Hilfe bei Kaufentscheidung

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Monty
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 12. November 2008 10:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 VSI
Kilometerstand: 6000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Monty »

Addy hat geschrieben:...hat denn jemand von euch die climatic? wie sieht die aus? hat das ding nen display oder ist das wirklich nur ein knopf? ...
ich mein momentan habe ich ja auch nur 10 jahre alte 110 ps und ich denke mal, das da der unterschied zwischen meinen alten 110ps und den neuen 102 ps nicht sehr unterschiedlich sein werden. ...

Direkt untermotorisiert ist der 1.6er nicht und reicht für deine Zwecke (bei mir ist´s genau so) - ist halt keine Rakete, ich habe ihn mir wg. der LPG-Umrüstung gekauft und bin zufrieden. (Für Freude am Fahren ist das englische 2Rad da!) Von den Fahrleistungen her vergleichbar mit den Octavia I mit 90PS-TDI, wobei selbst der spürbar mehr Druck aus niedrigen Drehzahlen hat. Für flotteres Vorankommen muss der Motor ein bischen drehen. Der 110PS-TDI war deutlich kräftiger als der 1.6er.

Climatic ist tatsächlich nur eine manuelle Klimaanlage. Nachteil: Weniger Komfort (bei Automatik: Temperatur wählen und fertig), Vorteil: weniger Verbrauch, weil sie eben nicht ständig mitläuft (ja ja, man kann auch Econ drücken, aber das macht in der Praxis dann doch kaum jemand ...) u. man sie nur nutzt, wenn man sie auch wirklich braucht.

Das Maxi-Dot vermisse ich auch nicht - vielleicht nice to have wenn´s drin ist, aber Geld würde ich dafür nicht ausgeben.
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Schubee »

Es gibt hier eine haufen von Falschaussagen die nach und nach zum Teil korrigiert worden sind. Am Anfang habe ich nur den Kopf geschüttelt.
Ich glaube richtig wäre es, dass nur diejenigen anderen zu helfen versuchen würden wenn die wirklich genaues wissen bzw. Erfahrungen mit der genauen Sache haben.

Zur Motorisierung:

Ich fahre selber den 1.6 MPI und habe schon 3 Mal den 1.4 TSI probegefahren von daher habe ich einen genauen Vergleich.
Von niedrigeren Verbräuchen beim 1.4 TSI zu reden ist falsch (wollte keinen anderen Ausdruck verwenden).

Ich habe beide Motoren im Warmzustand auf der gleichen 15km Strecke in der Nordschweiz (Dörfer und Landstrassen) verglichen.
Dabei woltle ich sparsam wie möglich fahren. D.h. wenn möglich nur Tempomat und max 80 auf der Landstrasse.
Ergbnis: NIX Verbrauchsunterschied.
In der Tat war der MPI immer um 0,1-0,2L sparsamer laut MFA aber das könnte man auf die Rechnung der 195-er bzw. 205-er Reifen schreiben.
Sagen wir mal daher, gleicher Verbrauch. Trotz deutlich länger übersetztes Getriebe des TSI.
Beide lagen im Bereich von 5,3-5,5 l/100km. (im Winter) Ach ja, und der MFA als messmethode ist zuverlässig genug.

Auf der Autobahn so erst ab 100 km/h müsste der TSI zum Verbrauchsvorteil durch den langen 6. Gang kommen ist klar.
In der Stadt frisst jeder Benzinmotor egal ob sauger oder turbo. Und der Turbo frisst erst richtig wenn man ihn tritt.

Wie lange die TSIs halte und wie zuverlässig sie sind weiss noch niemand. Das ist auch Fakt.
Da die 1.8T Motoren ja einen guten Ruf haben, können wir gutes hoffen, die waren aber keine Direkteinsrpitzer.

Das Motorengeräusch der 1.4 TSI beim losfahren ist alles andere als schön. Ist fast wie ein Diesel.
Beim normalfahren hört man ein ständiges Nageln was sehr unnatürlich ist.
Beim ausdrehen ist sein gerausche schöner als das des MPIs sonst ist der MPI angenehmer vom geräusch her. Deutlich. (Erfahrung)

Ich wollte einen 1.4 TSI kaufen, als ich wollte subjektiv was positives bei den Testfahrten rausholen.
Die Entscheidung ist gar nicht leicht.
Der beschleunigt viel leichter als der Sauger ist klar, geht ab wie sau, beim Konstantfahren hat mir der MPI aufgrund des Geräusches besser gefallen.

Sprasam kann man eigentlich die meisten Autos bewegen wenn man mit Hirn fahren kann und nicht ständig nur das Gaspedal tritt und dann bremst um wieder treten zu müssen.
Alles in einem, der 1.4 TSI bietet mehr Leistung bei ung. gleichem Verbrauch mit gewöhungsbedürftigem Motorgerausch.

Zu diesem Thema:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=315
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 15&t=36717
http://www.spritmonitor.de/en/detail/306666.html ;)

Zum Thema Climatronic: Die würde ich nehmen. Schöner und angenehmer zu bedienen ist aber kein muss. Ich hätte lieber Schiebedach. In Deutschland gibts ja mal vielleicht 3 Wochen im Sommer wo man Klima braucht.
Beim Wiederverkauf spielt es aber eine grosse Rolle ob Climatic oder Climatronic drin ist.

Maxi-Dot: Im Facelift kein muss, da das Mini-Dot mittlerweile auch sehr schön aussieht, man verzichtet halt auf ein Paar Einstellungsmöglichkeiten, die man sowieso fast nie braucht.
Wenn Du eine Freisprechanlage bestellst, ist das Maxi-Dot sowieso mit dabei.


Fahre beide Motoren mal in Ruhe wenigstens eine Stunde lang mal Probe und entscheide Dich selbst!
picomint

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von picomint »

Geschlossen.

@Addy: wenn du noch weitere Fragen dazu hast, dann wird der Thread wieder geöffnet. Melde dich per PN.
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“