Welche Koppelstangen für Gewindefahrwerk

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Welche Koppelstangen für Gewindefahrwerk

Beitrag von OSL »

Hi,
möchte in den nächsten tagen ein Gewindefahrwerk bestellen und sollte natürlich soweit wie es die 19" zulassen runter geschraubt werden,nur welche koppelstangen soll ich nehmen bzw welche taugen was

hatte glaub mal gelesen das die vom Golf 4 R32 gehen,is da was dran?
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Caser

Re: Welche Koppelstangen für Gewindefahrwerk

Beitrag von Caser »

Wer suchet der findet!!!
Fahrwerk ist ein Eibach Pro Street-S Gewinde auf 55/30mm. Dafür habe ich aber noch den Stabiumbau auf die R32-Variante gemacht (Koppelstangen am Dämpfer wie beim RS).
:o
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Koppelstangen für Gewindefahrwerk

Beitrag von OSL »

naja nur hat der RS eine andere befestigung,müsste dann das fahrwerrk vom RS inmein tdi bauen und ob das der prüfer absegnet ist fraglich.
sonst hab ich doch garnich die befestigungspunkte oder?

achja es soll ein Hiltrac gewinde verbaut werden,hatte ich schon im ibiza und war ganz zufrieden
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Koppelstangen für Gewindefahrwerk

Beitrag von MR Action »

Musste halt beim Kauf vom Fahrwerk drauf achten, das du die Befestigungspunkte oben an den Federbeinen hast... Ansonsten haste keine echte Chance denn mit den ganzen Stabis die über die Antriebswelle gehen und dann mit den kurzen Koppelstangen verschraubt werden kommste net wirklich tief und die die darunter verlaufen (wie der vom R32) bekommste nunmal nur mit den langen Koppelstangen anständig verschraubt... Gibt zwar immer wieder jemand, der die kurzen da dran schraubt die dann übelst schief stehen - aber damit is Tüv dann halt nen Glückspiel... Gibt ein paar die es schaffen aber auch ein paar, die damit nicht durchgekommen sind...

Also im Zweifelsfall KW V1 - gibts mit den Befestigungspunkten am Federbein und fährt sich super...
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Koppelstangen für Gewindefahrwerk

Beitrag von OSL »

was is denn von den verstellbaren koppelstangen zu halten,wie sie z.b.supersport verkauft?
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Koppelstangen für Gewindefahrwerk

Beitrag von MR Action »

Also, davon ab, das es reltiv schwer is die Dinger übern Tüv zu bekommen - wofür?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“