Hallo
ich muss bei meinem octavia die dachantenne austauschen. Kaqnn mir jemand tipps geben wie ich das kabel am besten verlegen kann?
wie bekomme ich den himmel sauber runter. und wie geht die verlegung am amaturenbrett weiter?
danke für alle infos
matthias
Frage zu Dach- Antenneneinbau
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Die Gefahr das dir der Dachhimmel knickt ist denke ich zu hoch für das das ich nicht die Werkstatt bemühen würde....
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
- schax
- Alteingesessener
- Beiträge: 630
- Registriert: 27. Juli 2003 09:58
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ist zumindest bei nem Combi kein problem. (ich denke bei der limo nicht viel anders) der himmel wird nur durch die hintere abschlussverkleidung, die dichtgummies sowie die a,b und c-säulenverkleidungen und haltegriffe gehalten. du fängst erst hinten an und tauscht die antenne. dann arbeitest du dich langsam nach vorne und verlegst die kabel an der seite des himmels entlang nach vorne über die a-säule nach unten. original liegen sie da links. nie zu viel vom himmel auf einmal lösen, sonst kann er eventuell nach unten wegknicken, sondern abschnittweise arbeiten. wenn der himmel auf einer seite etwas gelöst ist, kannst du die kabel einfach darunterschieben. am besten alle 50 cm mit etwas teppich oder schaumstoff umwickeln... dann klemmen sie fester und können nicht klappern. hat bei mir etwa 20 minuten gedauert.
wenn du dann am sicherungskasten rauskommst, kannst du das kabel am originalkabelschacht entlang über die lenkung zum radioführen. ist auch kein problem.
gruß axel
wenn du dann am sicherungskasten rauskommst, kannst du das kabel am originalkabelschacht entlang über die lenkung zum radioführen. ist auch kein problem.
gruß axel
RS-Combi MJ 2004 silber
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!