2. Nebelschlußleuchte

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Blue_Sky_20
Alteingesessener
Beiträge: 442
Registriert: 30. November 2008 02:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI Sport Edition
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 322717

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von Blue_Sky_20 »

picomint hat geschrieben:
Blue_Sky_20 hat geschrieben:Welche Kritereien müssen denn erfüllt sein, dass dies funzt? :cry:
Das Bordnetzsteuergerät muss das "können". Bei meinem 05er Elegance ist die Aktivierung kein Problem. Dein SE (Ambiente) scheint eine kleines Steuergerät verbaut zu haben (daher auch Probleme mit der Aktivierung von LH).
Danke dir, dachte nur das wenn CH funktioniert, auch LH kein Problem sein sollte. Wieder was gelernt. Werde es das nächste mal noch einmal probieren lassen. Genaue Ergebnisse werde ich dann wieder posten.
Carpe diem
picomint

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von picomint »

Nein, nur bei den ersten Modelljahren problemlos. Selbst 2008er ohne Facelift haben schon neuere Steuergeräte und beim FL wurden ja sogar die Leuchten verändert.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von Oberberger »

octi2009 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich möchte mal ganz vorsichtig anfügen, dass ich ein Fan von nur EINER NSL bin. Denn wer viel im Nebel fährt, ist froh unterscheiden zu können, ob der Vordermann nur die NSL an hat, oder ob er bremst. Ich finde das einen echten Vorteil. Zudem gab's da auch mal in den Medien einiges an Hin-und-Her (zu dem Thema Unterscheidung von Bremsleuchten) bis man sich (meines Wissens) wieder darauf geeinigt hat, dass es bei Neufahrzeugen nur noch eine ist. Selbst die Japaner (und die hatten (glaube ich) mit den zweiten Leuchten angefangen) haben jetzt nur wieder eine.
Nur mal so von meiner Seite...

HG Octi2009
Egal , ob 10:1 - Du hast recht.

Zwei NSL sind einfach nur Mist, stören, blenden, man verwechselt sie mit Bremslichtern - das volle Programm. In meinen Augen gehört die zweite verboten. Wenn ich aber oben so lese, scheine ich mit der Meinung ziemlich alleine zu stehen....
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von Basti1982 »

Vermutlich weil ich, mit beiden NSL, nicht ständig auf der Bremse stehe. Dementsprechend sieht man, was nun an ist. Und sollte ich die NSL an haben und bremsen müssen, sieht man das auch, weil dann noch 3 weitere, vor allem die mittlere im oberen Bereich, separat angehen.
Benutzeravatar
waldibaer
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 8. Februar 2009 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI DSG
Kilometerstand: 2800
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von waldibaer »

Man sollte sich vielleicht auch mal überlegen, wie oft man die NSL während eines Autolebens überhaupt benötigt.
Wir haben hier zwar auch oft Nebel, aber der ist selten unter 50m Sichtweite.

Ok, manch einer braucht es vielleicht, um den nachfolgenden Verkehr auf der Autobahn bei Regen zu blenden und da ist die Wirkung bei 2 NSL natürlich höher, vorallem wenn viel Gischt hinterm Auto entsteht!!!.

Da wär das mit den Bremsleuchten sinnvoller, vorallem wenn man mal stärker bremst, wie es beim 1er BMW der Fall ist.
Diese Funktion steht aber leider nicht mehr zur Verfügung.
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic

22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von eckenwetzer »

Wie oft habt Ihr eigentlich Sichtweiten unter 50m??? Das kommt bei mir vielleicht einmal in 2 Jahren vor. Und dann reicht eine Leuchte nicht, oder wie jetzt?
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von Oberberger »

Jo, wenn Du direkt vor mir bist, vielleicht. Aber nicht, wenn Du etwas weiter weg bist. Da sieht man nur die hellen Leuchten un dzuckt erstmal. Und das nervt einfach..... Ausserdem blenden die eh wie Sau, auch nur eine....so dicht ist der Nebel selten , dass die gerechtfertigt wären....
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von Escape »

Eine solche Diskussion gab es schon öfter. Beide Seiten haben etwas für sich. Korrekt angewandt wird man die NSL selten sehen können. Es gibt für sie eine sehr eingeschränkte legale Nutzungsmöglichkeit, und bei den Sichtweiten fühle ich mich auch mit zwei NSL nicht sonderlich wohl auf der Piste. Du fährst die erlaubten 50, vielleicht - wie neulich bei 30 m Sichtweite - noch langsamer, und da brettert ein BMW 7 mit mindestens 100 vorbei. Klasse, da wartest du nur auf den Unfall... :evil:

Ich halte sie allerdings wegen der höheren Abstände auf Autobahnen ab 100 m Sichtweite bei Nebel oder bei extrem starkem Regen/Schneefall für sinnvoll (wenn auch nicht erlaubt), allerdings ist sie sehr unangenehm bei Nässe und ansonsten klarer Sicht. Innerorts hat sie eigentlich überhaupt keine vernünftige Anwendungsmöglichkeit.

Die meisten, die mit NSL fahren, sind einfach nur Deppen, die mit dem Schalter nicht umgehen können. Sie glauben, sie fahren mit NSW... Daher ist der Ruf nach nur einer Lampe verständlich. Dennoch wäre ein fieser Summer bei Geschwindigkeiten über 50 und eingeschalteter NSL die idiotensichere Lösung. (Mit einem neuen Thread: "Wie kann ich das nervtötende NSL-Gejaule ausprogrammieren lassen?")

Ich weiß aber, wie es geht, und setze sie nur bei den erlaubten und situationsabhängig bei den anderen beschriebenen Situationen ein. Und dann sind zwei besser als eine. Denke ich. Habe aber nichts gegen andere Ansichten zu diesem Thema.
Benutzeravatar
waldibaer
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 8. Februar 2009 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI DSG
Kilometerstand: 2800
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von waldibaer »

Dann bist du also auch einer von den Blendern, die bei starken Regen oder Schnee die NSL einschalten.
Vielen Dank fürs Blenden, denn durch die Regentropfen wird das Licht schön gestreut und blendet noch mehr!!!

Verwendet die NSL nur dafür, wofür sie da ist/sind!
NEBEL UNTER 50m SICHTWEITE!!!!!

Danke
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic

22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
steiff
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 16. April 2009 20:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.6 TDI, 81 kW, 110 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 331967

Re: 2. Nebelschlußleuchte

Beitrag von steiff »

Dennoch wäre ein fieser Summer bei Geschwindigkeiten über 50 und eingeschalteter NSL die idiotensichere Lösung.
Ein wahres Wort!!! Besser wäre noch eine elektronische Tempobegrenzung auf 50 km/h, dann schaltet der D--p sie wahrscheinlich auch wieder ab, wenn die Sicht besser wird.
Gruß, Stefan

Skoda Octavia III Combi 1.6 TDI, 81 kW/110 PS, Elegance, EZ 08/2015
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“