Parksensoren - sie reagieren ohne erkennbares Hindernis

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Fuchsjäger
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 15. April 2009 11:47
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI, 140 PS
Kilometerstand: 17000
Spritmonitor-ID: 0

Parksensoren - sie reagieren ohne erkennbares Hindernis

Beitrag von Fuchsjäger »

Hallo Octavia-Freunde,

meine Suche in der Suchoption war erfolglos, deswegen hier meine Frage:

Kann der freundliche :D irgendwie überprüfen, ob die Parksensoren (vorne) korrekt eingestellt sind und auch korrekt arbeiten ?

Bei meinem Scout kommt es häufig vor, das der Parksensor vorne links immer noch "piebt" obwohl keine Hindernis (mehr) im Bereich ist. Ich weiss, laut Handbuch fangen die vorderen PDC's ab ca. 1.20 m vor dem Hindernis an zu arbeiten. Fahre ich dann 2 oder 3 m oder noch weiter vom Hindernis weg, piebt er immer noch und teilweise muss ich sie dann manuell ausschalten über den Schalter. Ich kann das Verhalten aber nicht eindeutig reproduzieren, mal ist es , mal ist es nicht. Eine Rreinigung der PDC's hatte noch keinen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten.

Da die vorderen PDC's beim Scout ja höher sitzen als beim normalen Octavia - ist da die Reichweite dann auch höher ?

Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht wie ich ?

Schon jetzt besten Dank für eure Antworten!

Gruß,
Fuchsjäger
Octavia Combi Scout 2.0 TDI 4x4 DPF, 103 kW, Highlandgreen-Metallic
Reignman
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 28. März 2009 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 328515

Re: Frage zu Parksensoren

Beitrag von Reignman »

Hi,

identisches Problem bei mir. Habe letzt mal den Nummernschildverstärker ein Stückchen nach hinten gebogen, dann war es deutlich besser. Der kann wohl auch gerne mal in den Abtastbereich des Sensor ragen.

Gruß
Benutzeravatar
Fuchsjäger
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 15. April 2009 11:47
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI, 140 PS
Kilometerstand: 17000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu Parksensoren

Beitrag von Fuchsjäger »

Danke für den Hinweis! Sowas hatte ich auch schon mal vermutet, aber besonders überstehen tut der Nummernschild-Halter bei mir eigentlich nicht.

Werdes es mir trotzdem noch mal anschauen!

Nochmals Danke!

Gruß,
Fuchsjäger
Octavia Combi Scout 2.0 TDI 4x4 DPF, 103 kW, Highlandgreen-Metallic
Reignman
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 28. März 2009 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 328515

Re: Frage zu Parksensoren

Beitrag von Reignman »

Bei mir auch nicht. :wink:
Es gibt aber hier im Forum diverse Hinweisen, wie man die Sensoren am besten reinigen kann.
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Frage zu Parksensoren

Beitrag von Boe »

Tach zusammen,

ich würde einfach die Nummernschildhalterung mit 4 statt mit nur 2 Schrauben vorne befestigen. Die zwei "serienmässigen" Löcher für die Befestigungen sind zu wenig und zu weit mittig, wenn man vorne PDCs hat.
Also, zwei weitere Schrauben weiter aussen noch benutzen, und Du wirst Ruhe haben.
Bei mir trat das nur manchmal auf, insbesondere bei Sonnenschein, aber nur bei direkter Bestrahlung. Mein :) setzte zwei Schrauben zusätzlich ein, und Ruhe ist seitdem.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Strunzzel
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 23. August 2009 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Parksensoren vorne

Beitrag von Strunzzel »

Hallo !!!

Ich habe ein kleines Problem mit dem Parksensoren vorne rechts.

Wenn ich rückwärts fahre geben die rechten Sensoren ohne erkennbaren Grund sporadisch Alarm.

Es ist immer nur die rechte Seite. Die Balken im Radiodisplay schlagen ca. bis zur Hälfte aus.

Es kommt auch vor, dass nur die Balken im Radio ein Hinderniss zeigen aber kein Warton erklingt.



Die Sensoren sind sauber... und auch obtisch gerade verbaut.



Gibt es soetwas wie ein Update für das PDC oder für das Radio Stream ?

Was könnte es noch sein ?



Danke !!!

und freundliche Grüße !!!

Strunzzel
Benutzeravatar
FreakRS
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 28. August 2006 05:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Motor: TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Parksensoren vorne

Beitrag von FreakRS »

Hallo,

hast du eine Kennzeichenverstärkung (Werbung etc) vorne montiert? Wenn ja, befestige diese in den oberen Ecken oder besser abmontieren und Kennzeichen direkt auf die Stossfängerabdeckung montieren.

Gruß
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Parksensoren vorne

Beitrag von Boe »

Hallo Strunzzel,

die Suche ergab z.B. Folgendes

Aufsicht, bitte schliessen.
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu Parksensoren

Beitrag von Chief »

@Strunzzel

Willkommen im Forum.
Ich habe Deinen Thread in diesen bestehenden eingefügt. Benutze doch vor Erstellung eines Threads die Suche und versuche selbstständig etwas zum Thema in Erfahrung zu bringen.

Danke an den Melder.
Thoing
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 21. November 2009 02:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 / 160PS DSG
Kilometerstand: 6500

Re: Frage zu Parksensoren

Beitrag von Thoing »

Tach Zusammen,

ich bekomme meinen 1. Octavia voraussichtlich am Mittwoch nächster Woche.
Um sich ein bischen vorab austauschen zu können, hab ich mich sofort in diesem Forum registriert.

Hoffe ich hab nix falsch gemacht..hehe.

Vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten.

Bei meiner Probefahrt (in einem privaten, also nicht beim Händler) habe ich leider feststellen müssen, dass die Parksensoren trotz Dauerton doch einigen Platz zum Hindernis lassen.
Ist dieser Abstand programierbar?
Bei einem Abstand von geschätzten 50cm bei Dauerton machen diese sonst meiner Meinung nach nur wenig Sinn.
Octavia Combi Elegance, Candy-Weiß, Leder-Alcantara schwarz, 1,8l/160PS, 7-Gang DSG, abnehmbare AHK, Sunset, Soundsystem, Amundsen, 4-Speichen-Multif.Lenkrad mit Schaltpannel's, var. Ladeboden & Dachreling schwarz.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“