Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
lexandri
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 8. August 2009 13:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von lexandri »

Dann komme ich bei dem -> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqwhrhzechb2 auf 12400€~ dann muss ich da noch was rausholen ;)


Werd da morgen mal anrufen ob der wagen nicht schon Verkauft ist... würd mich bei meinem glück auch nicht wundern.


vielen dank erstmal!
Benutzeravatar
phop
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 7. August 2009 09:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von phop »

nochmal zu dem hier: http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bgkriobotigw

wir waren heute zur (vorher vereinbarten) probefahrt und die geschichte muss erzählt werden ;)

vorneweg mal als hinweis das hier: http://centrum-duesseldorf.skoda-auto.de/?e=5-4#aid1328

wir haben uns das auto zunächst mal ohne verkäufer von aussen angeschaut (zu viert) und es hat keine minute gedauert bis jeder von ne andere macke gefunden hatte :o

- steinschlag in der frontscheibe
- einige kleine dellen in der fahrertüre
- diverse kleinere kratzer im lack und ausgebleichte schwarzen kunststoffteile rundherum
- abgefahrene reifen (baujahr 2005) die gerade mal noch bis zu winter reichen

also vom ersten eindruck her schonmal kein "1+" auto das aussieht als wäre es zum verkauf professionell vor- und aufbereitet worden.

als dann der verkäufer mit dem schlüssel da war und das auto anlassen wollte hat (natürlich) die batterie nicht mitgespielt. das auto steht seit 4 wochen dort, also nicht weiter verwunderlich. kurz überbrückt und schon schnurrte der motor und lies sich auch später nochmal problemlos starten.

der verkäufer wollte uns den wagen dann vom parkplatz zur ausfahrt vorfahren. dabei ist ihm aufgfallen, dass die reifen ein wenig luft gebrauchen könnten. also mal kurz 10 meter luftlinie zur hauseigenen werkstatt düsen. auf dem weg dahin haben wir dann festgestellt, dann beim bremsen nur das obere (dritte) bremslicht aufleuchtete. also schnell hinterher zur wekstatt und bescheid geben. ein paar handgriffe (und ausgetauschte birnchen) später leuchtete dann alles auf was leuchten sollte und die probefahrt konnte losgehen.

erstmal anschnallen - ach du je .. der gurt "zieht" ja garnicht !? hmm.. wieso hängt denn da auch die halbe seitenverkleidung lose am türholm herum anstatt dort befestigt zu sein !? naja, nur ein kleiner mangel der bei der "1+ Komplettprüfung" versehentlich vergessen wurde.

das subjektive gefühl in diesem auto zu sitzen war trotz aller bis dahin aufgetretenen mängel gut. bei der netten ausstattung kein wunder. nur die lendenwirbelstütze hat mich (auch nachdem ich sie so weit es ging "deaktiviert" hatte) irgendwie im rücken gestört - so als würde jemand auf der rückbank sitzen und das knie in den fahrersitz pressen - aber das ist sicher gewöhnungssache.

der motor wirkte auf den ersten metern (fließender stadtverkehr) sehr brav und die geräuschkulisse innen insgesamt angenehm leise. auf der landstraße dann mal der erste kickdown und der motor hat gezeigt was in ihm steckt. ich wurde zwar nicht gerade in den sitz gepresst aber das war schon ok. weniger ok war dann der erste "bremstest" - dass die angerosteten bremsen erstmal schleifen bis der flugrost ab ist kann ich verstehen, aber dass beim bremsen das ganze lenkrad virbriert ist sicher nicht normal.

auf der autobahn dann erstmal vollgas bis zum ersten stockenden verkehr. es ging recht flott bis 150 kmh, aber was mich bei dieser geschwindigkeit dann doch erstaunt hat war die hohe geräuschkulisse im innenraum und die tatsache, dass der drehzahlmesser (trotz 6. gang) schon an der 4000 gekratzt hat. da frage ich mich wie der wagen 210 kmh laufen soll bzw. wie sich das dann anhören muss.

