Wer den Aufwand nicht scheut ->nachbauen...

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

na meine Membran bewegt sich mit, in höheren Lautstärken... das hab ich noch nie bei HT beobachtet aber die sind auch so aufgebaut, das sie sich bewegen können
Entweder traeumst Du wirklich, oder dein Verstaerker speisst da Gleichstrom rein, oder Du hast verdammt gutes Auge, dass die Membranbewegung mitkriegen kann, obwohl sie sich sicherlich nicht langsamer als 1000 mal pro Sekunde bewegt.
In diesem Fall muss ein Fenseher fuer dich eine Qual sein, denn die 50 Bilder pro Sekunde sind 20mal langsamer und du siehst nur einzelne leuchtende Punkte... :rofl:
Imitator
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 11. Januar 2004 15:37

Beitrag von Imitator »

Hallo alle zusammen!

Würde es eigentlich was bringen, die Mitteltöner mit Winkel nach oben einzubauen? Hat das mal jemand versucht? Oder macht das keinen grossen Unterschied?

Gruss Mario
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Das hängt teilweise auch vom Lautsprecher ab. Wenn Deine verwendeten Lautsprecher stark bündeln (den Klang quasi wie einen Laserstrahl abgeben, um es mal übertrieben darzustellen), kann es besser sein, wenn man den Lautsprecher zum Hörer anwinkelt. Eine bessere Bühnenabbildung wäre dann die Folge.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Imitator
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 11. Januar 2004 15:37

Beitrag von Imitator »

Hmm....Dann muss man die Variante mal probieren.
Ich werd mal winkeln.

Danke

Mario
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Bevor Du loswinkelst...

Was fehlt Dir klangtechnisch? Oberbass, Kickbass oder Volumen und Wärme werden durch ein Anwinkeln nicht besser, dünner Sound, magerer bis garnkein Kick liegen an einem zu großem, undichtem Türvolumen, was zu einer sehr tiefen Einbaugüte führt. Hier ist ein abgedichtetes Türvolumen, welches sich zwei oder mehrere Chassis teilen besser. Daher hab ich pro Tür mehr Lautsprecher als andere in beiden Türen zusammen... :lol:

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Imitator
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 11. Januar 2004 15:37

Beitrag von Imitator »

Gut...ich bin gerade dabei die Tür vollends abzudichten. So auf die Art von Gerd. Das is ne saubere Lösung Hab aber gemerkt das ich es besser erstmal normal versuche. Ist doch etwas aufwendig mit dem Winkel. Mir fehlt etwas mehr Kick und Wärme...ja so würd ich es beschreiben. Ich hoffe ich bin auf dem richtigem Weg mit dem Abdichten. Gedämmt hab ich schon vor ner Ewigkeit. Man steigert sich halt langsam.

Mario
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Ideal wäre ein geschlossenes Volumen von um 8 Litern. Da kickt es dann wie Sau...Ist aber auch aufwändig, da ein GFK-Konstrukt unterzubringen. Aber es steigert auch die Belastbarkeit um ein Vielfaches.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“