Hallo zusammen,
Hat jemand von Euch gute oder schlechte Erfahrungen mit Scheiben und Belegen
von Bosch oder ATE auf der Hinterachse gemacht? Bin mir nicht sicher welche ich nehmen soll.
Oder habt Ihr noch einen anderen Tip.
MFG Tischler
Welche Bremse auf der Hinterachse? (Hersteller)
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. Dezember 2003 12:10
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: TDI, 81KW, MKB: ASV
- Kilometerstand: 197000
Welche Bremse auf der Hinterachse? (Hersteller)
Octavia Ambiente, 1,9 TDI 81KW, MKB: ABS, Silber, Abnehmebare AHK, Scheinwerferreinigungsanlage, Tempomat, Climatronic, Einparkhilfe
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Bremse auf der Hinterachse? (Hersteller)
Es gibt nur 2 oder 3 Hersteller von Bremsbelägen in Europa. Die werden einfach immer nur für den jeweiligen Vertreiber anders gelabelt. Also ist völlig Wurst welche du nun nimmst. Qualität ist eigentlich immer identisch.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.