Schaltknauf wechseln
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Schaltknauf wechseln
Hallöchen euch allen
Ich habe einen Octavia Combi Bj 2001,und würde gerne meinen Schaltknauf wechseln .
Meine Frage ist ,wie ist dieser befestigt geschraubt ? Will lieber erst einmal fragen ,bevor ich da unsinnig gewalttätig rumfingere !
Und ich würde gerne den aus dem Skoda Octavia II montieren (Teilenummer: FFA600001) ,geht dieses überhaupt und passt die Schalthebelmanschette ebenfalls bei meinem ?
Ich habe einen Octavia Combi Bj 2001,und würde gerne meinen Schaltknauf wechseln .
Meine Frage ist ,wie ist dieser befestigt geschraubt ? Will lieber erst einmal fragen ,bevor ich da unsinnig gewalttätig rumfingere !
Und ich würde gerne den aus dem Skoda Octavia II montieren (Teilenummer: FFA600001) ,geht dieses überhaupt und passt die Schalthebelmanschette ebenfalls bei meinem ?
- Dateianhänge
-
- Grüße aus Berlin
Spooner - 5wetter[1].gif (23.19 KiB) 12504 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Schaltknauf wechseln
Ich kann nur vermuten, dass es im O1 ähnlich ist beim Ibiza. Da mache ich gerade das gleiche.
Nach dem Lösen des Einbaurahmens unten, kannst Du das Leder hochfalten.
Direkt unter dem Schaltknauf gibt es ein Clips oder so, dieses musst Du seitlich von der Stange abziehen.
Danach den Knauf einfach nach oben ziehen.
Dabei wird etwas Kraft benötigt. Den Kanuf evtl. ein bisschen nach links oder rechts drehen aber hauptsächlich kräftig nach oben ziehen.
Auf die Zähne aufpassen
Wie gesagt, alles gilt beim Ibiza, aber beim Golf4 ist es auch so, sogar glaube ich beim O2 auch, sollte also beim O1 nicht anders sein.
Nach dem Lösen des Einbaurahmens unten, kannst Du das Leder hochfalten.
Direkt unter dem Schaltknauf gibt es ein Clips oder so, dieses musst Du seitlich von der Stange abziehen.
Danach den Knauf einfach nach oben ziehen.
Dabei wird etwas Kraft benötigt. Den Kanuf evtl. ein bisschen nach links oder rechts drehen aber hauptsächlich kräftig nach oben ziehen.
Auf die Zähne aufpassen
Wie gesagt, alles gilt beim Ibiza, aber beim Golf4 ist es auch so, sogar glaube ich beim O2 auch, sollte also beim O1 nicht anders sein.
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltknauf wechseln
Der Teufel steckt wie immer im Detail, konkret in deiner Motorisierung. Es gibt nämlich mindestens 2 verschiedene Befestigungen bzw. deren Durchmesser, abhängig von der verbauten Schaltung - Gestänge bzw. Seilzug. Das Baujahr bzw. die Ausführung des Fahrzeugs (Limo oder Combi) hilft da nicht weiter.Spooner hat geschrieben:...Ich habe einen Octavia Combi Bj 2001,und würde gerne meinen Schaltknauf wechseln.
Meine Frage ist ,wie ist dieser befestigt geschraubt ?...
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltknauf wechseln
Danke erstmal .
Da merkt man wohl meine Planlosigkeit !
Welche Angaben (Daten) würden weiterhelfen ?
Bitte um HILFE !!! DANKE !!!
Da merkt man wohl meine Planlosigkeit !
Welche Angaben (Daten) würden weiterhelfen ?
Bitte um HILFE !!! DANKE !!!
- Dateianhänge
-
- smilie_gr_182[1].gif (23.75 KiB) 12385 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltknauf wechseln
GKB oder motorisierung
1.4er und 1.6er (Gestänge) sind dünner als der rest (Seilzug)

- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltknauf wechseln
Es ist eine 2.0 Liter Maschine mit 85 KW
Vom KGB habe ich ja schon gehört ,aber was ist GKB ?
Vom KGB habe ich ja schon gehört ,aber was ist GKB ?
- Dateianhänge
-
- kopf[1].gif (7.13 KiB) 12358 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltknauf wechseln
Also ich bin der meinung, dass der Knauf des O2 passen würde, allerdings musst du den Schaltsack tauschen und bräuchtest entweder deinenen Alten oder nen weiteren neuen. Ansonsten schau mal, ob dir ein Lederknauf des O1 gefallen würde, der ist zwar nicht silbern, aber sieht auf jeden Fall edler aus 

- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltknauf wechseln
Wenn ich mich nicht Täusche ist es EGU .
Werde mir mal die aus Leder anschauen .
Würde aber den aus dem 2er vorziehen wenn er denn passt .
Werde mir mal die aus Leder anschauen .
Würde aber den aus dem 2er vorziehen wenn er denn passt .
- Dateianhänge
-
- Gruß Spooner
- smilie_winke_108[1].gif (8.51 KiB) 12321 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Schaltknauf wechseln
Wenn ich einen O1 hätte, würde ich mir einen originalen L&K Leder Schaltknauf des O1 holen.
Kostet zwar über 70 Euro, aber einen schöneren hat Skoda noch in keinem Modell gehabt.
Gibts auch in schwarz.
http://www.vii.in/cars/Images/Skoda-Lau ... ent-10.jpg
Kostet zwar über 70 Euro, aber einen schöneren hat Skoda noch in keinem Modell gehabt.
Gibts auch in schwarz.
http://www.vii.in/cars/Images/Skoda-Lau ... ent-10.jpg