Hallo Mellow D,
Dein Phänomen kenne ich noch nicht! Ist aber auch von mir erst der erste Winter im Octavia!
Was mich wundert bei Dir: Wo kommt denn die Feuchtigkeit her im Innenraum, daß die Scheiben beschlagen und zufrieren?
Hast Du gerstern mit Deiner Braut noch lange im Auto vor der Tür gesessen - da passierts ja manchmal, daß die Scheiben zuschwitzen... Später friert das Beschlagene dann an!
Oder meinst Du, daß beim Starten auf den ersten Metern Dein Atem an der Scheibe anfriert?
Beim Diesel ist ja das Problem bekannt, daß die Heizleistung erst spät und dann auch nicht besonders berühmt einsetzt.
Lösungen: A) Zusatzheizung (Standheizung); B) Mit speziellem Wischtuch oder Spray die Scheibe präparieren, so daß sie nicht beschlägt! C) Im Winter nicht stundenlang im Auto knutschen...
Trotzdem die Frage: Wodurch entsteht das Beschlagen der Scheiben? Dann können wir Dir sicher gezielter weiterhelfen!!!
Gruß Cayenne
Octavia Combi TDI "Comfort", 81 kw, EZ 4/02, Re-Import NL, cayenne met.; Alu 7x15 von ATS exclusive line, Design N, z.Z. mit 195/65...; Sound: front: noch orig. & aber "offen", rear: AXTON cax 147 + Gehäuse-Subwoofer von Sony SXS-L1035