Blinkgeber kaputt

Zur Technik des Octavia I
schpunk
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 21. September 2008 15:40

Re: Blinkgeber kaputt

Beitrag von schpunk »

juten tach aus berlin,
also es war der warnblinker+geber. die teilekennzahlen kannte allerdings der zulieferer nicht. er hat dann das teil anhand meines scheins rausgesucht, konnte aber erst nachmittag meine werkstatt beliefern. also bin ich mit'n fahrrad hin, hab das ding eingetütet und ab inne werkstatt. der hats dann aber auch wechseln wollen und so leidlich auch gewechselt .... leider ist's der falsche. weil: dreieckig :motz: . ich brauch aber veireckig, was ja meine nummer im fahrzeigschein aussagen müsste. oder verlange ich da zu viel von der zivilation? naja, egal, das ding spielt ja erstmal und ich muss ja da auch im normnalfall nich ran und bis zum wechseln gegen vier ecken muss das ding wie neu bleiben.
doof von mir, weil ich beim zulieferer das hätte schon sehen können.
nun denn, es sollte so sein und ich kam auf dem fahrrad wenigstens dazu, mit mp3 auf den ohren das neue metallica-album "in ruhe" zu hören! :D
ob ich mir nun traue, den anhänger wieder ran zu hängen? ich weiß nich, ich weiß nich.
also habt nochmal vielen vielen dank für eure hilfe.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blinkgeber kaputt

Beitrag von MR Action »

*gg* Wer kennt das Spiel mit den falschen Teilen nicht!? ;)

Drum am besten immer vorher hier fragen und mit der Teilenummer direkt zu Skoda oder VW rennen... Die finden die auch immer und dann passts auch... :)
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Blinkgeber kaputt

Beitrag von Babyracer »

Bei den Schaltern musst du nur die Front umbauen. Das eigentliche Relais dahinter ist gleich.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
schpunk
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 21. September 2008 15:40

Re: Blinkgeber kaputt

Beitrag von schpunk »

MR Action hat geschrieben:Drum am besten immer vorher hier fragen und mit der Teilenummer direkt zu Skoda oder VW rennen... Die finden die auch immer und dann passts auch... :)
nun ... ähemmm, äh, tja, wie soll ich sagen ... der zulieferer ist vw. und der kannte die nicht. und hat eben auch das dreieck "geliefert". naja, nich so schlimm, vielleicht hab ich was falsches durchgegeben.
den umbau brauch ich ja nicht machen, weil DIE ja ein falsches teil geliefert haben.
ich muss bloß morgen unbedingt nachfragen, obs denn nun das für ahk ist. jedenfalls hab ich eine originale zusatzelektrik hinten drinne (im auto).
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blinkgeber kaputt

Beitrag von darkking »

schpunk hat geschrieben: nun ... ähemmm, äh, tja, wie soll ich sagen ... der zulieferer ist vw. und der kannte die nicht.
Das problem kenne ich. Spezielle Skodateile gibt es nunmal NUR bei Skoda. kenne ich von meinem VW Händler (zu dem ich lieber gehe, als zu Skoda, ganz nebenbei). Der hat zwar auch einen rechner für alle Konzernteile, aber ob er die auch bestellen kann, steht auf einem anderen Blatt. Am unsinnigsten war es bei der verkleidung der Sitze: Es gibt insgesamt 3 unterschiedliche Satinschwarz-töne:
47H, 01C, B41
Bis auf den Skodafarbton kann mir VW alle liefern. Und das Skodateil in 47H (obwohl Golf IV/1J4-Nr) kostet auch mal ganze 6,35 € zzgl. Steuern mehr. Wer jetzt meint, ok nehm ich halt VW: der Skodafarbton ist sieht anders aus. Habe mir extra zu Vergleichszwecken ein günstiges teil rausgesucht und bestellt, was es in allen 3 Farbvarianten gibt (3B0 857 563/Abdeckkappe Halter Sonnenblende)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blinkgeber kaputt

Beitrag von MR Action »

Öhm, ok... Also ich hatte bei VW noch nie Probleme irgendwas zu bekommen... Allerdings ist das auch der einzige mir bekannte, wo jemand am Ersatzteileschalter sitzt, der an Umbauten und Hobbyschraubern interessiert ist und dann auch mit entsprechend viel Einsatz dabei ist.... Bei meinem Skodahändler ist das zum beispiel komplett anders - weshalb ich da auch nicht mehr hinfahre... Eher bestell ich mir die Teile übers Netz... ;)
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blinkgeber kaputt

Beitrag von Spooner »

OK dann mache ich hier weiter .

Das Warnblinkrelai ist wie Schoneinmahl geschrieben sehr wahrscheinlich gewechselt worden weil dort noch das alte im Karton im Handschuhfach lag . Das Klicken kommt aber definitiv aus der Richtung .Es funktioniert auch alles nur das eben dieses nervige KLICKEN
Mich irgendwann zum Psychisch-Gepeitschten werden lässt .

Wie ich lese ist das ein nicht sehr seltenes Problem .
Wie ziehe ich den Schalter am besten heraus ,gibt es noch weitere Relais die dieses Klicken auslösen könnten? Eher wohl nicht

Bleibt da noch was anderes als auf gut glück kaufen und hoffen das damit der Fehler behoben ist ? :motz:


Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blinkgeber kaputt

Beitrag von Chief »

Lesestoff.

Ein Hinweis...vieles, was Probleme am Octi bereitet, wurde in all den Jahren seit bestehen des Forumes schon behandelt. Dieses kann man dann über die Suche in Eigenleistung abrufen. So fand ich denn mit den Suchbegriffen ausbau blinkerrelais , also genau die Frage die Du gestellt hast, den Thread.

Bitte versuche doch in Zukunft erst selber mögliche bestehende Threads zu finden...man muß dann schon mal mit den verschiedensten Suchbegriffen arbeiten.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blinkgeber kaputt

Beitrag von Spooner »

@ Chief

Werde mir mühe geben es in Zukunft besser zu machen
:D
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
4x4_TDI

Re: Blinkgeber kaputt

Beitrag von 4x4_TDI »

ich hänge mich mal hier mit einem Problem von mir ran... mein Blinkerrelais hat ein Eigenleben, in unregelmäßigen Abständen geht das ding los und klackert sich nen Wolf und ist nach einem beherzten Faustschlag aufs Armaturenbrett wieder km-lang ruhig...

hat jemand von euch schonmal das gleiche Problem gehabt und die Ursache gefunden? Lötstellen? weil ich dachte, ich bau das teil erstmal aus und löte alles nach, da sonst alles wunderbar funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“