ich möchte Euch mal etwas an meinen aktuellen Erfahrungen teilhaben lassen, ein Fahrzeug von Skoda zu kaufen.
Ich fahre mittlerweile meinen 4. Skoda (der 5. und mein erster war ein Trabi


Seit ein paar Wochen versuche ich nun Angebote zu bekommen. Ich war bei einigen Händlern vor Ort, andere habe ich per Mail angeschrieben. Überall höre ich nur Gejammere, dass die armen Verkäufer wegen der Sch...prämie ja so viel zu tun haben und deswegen nicht dazu kommen, einem normalen Käufer ein Angebot zu machen. Hallo??? Anstatt, dass die sich freuen, dass der Laden brummt, Gejammere - typisch deutsch. Ich habe noch keinen Händler mit Gefeilsche um Prozente belastet, sondern wollte einfach erst mal nur ein Vergleichsangebot. Wie lange dauert es, die Konfiguration in das System zu tippen, zu überlegen was für einen Preis man macht und das ganze auszudrucken bzw. zu versenden? 3 min? 5 min??? Natürlich ist es Arbeit und die Annahmequote der Angebote ist sicherlich gering. Ich habe selbst eine Firma und wenn der "Kunde mit Auftrag droht", dann setze ich mich halt sonst wann noch hin und mache ein Angebot. Wenn zu wenige angenommen werden, muss ich mich dann halt mal mit meiner Preisfindung auseinandersetzen und anders kalkulieren und wenn es mir zu viel Arbeit macht halt in den Buchhandel wechseln, so lange es noch die Buchpreisbindung gibt.
Von vier angeschriebenen Vertragshändlern kam nach knapp einer Woche von zweien etwas zurück, eines davon erst nach mehrmaligen Nachfragen. Beide doch noch zu nahe am Listenpreis und mir fehlt die Lust, 27mal nach zu verhandeln um wirklich mal ein „Angebot“ zu bekommen. Mein letztes Fhzg habe ich auch mit ca. 8 % Rabatt gekauft, völlig bewusst das zumindest über 10-12% irgendwo drin gewesen wären. Wie geschrieben, geht es mir nicht darum, die letzten Prozente rauszuquetschen und dann in einen dieser "wer hat den Lä....Threads zu posen", sondern ich möchte einfach nur als Kunde, der irgendwas um die 32-34 TEU auf den Tisch legen wird, beachtet werden.
Meine Markentreue wird nur deswegen erhalten bleiben, weil ich eigentlich unbedingt das DSG haben will. Audi ist zu teuer, der normale Passat zu hässlich, Golf zu klein, Exeo Combi kommt zu spät und der (aus meiner Sicht geile) Passat CC leider zu unvernünftig. Die Konsequenz wird wahrscheinlich sein, dass ich es doch über irgendeinen Vermittler kaufen werde und der Händler vor Ort dann halt nur mit (hoffentlich nicht notwendigen) Garantie-Reparaturen verdienen wird. Aber am Neuwagenverkauf verdienen die Händler ja angeblich sowieso nix...
So, Frust runter geschrieben und nun wieder zum Tagesgeschäft und Angebote schreiben (und sich über 50 % Annahmequote freuen

Karlchen