Kommende Motoren MJ2010 - hat jemand Insiderinformationen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
octavia_neuling
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 11. März 2009 15:30

Kommende Motoren MJ2010 - hat jemand Insiderinformationen?

Beitrag von octavia_neuling »

Hallo! Ich bin neu hier und werde mir heuer ein neues Auto kaufen, wahrscheinlich einen Octavia und zwar im Herbst.

Ich möchte mir einen Octavia mit Dieselmotor kaufen im Bereich von 100-110PS. Zur Zeit gibt es ja den 105 PS 1,9er PD, Schadstoffklasse EU4. Eigentlich ganz nett, aber ich bin auch den 6er Golf mit dem 110PS 2.0 CR TDI gefahren und muss sagen: Noch netter und auch leiser. Und: Schadstoffklasse EU5.

Daher jetzt zu meiner Frage:

Weiß jemand, welche Motoren im nächsten Modelljahr kommen? Wenn der 2.0 CR kommt, dann ist die Anschaffung so gut wie fix. Ich hab gehört, es soll ein 1.6er CR mit 105 PS kommen, dass würde aber dann gegen die Einführung des 2.0er 110 PS sprechen, oder?

Hat jemand Insiderinformationen? Ich platze vor Neugier!
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Kommende Motoren MJ2010 - hat jemand Insiderinformationen?

Beitrag von Lani »

Der Octavia GreenLine wird den 1.6er CR mit 105 PS haben. So steht er ja jetzt grade in Genf.

Ferner wird ab Herbst der 2.0 PD TDI mit 140 PS durch den gleich starken CommonRail TDI ersetz, wie er jetzt im Golf VI und Passat verbaut ist.

Ob er 1.6er im normalen Octavia zu haben ist, ist denk ich mal sehr wahrscheinlich. Ich glaube nicht, dass der 110PS 2.0 TDI aus dem Golf einzug erhält .. dieser wird ja ebenfalls ersetzt werden im Golf VI soweit ich das mal gelesen hab.

Hoffe ich konnte helfen!
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
supaufo
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 12. Juni 2007 16:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kommende Motoren MJ2010 - hat jemand Insiderinformationen?

Beitrag von supaufo »

Der 2.0 TDI mit 110 PS im Golf ist nur eine Übergangslösung. Demnächst kommt der neue 1.6 TDI

Zu spät :oops:
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Bild
octavia_neuling
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 11. März 2009 15:30

Re: Kommende Motoren MJ2010 - hat jemand Insiderinformationen?

Beitrag von octavia_neuling »

Dann bin ich ja mal weiter gespannt. Der 1.6er ist ja sicher auch ein EU5 Motor und soll ja ein Verbrauchswunder sein und den Verbrauch um etwa einen Liter im Vergleich zum aktuellen PD senken. Und wenn er dann noch unter 120g/km CO2 kommt, dann gibts bei uns in Österreich noch 360.- € Bonus... das wird ja immer besser - wenn er denn wirklich kommt.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Kommende Motoren MJ2010 - hat jemand Insiderinformationen?

Beitrag von Lani »

Das Ergebnis ist ein 1,6-Liter-TDI mit nur 119 g/km CO2 Emission* im kombinierten Fahrzyklus, was einem kombinierten Verbrauch von 4,5 Liter* Diesel für 100 Kilometer entspricht. Quelle SAD!

Wieviel der 1.6er im normalen O² ( Ohne GreenLine ) mehr verbauchen wird wird man dann sehen ..
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
smc_stefan

Re: Kommende Motoren MJ2010 - hat jemand Insiderinformationen?

Beitrag von smc_stefan »

achtung bei so minimotoren, da muss man dann aber immer auch schön gemütlich fahren dass der verbrauch passt, denn bei dem hubraum gibts auch kaum drehmoment und bei der ansich schon geringen leistung muss man ihn halt ordentlich treten wenn man zügig vorwärts kommen will, was dann nen geringen verbrauch ausschließt...

wenn man ohnehin eher gemütlich und ohne überholambition fährt ist der motor sicher was feines und spart einem mit jedem gefahrenen km geld...

mich ärgert ja nur wie langsam innovationen im motorbau bei den PKW in die serie einfließen. würde in jedem automotor die liebe und die innovation aus motorradmotoren (insbesondere der 600er sportmotorräder) stecken, hätten wir heute wahrscheinlich 2 liter automotoren mit 300ps und einem verbrauch von 7-8 litern, und das mit 95 oktan...
octavia_neuling
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 11. März 2009 15:30

Re: Kommende Motoren MJ2010 - hat jemand Insiderinformationen?