an einer ampel kurz vor der rückkehr zum händler dann mal die elektrischen fensterheber betätigt - quietschend fuhren die scheiben in die türe. beim anfahren dann ein klar hörbares röhren unterm auto. aha, da stimmt doch was mit dem auspuff nicht - vielleicht deshalb die hohe geräuschkulisse im auto?

zurück auf dem parkplatz des händlers musste das mal genauer betrachtet werden. im stand mal ordentlich gas geben und da röhren war wieder da. auch der verkäufer hats gehört und kam dazu. dann noch ein technisch versierter kollege der dann schnell feststellte, dass der "mittelschalldämpfer undicht ist und luft zieht" - na super.

die halb herunterhängende verkleidung an der gurtaufhängung haben die beiden herren dann auch mal versucht zu reparieren, aber dann doch eingesehen, dass das die werkstatt mal ganz ab und wieder anbauen muss.

als ich dann bei laufendem motor mit dem verkäufer im auto saß und ihm die mängel aufgezählt habe, fing der motor und mit ihm der ganze wagen plötzlich an zu ruckeln. "nasowas, wieso läuft der denn jetzt nur noch auf 3 zyindern", fragte sich der verkäufer. :o einmal ausschalten und wieder anschalten - und nach 10 sekundem ruhigem leerlauf das gleiche wieder. "da ist sicher nur ein kabel locker" war die erklärung. :roll:

wir sind dann so verblieben, dass er den wagen direkt in die werkstatt bringt und alle mängel beseitigen lässt:
- bremsscheiben schleifen und neue beläge drauf (gegen die vibrationen beim bremsen)
- neue frontscheibe rein (steinschlag nicht auszubessern)
- reperatur der gurthalterung/türholmverkleidung
- neuer mittelschalldämpfer
- prüfung und behebung der zylinder-probleme
- ausserdem wird die 90.000er inspektion gemacht

mag sein, dass das auto anschliessend einen hauch mehr wie ein echter "1+ Gebrauchtwagen" rüberkommt und vielleicht sogar ein toller zuverlässiger gefährte wäre, aber mein vertrauen in diesen händler, seine 1+versprechen und irgendwie auch mein vertrauen in das auto sind heute ziemlich tief gesunken. zudem muss man eben noch die anschaffung von winterreifen inkl. felgen sowie nem 4er-pack 225er sommerreifen im nächsten frühjahr einplanen.

wenn sich bis zum anruf des verkäufers nächste woche (inkl. bericht über alle beseitigten mängel und deren hintergründe) mein gefühl nicht noch einmal ändert, werde ICH dieses auto wohl eher nicht kaufen - selbst wenn der mir versprochene preisnachlass spürbar wäre - aber vielleicht will einer von euch ... :lol:

gruß, phop !°!
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Octi2000 »

8)

Ein schöner Bericht....

Ich denke, davon können die Mehrzahl von Gebrauchtwagenkäufern ein Lied singen....

(warum habe ich bloß neu gekauft? :P )

So einen 1+ Gebrauchtwagen habe ich auch probegefahren (allerdings gings mir ehrlicherweise nur um eine Probefahrt mit einem RS-Benziner, nicht um den Erwerb des Wagens...)

Der sollte quasi Neupreis kosten (rund 24.000 Euro, war ja auch erst ein gutes Jahr alt) und wäre laut Verkäufer makellos.
Beim Einsteigen fiel mir gleich die lose und abgeschabberte Verkleidung der B-Säule auf...hatte sich da tagtäglich ein Elefant hineingezwängt? 8)

Warscheinlich...und das Nexus hatte er auch gleich beschädigt, das tat es nämlich auch nicht.

Angedätschte Felgen (de 18-Zöller sind halt empfindlich), ein paar Steinschläge...ich habe mir das Auto mangels Kaufinteresse nicht näher angesehen...aber doch erstaunlich, wieviele Makel ein
"makelloses" Auto vom Händler doch aufweisen kann.

Früher haben Sie den Gäulen vor dem Verkauf Arsen und Wasser gegeben für ein glänzendes Fell, heute verkaufen sie halt Autos..... :wink:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Björn_R
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 28. Mai 2006 13:31
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI DSG(verkauft)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Björn_R »

Ich schließe mich hier mal an:
Ich habe gerade bei einem Händler diesen Octaiva gefunden.

