Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von fgordon »

Also bei Navigon funktioniert die Anzeige natürlich ohne Route (und mit Warnern) seit ich es kenne und das ist seit Version 5 - inzwischen habe ich auf 7 upgedated und das tut immer noch :D
DarthMengon

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von DarthMengon »

Hallo zusammen,

weiss jemand ob das ganze dann so angeschlossen wird das der Ton über die Autolautsprecher kommt und dann auch automatisch das Radio stummgeschaltet wird (also nicht über den FM-Transmitter...). Und ob das auch mit dem F8 geht ?

gruss
DarthMengon
DarthMengon

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von DarthMengon »

sorry, frage bitte vergessen, hab mir eben das PDF von skoda.de selbst runtergeladen, da steht ja alles wichtige drin :) gefällt mir gut die lösung, werde ich bei meinem :D mal anfragen...

gruss
DarthMengon
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von RuHei »

also ich bin dann wohl zu 95% draußen aus der geschichte!
überall wo ich hinkomme und mich erkundige, wird mir vom falk kauf abgeraten!
hatte vor ca. einer woche mal ne anfrage als neukunde bei falk gemacht.
auf eine antwort warte ic hnoch heute...
was soll das erst werden, wenn ich so ein gerät gekauft habe!
anscheinend null kundendienst ahmm custumer service!!
hätten die sich nicht mit tt oder garmin etc. einigen können?


ruhe
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von Octi2000 »

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Der ist gut..... :)

Ich habe mich aus Gründen der Funktionalität für ein TomTom 730T entschieden, da es auch noch für den Zweitwagen und fürs Moped herhalten muss, Anweisungen per FM-Transmitter ausgeben soll, Routen vom Motorrad-Tourenplaner einlesbar sein sollten usw....

Aber lies Dich mal durch die Rezensionen zur Kundenzufriedenheit und zum Service von TomTom.

Danach kauft man eigentlich gar kein Navi mehr, egal von welcher Marke! :)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
PWN
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 15. April 2005 14:43
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von PWN »

Octi2000 hat geschrieben: Ich habe mich aus Gründen der Funktionalität für ein TomTom 730T entschieden, da es auch noch für den Zweitwagen und fürs Moped herhalten muss, Anweisungen per FM-Transmitter ausgeben soll, Routen vom Motorrad-Tourenplaner einlesbar sein sollten usw....
Hallo Octi2000,

heißt das, das Du Dich vom NC2010 verabschiedet hast oder ist Deine Signatur doch richtig?

Gruß
PWN
Lipper
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 14. Februar 2009 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6
Spritmonitor-ID: 333911

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von Lipper »

noerstroem hat geschrieben:Hab mal bei einem Händler angerufen und der meinte man kann auch ein bereits existierendes Falk einbauen. Der Schacht kostet dann um die 200,-- und der Einbau um die 50,--. Genaueres kann er erst ab der 2. Juni-Woche sagen.
Ich hab übrigens das F10 und man kann Geschwindigkeitsbegrenzungen anzeigen lassen - es piept die ganze Zeit :oops:
Jo, kann ich nur bestätigen! Mein :D hat mir auch einen Preis von € 200,- zzgl. € 50-80 Einbaukosten mitgeteilt. Werde mir jetzt das F8 zu legen und dann ab zum Einbau!
s.l.
Frank

Octavia II Combi 1.6 MPI, Elegance FL, Anthrazit-Grau Metallic, Bolero, Abbiegelicht, Sitzheizung hi, Dachreling, Var. Ladeboden, Netztrennwand, Falk F10 m. Dockingstation ...

Bild - überwiegend Stadtverkehr
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von raudi »

Ich habe mir die Navikonsole eben vorbestellt. Der Einbau kostet 45 Euro netto. Das Navi hole ich mir dann vom MM :D
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
devoma
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 1. Mai 2009 20:47
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von devoma »

habe gerade mein tomtom xl mit ner brodit halterung eingebaut. passt super !!!

mir sind nur beim ausbau der rechten lüftungsdüsen 2 metallklammern abgefallen. krieg ich die wieder fest???
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von RuHei »

raudi hat geschrieben:Ich habe mir die Navikonsole eben vorbestellt. Der Einbau kostet 45 Euro netto. Das Navi hole ich mir dann vom MM :D

der einbaupreis ist ja recht günstig bei dir in kiel.
in berlin soll das wohl so 80 € kosten.

wie sind denn so dei falk preise bei euch in kiel?

ruhei
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“