Beitrag von octavia_neuling »

smc_stefan hat geschrieben:achtung bei so minimotoren, da muss man dann aber immer auch schön gemütlich fahren dass der verbrauch passt, denn bei dem hubraum gibts auch kaum drehmoment und bei der ansich schon geringen leistung muss man ihn halt ordentlich treten wenn man zügig vorwärts kommen will, was dann nen geringen verbrauch ausschließt...
Da bin ich mal gespannt auf den Drehmomentverlauf im Vergleich zum 1.9er PD. Angegeben ist ja beim 1.6er CR 250Nm genauso wie beim 1.9er PD auch schon. Entscheidend ist halt, bei welcher Drehzal in welchem Verlauf das Drehmoment anliegt, denn: Letztlich ist es die Leistung, die den "Schub" erzeugt und die ist nun mal das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl.

Hat jemand vielleicht schon die Diagramme gesehen? Da wäre eine 1.9PD vs. 1.6CR Vergleich höchst interessant!
smc_stefan

Re: Kommende Motoren MJ2010 - hat jemand Insiderinformationen?

Beitrag von smc_stefan »

würd mich auch interessieren!

denn wenn der 1.6er nur ne leistungsspitze hat die man kaum nutzen kann wirds langweilig, wenn er das drehmoment länger hält dann ist er möglicherweise wirklich ne alternative für all jene die bisher nen 1.9er hatten...
Richy
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 17. April 2008 08:39

Re: Kommende Motoren MJ2010 - hat jemand Insiderinformationen?

Beitrag von Richy »

Um die Diskussion im gesperrten RS-Thread nochmal aufzugreifen....der 211 PS starke 2.0 TSI vom Golf VI GTI ist eine Neukonstruktion. Er ist also nur noch vom Grundstock gegenüber dem jetzigen RS 2.0 TFSI gleichzusetzen. Der Golf VI GTI Motor hat jetzt das Valvelift-System drin. Ich zitiere die AMS:
Damit werden Verbrauch und Emissionen (NOx) positiv beeinflusst. Das Ziel war, die Ladungswechselverluste möglichst zu vermeiden und das erforderte einen weitergehenden Schritt zur vollvariablen Ventilsteuerung. Zum Verschieben der Steuerzeiten musste mit veränderlichem Ventilhub die Einlassöffnung so modifiziert werden, dass die Menge des zugeführten Gemischs jeweils noch exakter an den jeweiligen Lastpunkt angepasst werden kann. Mit dem Valvelift-System nähert man sich diesem Ideal in zwei Stufen. Schon bei einer solchen Steuerung der Ansaugmenge kann die Drosselklappe bei Teillast meist geöffnet bleiben.....
Zudem würde ich damit rechnen dass auch das XDS-System für den Octavia zu haben sein wird, denn das Seat Leon-Facelift hat auch das XDS sowie den neuen 211 PS Motor bekommen. Unterscheiden tun sich die Motoren im Grunde nur dadurch, dass der VW und der Audi auf dem Papier etwas mehr Drehmoment zur Verfügung bekommen, als es Seat bekommt und ich denke das wird bei Skoda so ähnlich sein.
Jojo75
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 8. Januar 2007 17:07

Re: Kommende Motoren MJ2010 - hat jemand Insiderinformationen?

Beitrag von Jojo75 »

Thema RS bzw. Golf VI 210PS TFSI

was ist an dem Ding alles verändert?
Könnte z.B. das Abgasrohr (ab Turbo) von Bastuck vom "alten" 200PS-Motor auch beim neuen Motor passen?
Wurde am Turbo / Einbauposition etc. irgendwas verändert?

und wann kommt der RS mit dem neuen Motor? Modelljahr 2010?

grüße
Jojo75
-VERKAUFT- Skoda Octavia Combi RS TFSI, EZ 12.2006
Sonnenbrille hinten, Rückfahrwächter, Hand-Tempo-Regler, Geheimfächer im Kofferraum, Dachverzierung, Rundrum-Beleuchtung, Edelmetall-Fußstütze & -Blinkerbirnen, S3-Spaß-beim-schalten, SunnyBoys
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“