Lackreparatur (Steinschlag)

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Richi Rich hat geschrieben:Was leistet denn das Teil? PS/Drehmoment?
Eingetragen ist er mit 170 PS und 245 Nm Drehmoment. Man munkelt aber daß er ein wenig mehr hat und mit weniger angegeben wurde, weil er sonst dem damaligen 2,8 l Motor mit 193 PS zuviel Konkurrenz gemacht hat.
Mittlerweile wird der Motor auch als 2,5 l Motor mit 190 PS verkauft ...
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Geht doch, kann man sich schenken lassen.

Aha, jetzt aber wieder zurück zum Thema ;)

Gruß,
Richi
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Richi Rich hat geschrieben:Geht doch, kann man sich schenken lassen.
Jo, find ich auch ;)


Hat denn schon mal wer irgendwie so ne Reperatur machen lassen? Ich weiß so gar ned womit ich rechnen muß ... bin ich mit 300 Euro zu optimistisch?
Ich trau mich halt selber ned an den Lack, das bekomm ich ned hin ohne daß man es sieht :P
Benutzeravatar
Jomeikel
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 4. Juli 2004 18:33

Beitrag von Jomeikel »

In dem Bericht hat's geheißen so um die 100 Euro für 'ne Reparatur eines Lackschadens in der Größe eines 2-Cent-Stückes.
Octavia Ambiente Combi TDI, Italien-Reimport, 66kW, 06/04
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Da ich 2 solche Dinger habe käme ich auf 200 Euro. Fragt sich nur welche Rolle der Rost spielt ...
ich wart einfach mal die Antwort ab ... ;)
Benutzeravatar
Jomeikel
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 4. Juli 2004 18:33

Beitrag von Jomeikel »

Vielleicht kriegste ja Mengenrabatt? :rofl:
Octavia Ambiente Combi TDI, Italien-Reimport, 66kW, 06/04
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

Für die Österreicher unter uns
http://www.chipsaway.at

Grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
renwal
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 4. Februar 2003 19:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI 184 PS
Kilometerstand: 400
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von renwal »

Hallo,

Viele Lackierer machen auch Spotrepairs und sind meist günstiger als Chipsaway, weiß ich aus eigener Erfahrung.

MfG

renwal
Octavia III Combi 2.0 TDI 4x4 DSG 184 PS L&K
BMW 120d Automatik F20
Octavia II Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Octavia Combi 1.9 TDI SLX
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“