
MfG Alfred
Nöö, da braucht man nur mal Zulassungsstatistiken heranziehen......wieiviel Gaskisten gibt es hierzulande und wieviel Diesel...Klinke hat geschrieben:Proletengedöns ...der Benziner natürlich ein ganzes Stück günstiger, dafür halt veraltete Technik, schwach, für die PS ein absoluter Säufer und für einen Freundenspender wie den Superb absolut unwürdig.
Gut, das Du das beurteilen kannst,...offenbar Dein bevorzugter Umgang?
Ist der Diesel moderner? Ich lach mal kurz. Der Motor ist modern, ok. Aber die Antribestechnik Diesel ist ebenso ein alternder Ast.
Es handelt sich um den Antrieb mit den derzeit höchst erreichbaren thermodynamischen Wirkungsgraden, dem geringsten Verbrauch, usw....
Ja wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre.Wenn man sich in der Drehmomentkategorie des Diesels bewgt![]()
..dann fährt man üblicherweise in diesem komfortablen Drehzahlband....
Das Diesel vs Benziner Gelaber geht mir ständig auf den Keks. Ich dachte bei Autogas-Unterforen wäre es kein Thema mehr.
Was Dir auf den Keks geht ist mir sowas von Schnuppe...hier wird keiner gezwungen irgendetwas zu lesen.....![]()
Hier gehts um Meinungen und die sind nun mal nicht alle wie Deine unmaßgelbliche....![]()
Genau darum lässt sichs mit Gas gut sparen.(und nur die interssiert doch beim Fahren, Höchstdrehzahlen bzw. Höchstgeschwindigkeit sind im Alltag ziemlich selten an der Tagesordnung)![]()
Wie mit allen Konzepten, wenn piano bewegt, denn die größte Einsparung geht bei weitem über den GasfußBitte, man muss hier niemandem belehren. Der Markt ist frei und alles käuflich.gerade noch ein Tausender stehen z. B. beim RS zwischen Beziner und Diesel.
Wievielen MPI-Fahrern willst denn das jetzt kundtun?Dafür ist da aber die Gas-Technik Murks für die Direkteinspritzer.![]()
![]()
Allen, die es lesen.....eine Zahl kann ich Dir nicht nennen, habe zu keiner Umfrage aufgerufen.
Liegt am Sinne des Fahrers und Käufers.Man halt also die Wahl zwischen einem Unmotor mit alltagstauglicher Gasanlage oder einem prima Triebwerk mit Herstellerbastellösungen für die Direkteinspritzer.
Du meinst der durchschnittliche Autofahrer sorgt sich um Drehmoment seines Motors? Hmm, Studien anbei?Demzufolge ist Gas bei Skoda wohl eher etwas für Fans als für den durchschnittlichen Autofahrer.
Nö, in meinem Umfeld ergeben sich solche Diskussionen erst garnicht.Gut, das Du das beurteilen kannst,...offenbar Dein bevorzugter Umgang?
Danke dass du meine Worte wiederholst.gerade noch ein Tausender stehen z. B. beim RS zwischen Beziner und Diesel.
Bitte, man muss hier niemandem belehren. Der Markt ist frei und alles käuflich.
Nochmals DankeMan halt also die Wahl zwischen einem Unmotor mit alltagstauglicher Gasanlage oder einem prima Triebwerk mit Herstellerbastellösungen für die Direkteinspritzer.
Liegt am Sinne des Fahrers und Käufers.
Ich sag ja, Proletengedöns.Und die Leuts sind offenbar nicht zu blöd zu rechnen,
Rüüchtüüüch, darum befindest du dich gerade als Dieselhyper im alternativen Antrieb-Unterforum.gibt es das Wahlrecht zur Antriebsart.
Ooch .. du mal wieder.Octi2000 hat geschrieben:Das Sparpotential des häufig umgerüsteten 1,6 MPI ist letztendlich ziemlich gering
Wer gab gestern wieder mal seinen Senf dazu ab, wie unwirtschaftlich wohl doch ein Gas-Umbau sei?Octi2000 hat geschrieben:Lasses doch einfach mal gut sein