latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
@ alexgpunkt
was für ein Programm hast du denn für die ISO bearbeitung genommen (Quelle). Die wo ich als freeware gefunden haben, können so große dateien nicht speichern.
@ elektor
Welche Hardware version 1Z0... oder 3T0....
Vielleicht könnte das jeder dazuposten, damit man weis wo die neue Firmware "drauf passt"
was für ein Programm hast du denn für die ISO bearbeitung genommen (Quelle). Die wo ich als freeware gefunden haben, können so große dateien nicht speichern.
@ elektor
Welche Hardware version 1Z0... oder 3T0....
Vielleicht könnte das jeder dazuposten, damit man weis wo die neue Firmware "drauf passt"
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. September 2009 22:45
- Modell: 1Z
- Baujahr: 2009
- Motor: tdi2.0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Hab letztes WE auch das Update gemacht, hatte auch alles funktioniert, nach dem Neustart fehlten aber ein paar angekündigte Funktionen. Ich wollte ein "Reset" machen, nur statt die Tastenkombination < > und eject zu drücken, habe ich eject i(lautsprecher) und setupTaste gedrückt, damit löst man aber kein Reset aus, sondern erzwingt eine Update. Blöd dass ich die CD nicht wieder eingelegt habe. Das System konnte nichts finden, hat gebootet und plötzlich hat das RNS510 seine Einstellungen verloren. Es kam kein Ton mehr, es hatte graue Symbole mit roten Rändern (VW Style) und was das schlimmste war, kein Ton mehr.
Also, CD wieder rein und neues Update. Danach war alles soweit wieder ok und alles hat funktioniert seltsam, nur der Ton war weg.
Über das VCDS Forum hatte ich dann einen netten "Schrauber" in meiner Nähe gefunden und wir haben die komplette Codierung 37(Navi) erneuern müssen, alle Bytes waren 00. Nach einem Reset
und nicht setup
hat dann das Columbus auch alles übernommen.
Es lag letztendlich am falsch kodierten Soundsystem.
Das Update hat aber jede Menge Vorteile und Neuerungen gebracht:
In der alten Firmware 1004 hatte ich ständig Probleme mit der internen Festplatte und mp3.
Nach einer Weile sprang das System einfach immer wieder auf einen bestimmten Titel zurück.
Die Zufallswiedergabe hatte Probleme mit den 16 GB an Musikdateien und wenn man nach einer Pause die Wiedergabe fortsetzte konnte man für mehrere Minuten keine Eingabe mehr machen, das System reagierte auf keine Eingabe.
Alles behoben nach dem Update !
Auch die Kopierfunktin von CD/SD auf die interne Platte brach in der SW1004 ab, wenn der Dateiname zu lang war. Das war besonders nervig, wenn man ganze Verzeichnisse kopieren wollte.
Neun ist, dass zwar ein Hinweis auf zu lange Namen kommt, aber diese Dateien einfach übersprungen werden, der Kopiervorgang läuft komplett weiter.
Das ist jetzt zwar noch nicht die Superlösung, aber immerhin erspart einem das die Einzelkopiererei.
Wenn die bestellte 32 GB SD Karte im Slot funktioniert, hat sich das aber auch erledigt.
Angeblich kann man mit einer vorhandenen Freisprecheinrichtung von Kufatec bei der Codierung 37(Navigation) Byte 03 das Bit 01 aktivieren und kann damit dann über das Mikro der Freisprecheinrichtung die Sprachsteuerung nutzen. Werde es per Gelegenheit mal testen, oder kann das schon wer bestätigen?
So das solls erst mal gewesen sein, sorry ist doch bissel groß geworden.
Also, CD wieder rein und neues Update. Danach war alles soweit wieder ok und alles hat funktioniert seltsam, nur der Ton war weg.
Über das VCDS Forum hatte ich dann einen netten "Schrauber" in meiner Nähe gefunden und wir haben die komplette Codierung 37(Navi) erneuern müssen, alle Bytes waren 00. Nach einem Reset

Es lag letztendlich am falsch kodierten Soundsystem.
