Hallo Zusammen,
bei meinem '06er O2 RS fängt seit ein paar Tagen das Maxi-Dot Display an "rumzuspinnen". Konkret scheint der zweite Layer (der orangefarbene) Ausfallerscheinungen zu haben und zwar derart, daß einzelne Pixel dauerhaft leuchten. Es handelt sich um Pixel im unteren Bereich - quasi hinter dem Tageskilometerzähler, was dessen Ablesbarkeit mehr und mehr beeinträchtigt (die Zahl der defekten Pixel nimmt auch von Tag zu Tag zu).
Nun meine Frage, bevor ich zur Werkstatt fahre: Läßt sich das Maxi-Dot Display separat vom Kombiinstrument (Tacho, Drehzahlmesser, ...) tauschen? Oder gibt es ggf. die Möglichkeit, so etwas reparieren zu lassen? Ich wüßte halt gern zumindest in etwa, was mich erwartet, bevor ich zur Werkstatt fahre (die erzählen einem ja leider manchmal auch nur die halbe Wahrheit).
Danke schonmal für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Smoerrebroed
Maxi-Dot Display: Kann man das einzeln tauschen?
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Dezember 2006 16:30
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Maxi-Dot Display: Kann man das einzeln tauschen?
Beim
wird das gesamte Kombiinstrument getauscht. Da gibt es nix einzeln. Es gibt aber Firmen die sich auf solche Reparaturen spezialisiert haben.
http://www.pixelfehler24.de/
http://www.tachopix.de/
http://www.pixelfehler-behebung.de/index.html
Über google und evtl. die Forumssuche sollten noch paar Firmen zu finden sein.

http://www.pixelfehler24.de/
http://www.tachopix.de/
http://www.pixelfehler-behebung.de/index.html
Über google und evtl. die Forumssuche sollten noch paar Firmen zu finden sein.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. August 2008 14:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Kilometerstand: 0
Re: Maxi-Dot Display: Kann man das einzeln tauschen?
Weiß ja nicht, ob das Problem schon länger besteht, aber vielleicht mal noch etwas abwarten, dass es etwas wärmer wird - Vielleicht ist Feuchtigkeit oder so drin!?
Gruß rsfan
Gruß rsfan
Octavia II Combi RS CR DPF
- turbo_octi
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 18. Dezember 2006 17:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 37000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Maxi-Dot Display: Kann man das einzeln tauschen?
ich hatte bei meinem RS ab km 500 oder so ebenfalls einen Pixelfehler, allerdings von oben bis unten eine ganze reihe.
hab das gesamte KI auf garantie ersetzt bekommen. alles in allem kostete es wohl so um die 600 - 700 €
hab das gesamte KI auf garantie ersetzt bekommen. alles in allem kostete es wohl so um die 600 - 700 €
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Dezember 2006 16:30
Re: Maxi-Dot Display: Kann man das einzeln tauschen?
Also erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Mein - naja - freundlicher Händler hat jetzt mal grobe 1100,- EUR für neues KI (895,- EUR) plus Einbau und Anpassung / Kodierung veranschlagt. Da werde ich doch glatt mal selbst zum Schraubendreher greifen und nur das Display reparieren lassen. Ich warte jetzt nur noch auf einen Tag mit schönem Wetter, damit ich das Instrument direkt persönlich zur Reparatur bringen und wieder mitnehmen kann, denn ohne KI fährt der Octavia wohl nicht so gut und Moppedfahren im Regen ist sch... ön naß. Ich werde dann anschließend berichten, wie's gelaufen ist.
Viele Grüße
Smoerrebroed
Viele Grüße
Smoerrebroed
- Shalomer
- Alteingesessener
- Beiträge: 281
- Registriert: 28. November 2007 20:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8 TFSI L&K
- Kilometerstand: 33500
- Spritmonitor-ID: 373499
Re: Maxi-Dot Display: Kann man das einzeln tauschen?
was ist denn aus dieser sache geworden? Hat noch jemand anderes solche probleme???
Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Die Bibel, Johannes 14, 1
O² II Combi L&K 1,8TFSI
Die Bibel, Johannes 14, 1
O² II Combi L&K 1,8TFSI