Chiptuning Octavia 1.8t Hamburg

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
malte
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 11. Februar 2009 17:32

Chiptuning Octavia 1.8t Hamburg

Beitrag von malte »

Hat sich mangels Interesse erledigt.
Zuletzt geändert von malte am 22. Juli 2009 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
richtel
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 23. März 2009 07:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: ganz gemütlich seiner einer
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning Octavia 1.8t Hamburg

Beitrag von richtel »

ooh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

werbung!!!!!!!!!!!!!!!!!

leute ich kann nhur sagen, FINGER WEG!!!!!!!!!

und an die verantwortlichen, bitte unterbindet sowas hier.
fahrerische unfähigkeit ist nicht durch motorleistung zu ersetzen
malte
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 11. Februar 2009 17:32

Re: Chiptuning Octavia 1.8t Hamburg

Beitrag von malte »

s.o.
Zuletzt geändert von malte am 22. Juli 2009 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning Octavia 1.8t Hamburg

Beitrag von darkking »

malte hat geschrieben:wie man von Klima auf Klimaautomatik umrüstet und so weiter.
Links? Das mit der Kühlmittelanzeige kenn ich, aber Anleitung kann man das nicht nennen, eher ein Posten von Erfahrungswerten.
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning Octavia 1.8t Hamburg

Beitrag von Boettch_70 »

Ist ja schön, dass Du hier auch die Probleme des Digi-Flashers ansprichst. Aber die gefahr eines Absturzes besteht nur beim flashen (beschreiben) des Motorsteuergeätes mit dem neuen Kennfeld. Ein richtiger Tuner hat ja auch einenFlashboster. Der kostet ja nur 5000,- €. Und das Teil muß ja schließlich auch refinanziert werden. Selbst die Updates des Flashbosters kosten Geld. Dann wunderst Du Dich, warum Chiptuning so teuer ist. Der Tuner kann Dir aber auch garantieren. dass das MSG nach dem flashen auch ganz bleibt.
Wenn es mit dem Digi-Flasher nicht geht, wird es bei Dir richtig teuer.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
malte
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 11. Februar 2009 17:32

Re: Chiptuning Octavia 1.8t Hamburg

Beitrag von malte »

darkking hat geschrieben:
malte hat geschrieben:wie man von Klima auf Klimaautomatik umrüstet und so weiter.
Links? Das mit der Kühlmittelanzeige kenn ich, aber Anleitung kann man das nicht nennen, eher ein Posten von Erfahrungswerten.
Kühlmittelanzeige:
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=4432399

Klima
Teil 1
http://www.golfv.de/wbb2/thread.php?threadid=58371
Teil 2
http://www.golfv.de/wbb2/thread.php?threadid=58372



-----------------

Das ME 7.5 lässt sich bei Schreibabbruch mit dem Interface neu beschreiben, ich hatte daher keine Probleme. Das kann man, soweit ich weiß, von den EDC15/16 nicht unbedingt sagen, da sollte dann Profi Hardware zur Hand sein. Aber um die geht es ja auch gar nicht. Trotzdem weise ich darauf hin das was schief gehen kann - und dann wirds auch nicht teurer als eben zum Tuner zu gehen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“