Gibts ein Signal, dass mir anzeigt, ob der Motor läuft?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Sharax
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 28. November 2007 15:46
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2012
Motor: 1.2 TSI CJZA
Kilometerstand: 62800
Spritmonitor-ID: 1276166

Gibts ein Signal, dass mir anzeigt, ob der Motor läuft?

Beitrag von Sharax »

Moin! Hab nen Octavia '98, gibt es da irgendwo ein Signal, was mir sagt, ob der Motor läuft oder nicht?
Wollte einen Start/Stop-Knopf mit µC einbauen, und da sollte das Teil wissen, ob der Motor schon läuft und den Anlasser abschalten kann...

Kann mir da wer helfen? Suche auch noch die Signalleitungen am Lenkstockschloss-Schalter. bezeichnungen etc hab ich zwar, aber da da letztendlich dran anliegt, weiß ich nicht :(

Schonmal danke! :)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gibts ein Signal, dass mir anzeigt, ob der Motor läuft?

Beitrag von MR Action »

Kannst theoretisch das Signal von der Ladekontrolleuchte im Tacho abgreifen, mir wäre das allerdings zu langsam da der Motor ja schon wesentlich früher läuft, wie die LED aus ist und die Drehzahl mim µC einzulesen ist ja auch kein Hexenwerk, von daher, warum irgendein "ungenaues" Signal suchen wenns auch anständig geht? ;)

Zu der Belegung, bau das Lenkradschloss aus und Mess durch... Hab ich damals auch gemacht, dauert 5minuten sind ja nur zwei Leitungen mit Dauerplus und die anderen Pins werden dann entsprechend der Schlüsselstellung draufgeschaltet... Oder suchste nur die Strippe für den Motorstart?
octavia06
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 19. März 2006 11:08
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 2.0i; MKB: AQY; Benzin

Re: Gibts ein Signal, dass mir anzeigt, ob der Motor läuft?

Beitrag von octavia06 »

Ich denke auch das Du evtl. mit dem GALA-Signal am Radio arbeiten kannst.
Schön fänd' ich es auch, wenn Du den Stand vom Kupplungspedal ausliest.

Ob der Start/Stop-Button erlaubt ist weiß ich nicht (bezweifle ich eher mal), aber das ist ja auch nicht Deine Frage gewesen :wink:

Gruß Octavia06
Skoda Octavia SLX
Kenwood KDC-BT60U; MacAudio Z4200;Front: Rainbow SLX256; Rearfill: Canton RS 130 cx; Sub: Crunch MXQ 12; 1 F. Kondens.;
SML; PDC MWE-800-4; FFB MT-350; Tempomat GRA MS-50; Sitzheizung MSH50; Tachoumbau; H&R Cup-Kit Comfort
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gibts ein Signal, dass mir anzeigt, ob der Motor läuft?

Beitrag von Boettch_70 »

octavia06 hat geschrieben:Ich denke auch das Du evtl. mit dem GALA-Signal am Radio arbeiten kannst.
Naja, Gala sendet nur Impulssignale wärend der Fahrt, je schneller desto mehr Impulse, aber keine Impulse im Stand.
octavia06 hat geschrieben:Schön fänd' ich es auch, wenn Du den Stand vom Kupplungspedal ausliest.
Das wäre eine Möglichkeit, für eine Schaltbedingung. Kupplung mus zum Tasten betätigt sein.
octavia06 hat geschrieben:Ob der Start/Stop-Button erlaubt ist weiß ich nicht (bezweifle ich eher mal), aber das ist ja auch nicht Deine Frage gewesen.
Warum sollte er nicht erlaubt sein. BMW und auch andere Herstelller benutzen den doch auch.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
octavia06
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 19. März 2006 11:08
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 2.0i; MKB: AQY; Benzin

Re: Gibts ein Signal, dass mir anzeigt, ob der Motor läuft?

Beitrag von octavia06 »

Boettch_70 hat geschrieben:Warum sollte er nicht erlaubt sein. BMW und auch andere Herstelller benutzen den doch auch.
Ja Du hast schon recht.
Der Startknopf an sich schon...aber die Elektrik dahinter, er will ja hier mit Mikrokontroller arbeiten. Kennst doch die Geschichten mit "Störsignalen" etc. das wurde ja schon 100fach besprochen. Thema e-Zeichen usw.

