Habe nochmal 2 Fragen: 1. Was brauch ich noch für Teile außer diesem Fahrwerk? Schrauben etc?
2. Gibt es Ölwannenabdeckungen für den 2.0? Habe von nem Kumpel gehört das er eine haben soll, nur ich persönlich habe so etwas noch nie gesehen, ich kenn nur den Unterbodenfahrschutz vom Diesel, falls das jemand kennt, wo kann man sowas kaufen?
Eibach Pro Street S GW
Re: Eibach Pro Street S GW
Schön das hier noch jemand antwortet!
Habe heute noch 2 neue Domlager dazubestellt und 2 neue Schrauben für die untere Federbeinbefestigung am Radlagergehäuse.
Weiß nun jemand was von dem Unterfahrschutz?
Habe heute noch 2 neue Domlager dazubestellt und 2 neue Schrauben für die untere Federbeinbefestigung am Radlagergehäuse.
Weiß nun jemand was von dem Unterfahrschutz?
- Skoda_tuning
- Alteingesessener
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. August 2007 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI 96KW
- Kilometerstand: 168000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Eibach Pro Street S GW
Wie wäre es, wenn du mal bei deinem Händler um die Ecke vorbei schaust?! Der wird Dir sagen können, was es für deinen 2.0er zum Schutz gibt 

- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Eibach Pro Street S GW
Wenne die Domlager neu machst - ich hoffe wirklich komplett und nicht nur die Gummi Dinger + die alten Kugellager - dann kannste hinten auch direkt die Anschlagpuffer neu machen...
Ansonsten fällt mir bei nem normalen Fahrwerkseinbau nix ein... Außer tausch den Stabi (Aufnahmen am Federbein müsste das Fahrwerk ja haben, da robbie85 es im RS verbaut hat) und machs anständig und nicht mit den verstellbaren Koppelstangen...
Grüße,
Micha...
Ansonsten fällt mir bei nem normalen Fahrwerkseinbau nix ein... Außer tausch den Stabi (Aufnahmen am Federbein müsste das Fahrwerk ja haben, da robbie85 es im RS verbaut hat) und machs anständig und nicht mit den verstellbaren Koppelstangen...
Grüße,
Micha...
Re: Eibach Pro Street S GW
Naja die Koppelstangen müssten moin schon kommen, welche Anschlagpuffer?
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Eibach Pro Street S GW
Hinten, oben auf den Dämpfern....
Re: Eibach Pro Street S GW
Ist die Feder mit dem Dämpfer eigentlich getrennt bei der Limo? Habe mal nen Protection Kit von nem Dämpfer bei nem Combi gewechselt, da waren sie ja getrennt, bei meinem weiß ich jetzt gar net!
- stevke
- Alteingesessener
- Beiträge: 228
- Registriert: 24. Februar 2007 14:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 135000
- Spritmonitor-ID: 170578
Re: Eibach Pro Street S GW
Hinten ja.
Skoda Octavia 20V turbo
Becker Gran Prix || 17" RS Felgen || MaxiDOT + Kufatec || Forge FMIC || Forge Relocation Kit || APR R1 || Milltek Turboback || 204PS/361Nm
Becker Gran Prix || 17" RS Felgen || MaxiDOT + Kufatec || Forge FMIC || Forge Relocation Kit || APR R1 || Milltek Turboback || 204PS/361Nm