Ab wann Ölmangelanzeige?

Zur Technik des Octavia II
advanzia
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 10. August 2007 17:41

Re: Ab wann Ölmangelanzeige?

Beitrag von advanzia »

Gibt es die Möglichkeit, mal den Stecker des Sensors abzuziehen, um zu sehen, ob die Anzeige verbaut ist und funktioniert ??

Wenn ja, wo sitzt dieser Stecker??? Hab noch nichts gefunden ( víelleicht hat ja jemend ein Foto )

Hab diese Anzeige noch nie gesehen obwohl der Ölstand schon bei min. war.

Gruß

advanzia
seit 26.09.2007 O² Combi 2,0 TDI DPF Elegance,Diamant Silber, AHK, Sun Set, variabler Ladeboden, autom. abbl. Aussenspiegel, Pegasus mit SFW, Dachreling schwarz und Xenon inkl. SRA
flick
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 10. September 2008 20:27

Re: Ab wann Ölmangelanzeige?

Beitrag von flick »

4x4fahrer hat geschrieben:
flick hat geschrieben:Bei mir auch sehr früh. War in etwa auch in der Mitte zwischen min - max. Motor 1,9 TDI
und wie handhabst Du die Sache? Kannst doch ni laufend nur 300 ml reinkippen. da haste ja nen nebenjob auf Dauer :o

Und die andern beiden Dieselfahrer: könnt Ihr nicht mal schnell messen von der oberen Normal-Marke bis zum Orangen Plaste?

okay.
schöne Pfingsten!
und Danke erstmal für die Antworten
Garnicht, ist erst einmal bei 12.000 km gekommen. Mittlerweile hab ich 20.000 drauf und warte auf das zweite Mal.
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ab wann Ölmangelanzeige?

Beitrag von fgordon »

=> kalt Mitte kann durchaus im Min Bereich im Motorbetrieb sein - 0,5 bis 1 Liter verteilt sich doch schnell und fliesst dann erst über Nacht wieder aus den Ritzen und Ecken zurück :D

Deshalb rumfahren bis der Motor warm ist, abstellen 5-10 minuten warten und dann messen und ganz schnell wird aus "Mittel" am morgen gemessen ein "Min"
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4336
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Ab wann Ölmangelanzeige?

Beitrag von digidoctor »

das finde ich eine abenteuerliche Erklärung. Wo steht, dass mindestens Min. im Motorbetrieb angezeigt WERDEN WÜRDE?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Sven2
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 125 kW

Re: Ab wann Ölmangelanzeige?

Beitrag von Sven2 »

War bereits einmal auf MIN: KEINE Meldung.
FZG ist kein Reimport. Ist bekannt, welcher option code für den Ölsensor steht?
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Benutzeravatar
4x4fahrer
Alteingesessener
Beiträge: 167
Registriert: 23. Juni 2004 10:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9TDI PD (BXE)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ab wann Ölmangelanzeige?

Beitrag von 4x4fahrer »

...
also ich bin ja ein ganz gelehriger Schüler mit bescheidenen 700 000km Fahrpraxis in meinen eigenen Autos. Bisher habe ich das immer so gemacht, dass ich ne lange Zeit gewartet habe, den Stab zu ziehen. Da ich ja darauf höre, was Ihr mir geraten habt, tat ich so. 5 Min gewartet und gezogen: Ergebnis? Genauso, als wenn ich ihn am Morgen ziehe....das kanns also nicht sein....
zuerst : Octavia Combi 4x4 TDI 74 kW (ATD) elegance, bis 22.06.2010 : O2 Combi 4x4 1.9TDI (Mod.2007/BXE/GsD kein DPF!),SD, AHZV, Climatronic, STH, xenon, TI400, selbst nachgerüstetes MFL,... bekam: Bild
jetzt: VW Tiguan T&F 2.0 TDI + HilleRoda16
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“