Octavia Combi 1.6 Tiptronic Ambiente, 03/2006, orig. 2.600km!, Highlandgrünmet., Teilleder Achat, Klimaanlage Climatic, GRA, MaxiDot, Radio Stream, PDC hinten, Reifedruck-Kontrollsystem, Multifunktions-Lederlenkrad, aut. abblendbarer Innenspiegel, Regensensor, Fensterheber v+h, etc.
Soll 14.990.-€ kosten.
Was meint ihr zu dem Angebot?
Ach ja, 102PS sind für mich auch mit Tiptronic ausreichend!

Was ich noch nicht genau weiss:
1.: Das Achat, ist das nun grau oder Beige - irgendwie sieht das doch etwas komisch aus? Hat jemand evtl. ein paar Fotos?

2.: Der Wagen hat ja Teilleder, aber keine Sitzheizung? Ist die in Deutschland nicht bei Teilleder bereits Serie? (evtl. EU Fahrzeug?)

3.: Der Wagen hat "nur" die normale Klimaanlage - besteht irgendein Nachteil gegenüber der Klimaautomatik?
Benutzeravatar
phop
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 7. August 2009 09:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von phop »

hallo björn,

zum angebot kann ich nicht viel sagen .. ich habe zwar den octavia combi markt gerade abgegrast aber mich dabei auf die 2.0er motoren beschränkt ... mein limit waren 14.000 euro und dafür bekommt man nen top gepflegten 2007er combi 2.0 TDI mit "vollausstattung" wenn man lange genug sucht 8)

rein subjektiv wäre mir demnach der wagen aus deinem angebot zu teuer .. liegt aber auch daran, dass für mich persönlich die geringe laufleistung aus deinem angebot nicht allzu viel bedeutung hätte, da ich selbst nicht so viel fahre und daher ein (scheckheft-)gepflegtes langstreckenfahrzeug mit einigen kilometern auf dem tacho bevorzuge.

zu deiner frage nach der klimaanlage:
- bei der automatik stellst du einmalig die gewünschte temperatur in °C ein und die klima sorgt dann dafür, dass die temperatur im innenraum dauerhaft dem eingestellten wert entspricht .. sie "pustet" also automatisch mal stäker mal schwächer .. mal wärmer mal kälter, jenachdem wie die äusseren temperatureinflüsse sind
- bei der climatic kannst du keinen temperaturwert einstellen sondern nur (wie bei ner normalen lüftung/heizung) die stärke des gebläses und die "kälte" der luft, jeweils in in 4 oder 5 stufen

der nachteil der climatic liegt somit klar auf der hand .. du musst immer wieder selbst regulieren .. mal wirds dir zu kalt .. dann wieder zu warm .. man verschätzt sich dabei auch mal schnell was die tatsächliche temperatur angeht und kühlt den innenreum weiter runter als es gesund ist.

gruß, phop !°!
Benutzeravatar
lexandri
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 8. August 2009 13:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von lexandri »

03/06??? Und dann nur 2600KM?? Bist du sicher das des kein scherz sein soll, bzw Manipuliert?? O.o Ist das direkt vom Skoda Händler oder so ein Wald und Wiesen Händler aus Bangladesch? Ist nicht bös gemeint! Scheint mir nur sehr "mysteriös" ^^



**Edit**

Zur Klima kann ich nur sagen, Klimaautomatik ist super wenn du kein Bock hast immer wieder neu einzustellen.. wenn du sie nur "gelegentlich" brauchst und nicht allzuviel Wert drauf legst reicht die Klimatic auch.. (Hab sie zur Zeit im Fabia und bin froh bald eine Automatik zu haben ;))


Wenn du wert auf "relativ" viel *Serien*-Ausstattung legst würde ich einen Elegance bevorzugen...


bin kein Fachmann, nur eine rein Subjektive meinung meinerseits.



lg, Chris.
666thor

Kaufberatung O2 2.0TDI DPF EZ 01/2006 95.000km

Beitrag von 666thor »

