nochmal zu dem hier:
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bgkriobotigw
wir waren heute zur (vorher vereinbarten) probefahrt und die geschichte muss erzählt werden
vorneweg mal als hinweis das hier:
http://centrum-duesseldorf.skoda-auto.de/?e=5-4#aid1328
wir haben uns das auto zunächst mal ohne verkäufer von aussen angeschaut (zu viert) und es hat keine minute gedauert bis jeder von ne andere macke gefunden hatte
- steinschlag in der frontscheibe
- einige kleine dellen in der fahrertüre
- diverse kleinere kratzer im lack und ausgebleichte schwarzen kunststoffteile rundherum
- abgefahrene reifen (baujahr 2005) die gerade mal noch bis zu winter reichen
also vom ersten eindruck her schonmal kein "1+" auto das aussieht als wäre es zum verkauf professionell vor- und aufbereitet worden.
als dann der verkäufer mit dem schlüssel da war und das auto anlassen wollte hat (natürlich) die batterie nicht mitgespielt. das auto steht seit 4 wochen dort, also nicht weiter verwunderlich. kurz überbrückt und schon schnurrte der motor und lies sich auch später nochmal problemlos starten.
der verkäufer wollte uns den wagen dann vom parkplatz zur ausfahrt vorfahren. dabei ist ihm aufgfallen, dass die reifen ein wenig luft gebrauchen könnten. also mal kurz 10 meter luftlinie zur hauseigenen werkstatt düsen. auf dem weg dahin haben wir dann festgestellt, dann beim bremsen nur das obere (dritte) bremslicht aufleuchtete. also schnell hinterher zur wekstatt und bescheid geben. ein paar handgriffe (und ausgetauschte birnchen) später leuchtete dann alles auf was leuchten sollte und die probefahrt konnte losgehen.
erstmal anschnallen - ach du je .. der gurt "zieht" ja garnicht !? hmm.. wieso hängt denn da auch die halbe seitenverkleidung lose am türholm herum anstatt dort befestigt zu sein !? naja, nur ein kleiner mangel der bei der "1+ Komplettprüfung" versehentlich vergessen wurde.
das subjektive gefühl in diesem auto zu sitzen war trotz aller bis dahin aufgetretenen mängel gut. bei der netten ausstattung kein wunder. nur die lendenwirbelstütze hat mich (auch nachdem ich sie so weit es ging "deaktiviert" hatte) irgendwie im rücken gestört - so als würde jemand auf der rückbank sitzen und das knie in den fahrersitz pressen - aber das ist sicher gewöhnungssache.
der motor wirkte auf den ersten metern (fließender stadtverkehr) sehr brav und die geräuschkulisse innen insgesamt angenehm leise. auf der landstraße dann mal der erste kickdown und der motor hat gezeigt was in ihm steckt. ich wurde zwar nicht gerade in den sitz gepresst aber das war schon ok. weniger ok war dann der erste "bremstest" - dass die angerosteten bremsen erstmal schleifen bis der flugrost ab ist kann ich verstehen, aber dass beim bremsen das ganze lenkrad virbriert ist sicher nicht normal.
auf der autobahn dann erstmal vollgas bis zum ersten stockenden verkehr. es ging recht flott bis 150 kmh, aber was mich bei dieser geschwindigkeit dann doch erstaunt hat war die hohe geräuschkulisse im innenraum und die tatsache, dass der drehzahlmesser (trotz 6. gang) schon an der 4000 gekratzt hat. da frage ich mich wie der wagen 210 kmh laufen soll bzw. wie sich das dann anhören muss.
an einer ampel kurz vor der rückkehr zum händler dann mal die elektrischen fensterheber betätigt - quietschend fuhren die scheiben in die türe. beim anfahren dann ein klar hörbares röhren unterm auto. aha, da stimmt doch was mit dem auspuff nicht - vielleicht deshalb die hohe geräuschkulisse im auto?
zurück auf dem parkplatz des händlers musste das mal genauer betrachtet werden. im stand mal ordentlich gas geben und da röhren war wieder da. auch der verkäufer hats gehört und kam dazu. dann noch ein technisch versierter kollege der dann schnell feststellte, dass der "mittelschalldämpfer undicht ist und luft zieht" - na super.
die halb herunterhängende verkleidung an der gurtaufhängung haben die beiden herren dann auch mal versucht zu reparieren, aber dann doch eingesehen, dass das die werkstatt mal ganz ab und wieder anbauen muss.
als ich dann bei laufendem motor mit dem verkäufer im auto saß und ihm die mängel aufgezählt habe, fing der motor und mit ihm der ganze wagen plötzlich an zu ruckeln. "nasowas, wieso läuft der denn jetzt nur noch auf 3 zyindern", fragte sich der verkäufer.

einmal ausschalten und wieder anschalten - und nach 10 sekundem ruhigem leerlauf das gleiche wieder. "da ist sicher nur ein kabel locker" war die erklärung.
wir sind dann so verblieben, dass er den wagen direkt in die werkstatt bringt und alle mängel beseitigen lässt:
- bremsscheiben schleifen und neue beläge drauf (gegen die vibrationen beim bremsen)
- neue frontscheibe rein (steinschlag nicht auszubessern)
- reperatur der gurthalterung/türholmverkleidung
- neuer mittelschalldämpfer
- prüfung und behebung der zylinder-probleme
- ausserdem wird die 90.000er inspektion gemacht
mag sein, dass das auto anschliessend einen hauch mehr wie ein echter "1+ Gebrauchtwagen" rüberkommt und vielleicht sogar ein toller zuverlässiger gefährte wäre, aber mein vertrauen in diesen händler, seine 1+versprechen und irgendwie auch mein vertrauen in das auto sind heute ziemlich tief gesunken. zudem muss man eben noch die anschaffung von winterreifen inkl. felgen sowie nem 4er-pack 225er sommerreifen im nächsten frühjahr einplanen.
wenn sich bis zum anruf des verkäufers nächste woche (inkl. bericht über alle beseitigten mängel und deren hintergründe) mein gefühl nicht noch einmal ändert, werde ICH dieses auto wohl eher nicht kaufen - selbst wenn der mir versprochene preisnachlass spürbar wäre - aber vielleicht will einer von euch ...
gruß, phop !°!