Oelfilter

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Hati
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 12. März 2006 17:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 74000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oelfilter

Beitrag von Hati »

Bissel unruhig oder von irgendwas enttaeuscht heute wie? Wenn schon Frau Frau Frau

Ich moechte keinen ueberstrapazieren sondern habe nur um Hilfe gebeten. Alle anderen koennen es ja ueberlesen und ihren Samstag Abend (muesste so gegen 23.00 Uhr bei euch sein?) anders geniessen als doofe Antworten zu geben.

Fahrzeugbrief und Schein liegen beim Zoll - entwertet - denn das Fahrzeug hat nun amerikanische Papiere. Das Auto wurde ausgefuehrt und zwar zoll - und steuerfrei weil das mein Job so mitbringt. Muss man nicht wissen - kann man aber. In den amerikanischen Papieren steht das nicht drin. Der Skodahaendler in Viersen antwortet mir nicht. Habe bereits vor 2 Wochen eine E-Mail dort hingesandt. Habe dann beschlossen hier und in einem anderen Forum nachzufragen weil ich nichts falsch machen will und mich nicht so auskenne. Frueher konnte man zumindest in Deutschland immer auf freundliche Hilfe rechnen. Nichts fuer ungut.

Verabschiede mich.
Octavia II 1,9 TDI Elegance, blackpearl
Benutzeravatar
perfusor
Alteingesessener
Beiträge: 468
Registriert: 9. Mai 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 362242

Re: Oelfilter

Beitrag von perfusor »

Na, nicht gleich so beleidigt. Nicht jeder ist so eine Weitgereiste im Arbeitsleben. Und wie Du schon sagst - nicht jeder kann alles wissen. Meine Antwort war nicht böse gemeint - es war die einfachste und logische Schlussfolgerung nach meinem Wissen auf Deine Frage und als Hilfe gedacht.
OT ende
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin :-)
Benutzeravatar
matzep
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 229112

Re: Oelfilter

Beitrag von matzep »

Guck doch mal in deinen Kofferraum, neben der Reserveradmulde ist ein Aufkleber, der dir den Motorkennbuchstaben verrät.

Etwa so:

Bild

Sa muss dan einer aus dieser Liste stehen:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=32372

Wenn du den hast sind wir schon viel weiter!

MfG

Matze
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oelfilter

Beitrag von mojo73 »

OT an
Was sagen eigentlich die Amis zu deinem Exoten ?
Ot aus
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oelfilter

Beitrag von Alfred »

Hati hat geschrieben:...Nun hat sich leider herausgestellt dass mir der Skodahaendler in Deutschland einen falschen Oelfilter eingepackt hat. ... bin guter Hoffnung das mir VW weiterhelfen kann. Die brauchen aber dazu die Nummer des Oelfilters.
Hati hat geschrieben:Fuer einen Golf. Passt der denn auch fuer den Octavia? Man hat mir geraten es herauszufinden weil sie ansonsten den Oelfilter erst ausbauen muessten um dann zu schauen ob sie einen passenden da haben. Das will man mir ersparen ...
Wer hat denn festgestellt, dass es der falsche Filter ist? Der US-VW-Händler, der den alten ja erst ausbauen muß, um zu sehen, ob der neue passt?
Tschico hat geschrieben:...in den O2 wurden ab 04 baujahr , 4 verschiedene filter verbaut!! Man weiß erst welcher filter verbaut ist, wenn der alte raus ist !! darum haben die vw und skodahändler auch immer die 4 verschiedenen auf lager
Den Tip könnte den US-Boys auch mal einer geben. Aber ist schon erstaunlich, wie schwerfällig so ein Konzernkonstrukt doch beim Markenübergreifenden Service ist - trotz der an jeder Ecke erwähnten Gleichteilestrategie. Auf der anderen Seite geht die Globalisierung hier wohl (noch) an Uncle Sam vorbei.
mojo73 hat geschrieben:Was sagen eigentlich die Amis zu deinem Exoten ?
Die werden das eh für nen Japaner halten. VW, Audi,MB und BMW bekommen sie vltt. noch auf die Reihe - und Porsche nicht zu vergessen! Aber spätestens bei Skoda und Herstellerstandort Tschechien muß der Durchschnittsami passen. Gehört ganz einfach nicht zu den von ihm oder seinen Vorfahren befreiten Ländern :lol:

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“