War nur ein kleiner gedanklicher Hinweis!

Dasmit dem GALA während der Fahrt ist interessant, ich dachte es würde quasi direkt mit der Drahzahl in Verbindung sein, unabhängig von der Geschwindigkeit!
Wenn ich so drüber nachdenke ist es logisch, sonst wären das ein Hifi-mäßiges anfahren am Berg :D


Gruß,
Octavia 06
Skoda Octavia SLX
Kenwood KDC-BT60U; MacAudio Z4200;Front: Rainbow SLX256; Rearfill: Canton RS 130 cx; Sub: Crunch MXQ 12; 1 F. Kondens.;
SML; PDC MWE-800-4; FFB MT-350; Tempomat GRA MS-50; Sitzheizung MSH50; Tachoumbau; H&R Cup-Kit Comfort
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gibts ein Signal, dass mir anzeigt, ob der Motor läuft?

Beitrag von MR Action »

War GALA nicht Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung?? Ergo sagt der Name ja schon was es ist... ;)

Was die µC angeht... Interessiert den Tüv nen feuchten**** So lange es funktioniert und für die Rennleitung gilt das gleiche... 2mal Tüv und 3 Verkehrskontrollen und über meine Steuergeräte hat sich noch nie einer mukiert - dafür die Rennleitung einmal über ein bissl fehlende Verkleidung...

Wie gesagt, so lange es funktioniert ist es unkritisch aber wenn es rumspinnt und du deshalb den Verkehr gefährdest und es kommt einer dahinter.... Tja, das kannste dir selbst ausmalen... :D

Wie gesagt, ich würd mir das Drehzahlsignal angucken und die Länge der Impulse messen, dann hast wirklich schnelle Reaktionszeiten... So wirds bei mir auch kommen...

Andere Frage, überbrückste nur das Signal zum Anlasser??? Oder rupfste das komplette Schloss raus - wenn ja, wie machste das mit der Wegfahrsperre?
Benutzeravatar
Sharax
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 28. November 2007 15:46
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2012
Motor: 1.2 TSI CJZA
Kilometerstand: 62800
Spritmonitor-ID: 1276166

Re: Gibts ein Signal, dass mir anzeigt, ob der Motor läuft?

Beitrag von Sharax »

Hey,

schonmal Danke für die Antworten. Ans Drehzahlsignal hab ich noch garnicht gedacht ;)

Gabs in den 98'er Kisten schon so ein GALA-Signal (mal unabhängig gefragt, ob ichs gebrauchen kann ;) ) ?

Muss mir nur noch überlegen, wie ich an das Drehzahlsignal drankomm, um mal mitm Oszi zu gucken, was denn da im Tacho z.B. ankommt...
Der µC muss ja auch was damit anfangen.

Das alte Schloss werd ich wohl drinlassen müssen eben wegen der Wegfahrsperre (vorerst, bis mir da was anderes Feines einfällt, Lenkradschloss is da ja auch noch drin :( )

Aber so hab ich noch ne Alternative Startmöglichkeit :)

Oje... wird wohl mehr als ich dachte ;) Ich halt euch aufm laufendem !

Im nem Volvo Automatic z.B: muss man, wenn man den Motor starten will, die Bremse treten... Kuppling klingt auch nicht schlecht. Ohne "Zusatzbedingung" zum Starten wollte ichs nicht lassen. Also irgendein Pedal + Taste = Starten.
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gibts ein Signal, dass mir anzeigt, ob der Motor läuft?

Beitrag von Boettch_70 »

Bei den VAG-Modellen in Mexico muß das Kupplungspedal betätig sein, damit man den Anlasser betätigen kann. aber gibt es keine Sicherung für den laufenden Motor. Bei Ford hängt da z. B. die Frontscheibenheizung dran.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gibts ein Signal, dass mir anzeigt, ob der Motor läuft?

Beitrag von darkking »

Sharax hat geschrieben:Das alte Schloss werd ich wohl drinlassen müssen eben wegen der Wegfahrsperre (vorerst, bis mir da was anderes Feines einfällt, Lenkradschloss is da ja auch noch drin :( )
Passat 3C Zündschloss - und es geht doch... :D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“