige Lampe im Cockpit an! Allerdings hält sich das alles in Grenzen...! Sobald du etwas längere Etappen auf der Landstraße fährst, hat sich
das Problem dann auch schon wieder erledigt!
Nichts desto trotz bin ich sehr zufrieden mit meinem RS und möchte ihn nicht mehr missen...!!!!
Gruß
Christian
Octavia RS II TDi (Combi)
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Frage zum Kauf eines RS-Combi
Ohne da jetzt unken zu wollen, informier Dich sehr gründlich über mögliche Motorprobleme, man findet gerade zu der 125 KW-PD-Maschine quer durch alle VAG-Foren entsprechend viel "Infomaterial".
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21. Juli 2006 15:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI 170 PS
Re: Frage zum Kauf eines RS-Combi
also ich habe auch einen von 11/2007.
Täglicher Weg zur Arbeit 2 x 30 km Landstraße.
Hab jetzt 35.000 km drauf und noch nie die gelbe Lampe gesehen.
Bin auch bis jetzt sehr zufrieden.
Täglicher Weg zur Arbeit 2 x 30 km Landstraße.
Hab jetzt 35.000 km drauf und noch nie die gelbe Lampe gesehen.
Bin auch bis jetzt sehr zufrieden.
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
Re: Frage zum Kauf eines RS-Combi
Ich habe nun 92Tkm auf dem Tacho und auch noch nie dieses ominöse Lämpchen gesehen.
Habe vor kurzem den 90Tkm Service gemacht. Für 282.- Euro inkl. waschen kann man nichts sagen.
Jahrgang: 11/2007
Ich war auch eher skeptisch am Anfang, aber bin jetzt überhaupt nicht enttäuscht worden. Wer aber einen Diesel für Kurzstrecken kauft, ist sowieso selber schuld.
Habe vor kurzem den 90Tkm Service gemacht. Für 282.- Euro inkl. waschen kann man nichts sagen.
Jahrgang: 11/2007
Ich war auch eher skeptisch am Anfang, aber bin jetzt überhaupt nicht enttäuscht worden. Wer aber einen Diesel für Kurzstrecken kauft, ist sowieso selber schuld.
o2 v/RS TDI Combi, Model 2007, black-magic
- Eraser
- Regelmäßiger
- Beiträge: 133
- Registriert: 1. August 2007 20:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 25000
Re: Frage zum Kauf eines RS-Combi
also bei mir sind es 2 x 15 km Stadt + Landstr. Bis vor 2 Wochen habe ich das Lämpchen auch nicht gesehen - übermäßige Regenerationsfahrten hatte ich auch nie.
Dann wurde bei mir die Aktion E26 gemacht (wird nen bischen hardware ausgetauscht und nen Update auf das Steuergerät gemacht) weil die Lampe leuchtete. Nachdem meiner nun heute wieder in die Werkstatt gekommen ist (Laut Fehlerspeicher sollen 2 Glühkerzen kaputt sein) glaube ich bald das die Ursache vor 2 Wochen evtl. auch schon die Kerzen gewesen sein könnten und das Update eigentlich unnötig war.
Abgesehen von diesen beiden Zeitpunkten - die sicherlich nichts mit der eigentlichen Regeneration zu tun haben - hatte ich keine Probleme mit dem Wagen gehabt. Die "Nachwirkungen" des Updates versuche ich noch auszuloten
Muss aber auch dazu sagen, dass meiner nur das ultimate Diesel bekommt - vielleicht trägt das etwas dazu bei das ich bei meinen kurzstrecken bisher weniger Regenerationsprobleme hatte .
Oder es liegt an den mehr oder weniger regelmäßigen Langstrecken (vielleicht 1 Mal im Monat).
Gruß Eraser
Dann wurde bei mir die Aktion E26 gemacht (wird nen bischen hardware ausgetauscht und nen Update auf das Steuergerät gemacht) weil die Lampe leuchtete. Nachdem meiner nun heute wieder in die Werkstatt gekommen ist (Laut Fehlerspeicher sollen 2 Glühkerzen kaputt sein) glaube ich bald das die Ursache vor 2 Wochen evtl. auch schon die Kerzen gewesen sein könnten und das Update eigentlich unnötig war.
Abgesehen von diesen beiden Zeitpunkten - die sicherlich nichts mit der eigentlichen Regeneration zu tun haben - hatte ich keine Probleme mit dem Wagen gehabt. Die "Nachwirkungen" des Updates versuche ich noch auszuloten

Muss aber auch dazu sagen, dass meiner nur das ultimate Diesel bekommt - vielleicht trägt das etwas dazu bei das ich bei meinen kurzstrecken bisher weniger Regenerationsprobleme hatte .


Gruß Eraser
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frage zum Kauf eines RS-Combi
Wo ist eigentlich die AUFSICHT? Oder ist Chiefs Signatur jetzt Praktik?
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21. Juli 2006 15:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI 170 PS
Re: Frage zum Kauf eines RS-Combi
RESPEKT!!!roedu hat geschrieben:Ich habe nun 92Tkm auf dem Tacho ... Jahrgang: 11/2007
ca. 90.000 km in 15 Monaten => 6.000 km/Monat => 1.500 km/Woche

ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
Re: Frage zum Kauf eines RS-Combi
Ok, es gibt bereits zahlreiche Threads zum RS TDI z. B. Octavia II RS TDI Kauf-Beratung. Die Suche liefert noch wesentlich mehr Ergebnisse. Bitte die bestehenden Threads beachten und ggf. dort weitermachen.
Geschlossen.
Geschlossen.