Gruß Frank
Ultimate Diesel von Aral
@frankw
genau solche postings meinte ich... hast du das zeug schonmal getestet? sicher nicht...
also nicht mutmassen oder spekulieren. Es zwingt Dich doch keiner, dass Zeug zu tanken. Aber dann äussere Dich zu anderen Themen und nicht hier.
Oder aber eben nicht versuchen, dann aber auch nix posten
Es wird zu OT...
genau solche postings meinte ich... hast du das zeug schonmal getestet? sicher nicht...
also nicht mutmassen oder spekulieren. Es zwingt Dich doch keiner, dass Zeug zu tanken. Aber dann äussere Dich zu anderen Themen und nicht hier.
Sollst es ja nicht das ganze Jahr tanken, sondern nur versuchsweise um hier was beitragen zu können.Bei 140 € mehr im Jahr, kann ich ca. 3 x extra Tanken fahren im Jahr.
Oder aber eben nicht versuchen, dann aber auch nix posten
Es wird zu OT...
Skoda Octavia 1.9 TDi SLX, EZ 04/00, MJ 2000, MKB: AGR
zudem: Climatronic, Arschheizer, MP3-Radio vom Aldi
http://www.matze.coolstyle.de
zudem: Climatronic, Arschheizer, MP3-Radio vom Aldi

http://www.matze.coolstyle.de
da ich den ultimate diesel auch mal testen will hätte ich ne frage,
weiss ein österreicher unter euch obs den saft auch bei uns schon gibt?
edit: aral gibts ja bei uns kaum mehr oder? die heissen ja jetzt BP
weiss ein österreicher unter euch obs den saft auch bei uns schon gibt?
edit: aral gibts ja bei uns kaum mehr oder? die heissen ja jetzt BP
Zuletzt geändert von gm1979 am 19. Juli 2004 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
@frankw:
nichts liegt mir ferner als jemandem den Mund zu verbieten, nur fand ich dass Dein Beitrag nichts zum Thema beigetragen hat, und genau in die Kategorie fiel, über die ich mich vorher "meinungsbeschneidend" ausgelassen habe.
nichts liegt mir ferner als jemandem den Mund zu verbieten, nur fand ich dass Dein Beitrag nichts zum Thema beigetragen hat, und genau in die Kategorie fiel, über die ich mich vorher "meinungsbeschneidend" ausgelassen habe.
Skoda Octavia 1.9 TDi SLX, EZ 04/00, MJ 2000, MKB: AGR
zudem: Climatronic, Arschheizer, MP3-Radio vom Aldi
http://www.matze.coolstyle.de
zudem: Climatronic, Arschheizer, MP3-Radio vom Aldi

http://www.matze.coolstyle.de
- orkfresh
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 1. August 2003 13:44
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI 110kW
- Kilometerstand: 0
Das mit den Punkten sollten sie mal an ARAL weitergeben,
aber dann hätte man nach dem 2. Mal voltlanken schon eine Prämie sicher.
Da gibt es nur volle 8 Cent bezahlen.
aber dann hätte man nach dem 2. Mal voltlanken schon eine Prämie sicher.
Da gibt es nur volle 8 Cent bezahlen.

seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Ich habe nun am Wochenende mal das neue Zeugs von den Aral-Jüngern getankt. Die MFA zeigt noch 20 km Rest an und ungetankt habe ich ca. 51 l.
Nach ca. 500 km kann ich folgendes sagen:
Die Euro-Anzeige an der Zapfseule dreht sich beim Bedanken deutlich schneller
.
Der Motor ist für mich nicht leiser gewurden nach dem Start. Nur das Grummel, welches man beim Fahren des PD-TDI hört, ist ein bissel leiser gewurden.
Einen geringeren Verbrauch konnte mein Popometer bis jetzt auch nicht feststellen (gut bin auch nicht mehrfach die gleiche Strecke gefahren).
Das Beschleunigen ist subjektiv auf jeden Fall besser, ich will mal sagen weicher, gewurden.
Das mit dem Rusen kann ich nicht sagen, da ich so selten hinter meinen Auto hinterherfahre
.
Alles im allen würde ich trotzdem bei meiner Meinung bleiben, daß es sich bei einer hohen Jahreslaufleistung nicht rechnet mit der neuen Brühe rumzufahren. Mittlerweile ist selbst der normale Diesel schmerzhaft teuer gewurden.
Gruß Frank
Nach ca. 500 km kann ich folgendes sagen:
Die Euro-Anzeige an der Zapfseule dreht sich beim Bedanken deutlich schneller

Der Motor ist für mich nicht leiser gewurden nach dem Start. Nur das Grummel, welches man beim Fahren des PD-TDI hört, ist ein bissel leiser gewurden.
Einen geringeren Verbrauch konnte mein Popometer bis jetzt auch nicht feststellen (gut bin auch nicht mehrfach die gleiche Strecke gefahren).
Das Beschleunigen ist subjektiv auf jeden Fall besser, ich will mal sagen weicher, gewurden.
Das mit dem Rusen kann ich nicht sagen, da ich so selten hinter meinen Auto hinterherfahre

Alles im allen würde ich trotzdem bei meiner Meinung bleiben, daß es sich bei einer hohen Jahreslaufleistung nicht rechnet mit der neuen Brühe rumzufahren. Mittlerweile ist selbst der normale Diesel schmerzhaft teuer gewurden.
Gruß Frank
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das trifft es auf den Punkt genau. Durch die "weichere" Verbrennung geht das ganze harmonischer - bis geil anfühlend ab... Das Beschleunigen ist subjektiv auf jeden Fall besser, ich will mal sagen weicher, gewurden. ...

Bin jetzt bei der zweiten Tankfüllung Ultimate Diesel und habe 2/3 davon schon wieder in die Luft geblasen. Zwischendurch mußte ich mal 10 L stinknormalen Diesel bei einer freien Tanke nachfüllen (also der mit gaaaaaanz wenig Cetan) und der Unterschied war echt erstaunlich: man höre deutlich das man mit einem Diesel unterwegs war! Den Tank leer gefahren und ab zur Aral. 53 L gingen bis zum "Schnapp" rein und ich habe noch 3 L oben drauf gedrückt.
Geräusch: Nach einem halben km Fahrt wurde das Motorgeräusch im 10-Sekundenabstand immer leiser. Mit normalen D hatte der Motor im Standgas das typische Deisel-Nageln - mit Ultimate Diesel ist dieses weg und im Innenraum nicht mehr warnehmbar, dass man Diesel fährt 8)
Leistung: Den erwarteten Leistungeinbruch mit normalen D gab es nicht, bzw. war nicht so wahrnehmbar. Allerdings trat nach dem erneuten tanken der teils synthetischen Brühe der oben zitierte Effekt auf.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.