736€ für Russpartikelfilter! wieviel habt ihr bezahlt?
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: 736€ für Russpartikelfilter! wieviel habt ihr bezahlt?
mit dem Begriff Betrug wäre ich ein wenig vorsichtiger. Warum sagst du nicht, dass du dich getäuscht fühlst?
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: 736€ für Russpartikelfilter! wieviel habt ihr bezahlt?
Habe es editiert
. Ich halte es nicht für seriös, für den Preis, der dort angeblich durchgestrichen wurde, macht es mein
auch. Wenn ich jedoch den Kat mit tauschen soll, dann kostet der Spaß ca. 850 Euronen
. Wow, minus der 330 Euro Steuervorteil, was ja wieder einem zinslosen Krdit an den Vater Staat gleich kommt. Zzgl. der Kosten für die Eintragung.
MfG Marcus



MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 494
- Registriert: 28. November 2004 11:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 56600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 736€ für Russpartikelfilter! wieviel habt ihr bezahlt?
Dann hat man dir Quatsch erzählt, denn der Filter für den Octavia ist ein Austauschfilter...wenn du den Filter einbauen lässt, ist der Kat dabei...Octi_TDI hat geschrieben:Habe es editiert. Ich halte es nicht für seriös, für den Preis, der dort angeblich durchgestrichen wurde, macht es mein
auch. Wenn ich jedoch den Kat mit tauschen soll, dann kostet der Spaß ca. 850 Euronen
. Wow, minus der 330 Euro Steuervorteil, was ja wieder einem zinslosen Krdit an den Vater Staat gleich kommt. Zzgl. der Kosten für die Eintragung.
MfG Marcus
Also ich bekomme für 330 Euro einen Filter inkl. Kat...
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: 736€ für Russpartikelfilter! wieviel habt ihr bezahlt?
Ganz sicher? Hast du nachgefragt bei deiner Filiale? Wenn ja, dann frage ich mich, was bei meiner für Leute arbeiten. Also mal im Ernst, wenn das wirklich so sein sollte, dann würde es sich ja lohnen!
MfG Marcus
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 494
- Registriert: 28. November 2004 11:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 56600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 736€ für Russpartikelfilter! wieviel habt ihr bezahlt?
Moin Moin...
Also...lt. meine Atu-Filiale kann man sich aussuchen, ob es ein Filter von HJS oder TwinTec ist...
Lt. TwinTec-Homepage ist für beide TDI mit 81 kw, also sowohl AHF als auch ASV ein Austausch-System vorgesehen...d. h. der vorhandene Kat wird gegen den Combi-Filter inkl. Kat ausgetauscht...
Also...lt. meine Atu-Filiale kann man sich aussuchen, ob es ein Filter von HJS oder TwinTec ist...
Lt. TwinTec-Homepage ist für beide TDI mit 81 kw, also sowohl AHF als auch ASV ein Austausch-System vorgesehen...d. h. der vorhandene Kat wird gegen den Combi-Filter inkl. Kat ausgetauscht...
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: 736€ für Russpartikelfilter! wieviel habt ihr bezahlt?
Hallo,
dann muss ich wohl oder über meiner Filiale mal auf die Pelle rücken. Ich habe gestern eine Anfrage an ATU gestell, aber bis jetzt haben die sich weder per Mail noch per Telefon gemeldet.
Danke ersteinmal für die Info!
MfG Marcus
dann muss ich wohl oder über meiner Filiale mal auf die Pelle rücken. Ich habe gestern eine Anfrage an ATU gestell, aber bis jetzt haben die sich weder per Mail noch per Telefon gemeldet.
Danke ersteinmal für die Info!
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: 736€ für Russpartikelfilter! wieviel habt ihr bezahlt?
Hallo,
ich hatte eben den erwarteten Anruf von ATU. Es handelt sich DEFINITIV nur um den Dieselfilter. Also nur für Autos, wie weiter oben schon beschrieben. Das wurde mir von ATU bestätigt.
@LuckyMan: wnn du wirklich einen Austauschkat mit für das Gled bekommst, dann gibt doch bitte mal die Daten deiner ATU-Filiale bekann, gern auch über PN. Danke. Oder wie alt ist dein auto und welche Laufleistung hat es?
Mfg Marcus
ich hatte eben den erwarteten Anruf von ATU. Es handelt sich DEFINITIV nur um den Dieselfilter. Also nur für Autos, wie weiter oben schon beschrieben. Das wurde mir von ATU bestätigt.
@LuckyMan: wnn du wirklich einen Austauschkat mit für das Gled bekommst, dann gibt doch bitte mal die Daten deiner ATU-Filiale bekann, gern auch über PN. Danke. Oder wie alt ist dein auto und welche Laufleistung hat es?
Mfg Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 494
- Registriert: 28. November 2004 11:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 56600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 736€ für Russpartikelfilter! wieviel habt ihr bezahlt?