Das Update hat aber jede Menge Vorteile und Neuerungen gebracht:
In der alten Firmware 1004 hatte ich ständig Probleme mit der internen Festplatte und mp3.
Nach einer Weile sprang das System einfach immer wieder auf einen bestimmten Titel zurück.
Die Zufallswiedergabe hatte Probleme mit den 16 GB an Musikdateien und wenn man nach einer Pause die Wiedergabe fortsetzte konnte man für mehrere Minuten keine Eingabe mehr machen, das System reagierte auf keine Eingabe.
Alles behoben nach dem Update !
Auch die Kopierfunktin von CD/SD auf die interne Platte brach in der SW1004 ab, wenn der Dateiname zu lang war. Das war besonders nervig, wenn man ganze Verzeichnisse kopieren wollte.
Neun ist, dass zwar ein Hinweis auf zu lange Namen kommt, aber diese Dateien einfach übersprungen werden, der Kopiervorgang läuft komplett weiter.
Das ist jetzt zwar noch nicht die Superlösung, aber immerhin erspart einem das die Einzelkopiererei.
Wenn die bestellte 32 GB SD Karte im Slot funktioniert, hat sich das aber auch erledigt.

Angeblich kann man mit einer vorhandenen Freisprecheinrichtung von Kufatec bei der Codierung 37(Navigation) Byte 03 das Bit 01 aktivieren und kann damit dann über das Mikro der Freisprecheinrichtung die Sprachsteuerung nutzen. Werde es per Gelegenheit mal testen, oder kann das schon wer bestätigen?
So das solls erst mal gewesen sein, sorry ist doch bissel groß geworden.
- Elektor
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Juli 2008 17:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Hallo,
@ Fliegerstefan: Mein Auto is von 2008 und das Navi ohne "Columbus" Text auf dem Gehäuse, ich denke is die A Variante
P.S.: hatte die Lautstärkeanzeige vorher mittig auf dem Display
@ Fliegerstefan: Mein Auto is von 2008 und das Navi ohne "Columbus" Text auf dem Gehäuse, ich denke is die A Variante
P.S.: hatte die Lautstärkeanzeige vorher mittig auf dem Display
O2 V/RS TDI CR DSG Limo, race-blau, GRA, Columbus, doppelter Ladeboden, Heckscheibenrollo, DWA, WiWaSi 

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Ich hab ein paar Probleme mit den runtergeladenen RAR-Files.
Mehrmals runtergeladen und immer bekomme ich beim Versuch das Image zusammenzuspielen ne Fehlermeldung (CRC irgenwas Dateifehler)
Gibts vielleicht irgendwo ein komplettes Image zum Saugen?
Muß ich jetzt im Falle des fertigen Images noch irgendwas zwischenpatchen/Updaten oder kann ich alles direkt installen?
Hab vermutlich noch 1Z0... Columbus vom Juni 08 mit Werks-Bluetooth-FSE und DynamicPaket ohne MFL.
Mehrmals runtergeladen und immer bekomme ich beim Versuch das Image zusammenzuspielen ne Fehlermeldung (CRC irgenwas Dateifehler)
Gibts vielleicht irgendwo ein komplettes Image zum Saugen?
Muß ich jetzt im Falle des fertigen Images noch irgendwas zwischenpatchen/Updaten oder kann ich alles direkt installen?
Hab vermutlich noch 1Z0... Columbus vom Juni 08 mit Werks-Bluetooth-FSE und DynamicPaket ohne MFL.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
- Petkow
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 21. August 2009 18:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 FSI
- Kilometerstand: 99300
- Spritmonitor-ID: 304227
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
muß ich nach dem Update noch etwas verändern um die Klimaeistellungen und die Parkdaten auf dem Columbus zu sehen? ( PDC nur hinten ), funktioniert die Sprachsteuerung nach dem Update ( originale Freisprech mit Handyhalterung und Steuerung via Sprache ) 

Octavia 2.0FSI Elegance Graphit-Grau,Columbus,Teil-Leder, DSG,17 Zoll-Pegasus,Milotec TFL, beleuchtete Türgriffe,W8 Innenleuchte,Innenbeleuchtung-Türbeleuchtung und Umfeldbeleuchtung(Aussenspiegel)= LED´s,Webasto Standheitzung,Abnehm.Hängerzug
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Anzeige Klima geht nur mit neuer Klimasteuerung ( Ab FL)
Anzeige PDC ebenso, es sei denn man wechselt das Steuergerät Einparkhilfe ( im Forum Beschrieben)
@ all
wer ein NAvi mit der Teile Nr 1Z0 ... updatet ( Octavia Navis vor Facelift) sollte die Img Datei wie bereits mehrmals beschrieben ändern. An sonsten kann bei aktiver NAvigation bzW bei eingeschaltetem Kompass auf dem Maxidot, diese nicht Anzeige nicht mehr verlassen werden ( persönlich getestet). Angeblich funktioniert auch ein MFL nicht mehr.
