Wie kann man die MKL im Tacho ausbekommen?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie kann man die MKL im Tacho ausbekommen?

Beitrag von Boettch_70 »

Alfred hat geschrieben:Na wenn du meinst, der Prüfer steckt bei der AU nur den Finger in den Auspuff...
Wo der Prüfer überall seine Finger drin hat!?! :rofl:
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie kann man die MKL im Tacho ausbekommen?

Beitrag von Alfred »

Na ist doch wahr... Die Frage nach der MKL konnte ich ja noch irgendwie verstehen, aber den mutmaßenden Optimismus schon nicht mehr, damit noch die AU bestehen zu können :o .

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie kann man die MKL im Tacho ausbekommen?

Beitrag von MR Action »

So Wertstabiel, wie der Octi ist kannste da ruhig noch nen Kat drunter schrauben....

Ansonsten bleib ich dabei: Richtig oder garnicht und ohne Kat ist definitiv garnicht!!

Davon ab hab ich deine Frage ja auch beantwortet... ;)
Benutzeravatar
Pino83
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 29. April 2008 20:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 85 kW

Re: Wie kann man die MKL im Tacho ausbekommen?

Beitrag von Pino83 »

AU bekomme ich, und jeder der es will für nen zwanni so, weiß echt nicht was ihr da für nen Herman von macht! Habe doch geschrieben das es um TüV geht und nicht um die AU.... Naja, selbst istr der Mann, werde gleich mal den Tacho auf machen und die Leuchte schon vernünftig aus bekommen!
Skoda Octavia Combi, Bj 03/2000, 85 kW, 78 tkm seit MAi 2008 meiner, 18 ZOll mit 55/40er Federn seitdem gemacht
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Wie kann man die MKL im Tacho ausbekommen?

Beitrag von Octi_TDI »

Problem wird nur sein, dass der HU Mensch durchaus den Fehlerspeicher prüfen wird und dann wird das was von Fehlern an der Abgasanlage stehen.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Wie kann man die MKL im Tacho ausbekommen?

Beitrag von L.E. Octi »

Soll aber auch nicht unser Problem sein. Es wurde nun mehrmals versucht ihm das beizubringen. Egal was kommt, er wird immer Gegenargumente finden. Lassen wir Ihn den Tacho ausbauen, die Lampe deaktivieren und glücklich sein. Ggnf. tritt dann nach wundersam bestanderner HU mal ein kleiner Fehler im Motormanagement auf, die Anzeige schlummert friedlich vor sich hin, keiner merkt es und in der Folge geht was richtig großes kaputt. Dann hat sich der ersparte Kat bezahlt gemacht.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie kann man die MKL im Tacho ausbekommen?

Beitrag von darkking »

totgeglaubte leben länger @ LEO :D

Ansonsten wirds wohl so passieren, schließlich kann es ja ganz dumm kommen (wie jeder Nutzer hier wissen sollte)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie kann man die MKL im Tacho ausbekommen?

Beitrag von MR Action »

Meine HU Menschen haben den Fehlerspeicher noch nie ausgelesen... ;)

Unverantwortlich find ich es trotzdem, es geht ja nicht nur um die AU sondern um die Natur und deine Werkstatt die dir so AU bescheinigt gehört angezeigt....
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie kann man die MKL im Tacho ausbekommen?

Beitrag von Burgmacher »

Pino83 hat geschrieben:@ MR Action
Werde sicher keinen 700 € Kat unter ein Auto hängen das vll gerade mal so 6000 € an Wert hat.

Dachte hier könnte man gute Tipps bekommen und nicht nur dummes Geschwätz!
HÄ warum nicht? Ein 6000 €-Auto ist doch noch nicht schrottreif. Wie machst du das denn bei der nächsten AU?
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Wie kann man die MKL im Tacho ausbekommen?

Beitrag von Octi2000 »

Die Leuchte läßt sich mit 2 cm schwarzem Isolierband optisch deaktivieren.....zum Rest sag ich jetzt nichts!
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“