Moin,

ich bin der neue hier ;-)

Ich werde sehr wahrscheinlich morgen zuschlagen.
Octavia Combi 2,0 TDI DPF Elegance, stonegrey solls werden.
EZ 01/2006
KM 95.000
steht bei meinem :)

Jetzt meine Fragen an euch:

- Habt ihr Erfahrungen ab 90.000 km mit dem 2.0 TDI DPF?
- sollte der Zahnriemen schon gemacht sein (90k bzw 120k KM)? >> 500€?
- Wie steht es mit der Motorverdreckung - Stichwort Gummiband an Kühlergrill anbringen?
- habe auch was lauteren Windgeräuschen wegen hinteren Türdichtungen gelesen
- Rückrufaktion Zweimassenschwungrad?
- "Radlagermanschetten vorne gewechselt nach 100.000 km beidseitig eingerissen"? Reparaturpreis?

Worauf sollte man ggf. noch achten?


Vielen Dank schon mal!
Zuletzt geändert von 666thor am 8. September 2009 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung, eure Erfahrungen

Beitrag von Oberberger »

666thor hat geschrieben: Worauf sollte man ggf noch achten?
Vor allem nicht verrückt machen, das haben andere schon vor Dir gemacht und jeden Tag nen anderen Defekt gesucht.
Deine Punkte sollte alle die Suche beantworten können.
Benutzeravatar
agw
Alteingesessener
Beiträge: 344
Registriert: 26. Juli 2006 22:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: BKD 2.0 TDI DSG 16V
Kilometerstand: 118500
Spritmonitor-ID: 154263

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von agw »

Hallo,

habe jetzt ein Angebot von Skoda für mein Leasingfahrzeug bekommen:

18500 Euro für
-2.0 TDI DSG ohne DPF von 11/2006.
-im November vermutich ca. 45kkm gelaufen, 44kkm davon von mir.
-Ausstattung: Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, Nexus, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni, Ladeb., Xenon
-Anschlussgarantie für das vierte Jahr (und natürlich Händlergarantie)
-Neupreis war 33900,- mit 16% Mwst.

Laut Schwacke Online-Abfrage soll er einen Händlerverkaufspreis von 17400 Euro haben.

Technische Mängel hat er bisher kaum gezeigt. Von außen hat er ein paar kleine Macken, aber die müßte ich ja vermutlich eh von meinem Geld beheben lassen.

Von bekannten höre ich meist nur "was? für 19000 Euro kriegste doch nen neuen Golf". Aber wenn ich mal nen VW Golf Variant in gleicher Ausstattung konfiguriere, dann komm ich auf 38000 Euro Liste, also 32.000 Euro bar.

Im Prinzip würd ich ihn gerne aus folgenden Gründen kaufen:
-bisher kaum Probleme (außer MFA bei +30 oder -5 Grad)
-nur 45kkm gelaufen, also gut für Inspektionen und Anschlussgarantie, ich fahr auch nur 10-15kkm/Jahr
-ein neuer (Benziner) würde auch mit erheblichen Abstrichen bei den Extras noch mehr Geld kosten

Was denkt ihr?

Gruß
Andreas
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4336
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von digidoctor »

Ich denke, das Fahrzeug hat einen Wert von ca. 15.000 Euro.

33.xxx ist Listenpreis. Davon 15-20% ab. Ist ja üblich. Die Mehrwertsteuer ist mit dem ersten Verkauf an den Staat gegangen. Das ist sicherlich kein Wert, der den Restwert erhöht. Denn beim VK muss man sogar für die Differenz EK/VK neu versteuern. Also nochmal - 19%. ca. 22700 Euro.
Der Wagen ist immer noch brandneu nur noch mit 22.700 Euro geführt. Dann Alter 3 Jahre. Alle vier Jahre halbierter Wert. Seien wir gnädig und geben 2/3 noch an. Also 15.000 Euro. Das scheint mir gut gerechnet. Das wird dir kein Händler zahlen können, wenn er dann nur 17.000 bekommt....
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“