@Marcus...Es gibt beispielsweise von TwinTec keinen reinen Partikelfilter für die ALH oder ASV-Motoren.
Der Filter von TwinTec ist immer beides in einem...wie soll ATU dann nur eines davon verkaufen???
Mein Octavia Tour ist von 01/2005 und hat 171.400 KM gelaufen...
Such dir doch hier mal dein Auto raus und dann lies die Fußnoten...
http://www.twintec.de/index.php?area=au ... amm#select" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Du mußt allerdings den letzten Eintrag in der Herstellerliste nehmen...und dann Octavia I TDI..und dann kommt die entsprechende Liste...
Dann steht dort bei "Systemart" was von AS, also ein Austausch-System...
Und bei der Erklärung zu "AS" steht in den Fußnoten das Folgende:
"AS = Austausch-System
Der Rußfilterkat ist eine Kombination aus Oxidationskatalysator und Filter und wird an Stelle des vorhandenen Katalysators – bei mehreren Katalysatoren an Stelle des vorderen Katalysators – in die Abgasanlage eingebaut. Damit ist diese Lösung auch ohne Einschränkungen für Fahrzeuge mit mehr als 80.000 km Laufleistung oder einem Alter von mehr als 5 Jahren verwendbar."
Der Filter von TwinTec ist immer beides in einem...wie soll ATU dann nur eines davon verkaufen???
Mein Octavia Tour ist von 01/2005 und hat 171.400 KM gelaufen...
Such dir doch hier mal dein Auto raus und dann lies die Fußnoten...
http://www.twintec.de/index.php?area=au ... amm#select" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Du mußt allerdings den letzten Eintrag in der Herstellerliste nehmen...und dann Octavia I TDI..und dann kommt die entsprechende Liste...
Dann steht dort bei "Systemart" was von AS, also ein Austausch-System...
Und bei der Erklärung zu "AS" steht in den Fußnoten das Folgende:
"AS = Austausch-System
Der Rußfilterkat ist eine Kombination aus Oxidationskatalysator und Filter und wird an Stelle des vorhandenen Katalysators – bei mehreren Katalysatoren an Stelle des vorderen Katalysators – in die Abgasanlage eingebaut. Damit ist diese Lösung auch ohne Einschränkungen für Fahrzeuge mit mehr als 80.000 km Laufleistung oder einem Alter von mehr als 5 Jahren verwendbar."
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: 736€ für Russpartikelfilter! wieviel habt ihr bezahlt?
Hallo,
ich habe mir die Liste für den O1 ausgedruckt, habe auch bei HJS geschaut und diese auch ausgedruckt. Bei denen steht auch, dass das System den vorhandenen Kat ersetzt. Damit bin ich zu ATU und habe sage und schreibe ca. 1h mit dem Geschäftsführer der Filiale diskutiert. Die einzige vorgabe, wo steht, dass der Kat erneuert werden muss, ist in dem ATU-Rechner
. Er war nun schon fast so weit, mir den DPF einzubauen, will sich jedoch noch bei Twintec direkt informieren. Das wird aber erst am Montag. Ich werde dort auch noch einmal anrufen, um sicher zu gehen, dass es mir keine Märchen erzählt. Er hatte sogar nen DPF am Lager, welcher die selbe Teilenummer hat, wie auf der Hompage von Twintec, logisch. In der Gebrauchsanweisung stand auch nix von Kat erneuern. Na mal sehen, was nun herauskommt.
Im Endeffekt sagte ich, dass entweder die ATU-Software oder die Angaben 2er unterschiedlicher Hersteller schummeln
.
@LuckMan: mein ATU-Fritze sagte, dass du spätestens bei der Zulassungsstelle Ärger bekommst
. Natürlcih nur, wenn das stimmen sollte, mit dem Austauschkat.
Puh, schwerer Akt.
MfG Marcus
ich habe mir die Liste für den O1 ausgedruckt, habe auch bei HJS geschaut und diese auch ausgedruckt. Bei denen steht auch, dass das System den vorhandenen Kat ersetzt. Damit bin ich zu ATU und habe sage und schreibe ca. 1h mit dem Geschäftsführer der Filiale diskutiert. Die einzige vorgabe, wo steht, dass der Kat erneuert werden muss, ist in dem ATU-Rechner

Im Endeffekt sagte ich, dass entweder die ATU-Software oder die Angaben 2er unterschiedlicher Hersteller schummeln

@LuckMan: mein ATU-Fritze sagte, dass du spätestens bei der Zulassungsstelle Ärger bekommst

Puh, schwerer Akt.
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Basti1982
- Alteingesessener
- Beiträge: 990
- Registriert: 13. August 2007 18:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 199994
Re: 736€ für Russpartikelfilter! wieviel habt ihr bezahlt?
Da bin ich mal gespannt was jetzt bei rauskommt. Ich habe jetzt für meinen O² am 06.03. Termin zum Einbau. Laut Verkäufer kostet es 330,- und vom Finanzamt bekomme ich dafür auch 330,- EUR zurück. Ich hoffe mal, dass das alles auch so stimmt ...