Tacho- und Drehzahlanzeige springen

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
criss
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 1. Dezember 2008 22:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1595ccm, Benziner, 1.6l, 101PS
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 0

Tacho- und Drehzahlanzeige springen

Beitrag von criss »

Hallo Forummembers,

ich erkläre mal kurz mein Problem:

Ich habe am Wochenende meine Tachobeleuchtung von Grün auf Blau/Rot umgelötet. Soweit erstmal alles schicki. Funktioniert super und auch alle Anzeige, d.h. Tank, Kühlwasser, Drehzahl und Tacho haben ohne Probleme funktioniert.

Aber als ich heute nach Hause wollte ist mir eine komisches Phänomen aufgefallen. Meine Tacho- und Drehzahlanzeige springen sporadisch. Sie gehen dabei von einem kleineren auf einen größeren Wert, bleiben dort stehen und springen dann noch höher. Wenn ich den Motor abturen lasse, gehen die Anzeigen auch wieder mit runter.

Habe mich im Forum zu der Problematik belesen. Nur das Problem bei den anderen Members ist ein Totalausfall, den ich bei mir nicht habe. Sie gehen ja aber halt sehr "sprunghaft". Wenn es aber doch ein Problem des nachlötens ist oder irgend jemand das gleiche Problem hatte, der könnte sich ja mal hier äussern.

Ich danke euch schon mal.

Mit einem sonnigen Gruß aus Berlin

criss
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tacho- und Drehzahlanzeige springen

Beitrag von MR Action »

Jawohl, nachlöten vom Spannungsregler - seit dem funzt sogar die Kühlwassertempanzeige bei mir wieder... :)

Soll ichs genauer definieren oder reicht dir das schon?
Benutzeravatar
criss
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 1. Dezember 2008 22:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1595ccm, Benziner, 1.6l, 101PS
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tacho- und Drehzahlanzeige springen

Beitrag von criss »

Erstmal dank ich dir.

Ich glaube mir reicht es so. Die Anleitung für die Rep. des Spannungsreglers auf dem KI habe ich mir schon im Forum ersucht.
Das Problem wird nur sein das ich die Rep. erst am Wochenende vollziehen kann und ich euch dann erst wieder berichten kann.

Danke Schön und einen schönen Dienstag noch...
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tacho- und Drehzahlanzeige springen

Beitrag von MR Action »

Halb so wild - das Problem ist im Normallfall ziemlich gleichbleibend - zumindest bei mir... Bin da ein paar Monate mit rumgefahren, bis ich die Anleitung durch Zufall gefunden habe... :D
Benutzeravatar
criss
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 1. Dezember 2008 22:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1595ccm, Benziner, 1.6l, 101PS
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tacho- und Drehzahlanzeige springen

Beitrag von criss »

Hallo Welt :D

das Wochenende ist vorbei und mein Tacho läuft wieder.

Also dann erzähle ich mal:

Ich habe am Donnerstagabend, weil mir die ganze Geschichte richtig auf den Sack ging, einfach nochmal mein Tacho ausgebaut, nach oben genommen und nochmal alle möglichen Stellen nachgelötet. Spannnungsregler, Widerstände und Brücken. Als ich damit fertig war ging ich voller Begeisterung wieder zum Auto und habe den Tacho wieder eingebaut. Der richtige Test aber kam erst am nächsten Tag. Also ging ich am Freitagmorgen zum Auto, stieg ein und fuhr los. Tschja. Nichts war. Mein Drehzahlmesser ging super aber mein Tacho hatte immer noch rumgesponnen.
Hatte wirklich keine Ahnung mehr was ich nun noch machen kann. Da fiel mir ein das jemand in diesem Forum schrieb das es auch Probleme geben kann wenn man die Zeiger zu doll auf die kleinen Motoren schiebt. Ja und so probierte ich am Samstag es einfach mal aus und steckte den Zeiger nicht all so weit rauf. Und siehe da es funktionert. :D :D :D

Also um es kurz zu sagen. Für alle die, die an ihrem Tacho rum schrauben. Bitte seid vorsichtig wenn ihr die Zeiger wieder rauf drückt.

Einen sonnigen Gruß aus Berlin

criss
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“