US Standlicht-Blinker

Speziell zum Tuning des Octavia I
Caser

Re: US Standlicht-Blinker

Beitrag von Caser »

ja is echt blöd gemacht..... aber wie gesagt die Fahrerseite geht noch.
Hab jetzt alles zusammengesucht und werd mich an die Beifahrerseite setzen. Ich denk ma im innenraum wird es auch nicht leichter werden.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: US Standlicht-Blinker

Beitrag von MR Action »

@OctaviaCombi2003: Mach halt den vorreiter, Blinkerstrippen bekommste am Blinkerhebel, sollten schwarz/grün und schwarz/weiß sein... Standlicht bekommste am Lichtschalter, ist mit 58R bzw. 58L beschriftet und schon biste fertig... Achja, Bilder machen und Anleitung schreiben natürlich nicht vergessen.... ;)
Benutzeravatar
OctaviaCombi2003
Alteingesessener
Beiträge: 341
Registriert: 20. Januar 2005 21:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: US Standlicht-Blinker

Beitrag von OctaviaCombi2003 »

MR Action hat geschrieben:@OctaviaCombi2003: Mach halt den vorreiter, Blinkerstrippen bekommste am Blinkerhebel, sollten schwarz/grün und schwarz/weiß sein... Standlicht bekommste am Lichtschalter, ist mit 58R bzw. 58L beschriftet und schon biste fertig... Achja, Bilder machen und Anleitung schreiben natürlich nicht vergessen.... ;)
Ich hab doch nicht so viel ahnung...
vielleicht kann ich mit den wenigen angaben ja was anfangen...
Wo kann ich denn ein Extra "Tüvschalter" hin setzen?
Wo muss der denn zwischen?
Octavia I Combi imV/RS Style ist Verkauft.. :-(
Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht :)
Felgen: Zenith 7.5x18
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: US Standlicht-Blinker

Beitrag von MR Action »

er muss zwischen deinem kasten und direkt zum original standlicht umschalten...
Caser

Re: US Standlicht-Blinker

Beitrag von Caser »

So fertig.
Stell ma eben ne kleine Anleitung rein zum Einbau direkt im Motorraum.
1. beide Blinker demontieren
2. beide Scheinwerfer lösen und nach vorn gute 10cm rausziehen um besserer Platzverhältnisse zu schaffen.
3. die Blinker+ Kabel durchtrennen und die Module anschliessen siehe Skizze (Fahrerseite: schwarz weiss und Beifahrerseite: grün-grau)
4.An den Scheinwerfern die + Leitung fürs Standlicht suchen ( Fahrerseite: schwarz-grau/ Beifahrerseite: rot-grau)
An denen mittels Stromdieb das blaue Kabel anschliessen. ( b.B hier noch n Schalter zwischen setzen)
5. Alles gut isolieren und die Module mittels Kabelbinder fixieren
6. Scheinwerfer und Blinker einbauen.
FERTIG
Dauer: ca. 1h
Hier ist beschrieben wie Ihr die SW und Blinker ausbaut werden: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 12&t=31198" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Und hier ne Skizze zum Anschliessen
Bild
Caser

Re: US Standlicht-Blinker

Beitrag von Caser »

Und so schauts aus...
Bild

Bild
Benutzeravatar
Redline__
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 17. Dezember 2007 10:20
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF
Kilometerstand: 136000
Spritmonitor-ID: 0

Re: US Standlicht-Blinker

Beitrag von Redline__ »

Mir gefallt das sehr. Ich hab ein Freund, der dasselbe auf sein Octi gemacht hat - wircklich sieht gut aus in der Nacht.
Down'n'0ut
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“