Das Navi 3T0 ... ist nicht davon betroffen.
Anzeige PDC ebenso, es sei denn man wechselt das Steuergerät Einparkhilfe ( im Forum Beschrieben)
@ all
wer ein NAvi mit der Teile Nr 1Z0 ... updatet ( Octavia Navis vor Facelift) sollte die Img Datei wie bereits mehrmals beschrieben ändern. An sonsten kann bei aktiver NAvigation bzW bei eingeschaltetem Kompass auf dem Maxidot, diese nicht Anzeige nicht mehr verlassen werden ( persönlich getestet). Angeblich funktioniert auch ein MFL nicht mehr.
Das Navi 3T0 ... ist nicht davon betroffen.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
-
- Frischling
- Beiträge: 60
- Registriert: 18. Juli 2007 07:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: 2.0 TDi
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Navi HW 1Z0035680A
SW 3T0035680
FSE 7P0.... (glaub ich MJ08)
Wer erst das 3T0 Update aufspielt auf sein 1Z0...A kann dann ohne an dem Image etwas zu ändern das 2660 Update aufspielen.
SW 3T0035680
FSE 7P0.... (glaub ich MJ08)
Wer erst das 3T0 Update aufspielt auf sein 1Z0...A kann dann ohne an dem Image etwas zu ändern das 2660 Update aufspielen.
Octavia VIIRS TDI
- Frosch
- Regelmäßiger
- Beiträge: 123
- Registriert: 20. März 2006 18:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Die Aussage stimmt so pauschal nicht. Bei meinem 1Z0...A ( ohne Columbus-Schriftzug) hatte ich schon die 900er SW und somit auf 3T0 upgedatet.colestar hat geschrieben: Wer erst das 3T0 Update aufspielt auf sein 1Z0...A kann dann ohne an dem Image etwas zu ändern das 2660 Update aufspielen.
Trotzdem mußte ich Änderungen (besagte Dateinamen tauschen) vornehmen. Ansonsten gingen MFL und MFA nicht richtig.
Octavia 2.0 FSI Elegance Tiptronic / Graphit-Grau - Columbus incl. Rückfahrkamera, Brock B27 8x18 ET 45, KW Street Comfort, Xenon, Leder Onyx Supreme, Fiscon Pro, GTI Alupedale, Milotec Heckspoiler, Westfalia Kupplung .......
-
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 20. November 2007 10:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 PD DPF 170PS
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
des is richtig, die beiden .fli dateien müssen trotzdem getauscht werdenFrosch hat geschrieben:Die Aussage stimmt so pauschal nicht. Bei meinem 1Z0...A ( ohne Columbus-Schriftzug) hatte ich schon die 900er SW und somit auf 3T0 upgedatet.colestar hat geschrieben: Wer erst das 3T0 Update aufspielt auf sein 1Z0...A kann dann ohne an dem Image etwas zu ändern das 2660 Update aufspielen.
Trotzdem mußte ich Änderungen (besagte Dateinamen tauschen) vornehmen. Ansonsten gingen MFL und MFA nicht richtig.
Octavia II V/ RS TDI black, Tempomat, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Ist ja auch logisch das diese ja wieder mit dem Update neu aufgespielt werden.
D. H. dies muss immer bei jedem Update durchgeführt werden. Auch in der Zukunft.
D. H. dies muss immer bei jedem Update durchgeführt werden. Auch in der Zukunft.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board