Unerwünschter Stromverbraucher (Lichtmaschine?)

Zur Technik des Octavia I
Antworten
dr0w7
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 21. April 2009 14:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.9 TDI 66kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Unerwünschter Stromverbraucher (Lichtmaschine?)

Beitrag von dr0w7 »

Hallo!

Ich lese schon seit fast 1 1/2 Jahren hier im Forum mit, hab bis jetzt mit der Suche eigentlich alle Probleme gelöst und musste nicht posten :) Allerdings stehe ich nun vor einem Problem, welches hier anscheinend noch niemand hatte..

Als ich vom einwöchigen Urlaub zurückkam war plötzlich die Batterie leer.. Gut, ich hab mir mal nix dabei gedacht, schnell 2h aufgeladen und die Sache war vergessen.. Ein paar Wochen später stand das Auto mal für 3 Tage.. selbes Spiel wie oben..

Ich hab daraufhin mal ein Ampere-Meter zwischen Minuspol der Batt und dem Kabel gehängt und im "Ruhezustand" des Autos gemessen... 3 Ampere (!!!) fließen drüber wenn nichts eingeschaltet ist.. Das ist natürlich zu viel und erklärt, warum die Batterie 2 mal leer wurde.

Mit dieser Erkenntnis fing ich sofort an, den fehlerhaften Stromkreis zu finden. Meine Suche endete bei diesem Kabel:

Bild
(Das schwarze Kabel, welches nicht befestigt ist)

Wenn das Kabel nicht verbunden ist, und ich den Motor starte, leuchtet die Ladekontrollleuchte. Das Kabel kommt also vermutlich von der Lichtmaschine.

So, hier steh ich nun.

Ich bin für jeden Tip dankbar!
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Unerwünschter Stromverbraucher (Lichtmaschine?)

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo,

da wird wohl die Lima einen Schaden habn! Wie viel ist sie denn schon gelaufen? Ansonsten versuche sie mal zu einem Aufbereiter zu bringen.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
dr0w7
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 21. April 2009 14:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.9 TDI 66kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unerwünschter Stromverbraucher (Lichtmaschine?)

Beitrag von dr0w7 »

Gekauft wurde das auto mit ca 130.000 km, jetz sind 165.000 km drauf. Ich glaube nicht, dass die Lichtmaschine schon einmal gewechselt wurde, und gehe somit davon aus, dass sie auch in etwa 165.000 km gelaufen ist.
da wird wohl die Lima einen Schaden habn!
Die Vermutung habe ich auch. Allerdings würde mich interessieren, ob sonst schon einmal jemand ein ähnliches Problem hatte bzw. wie es gelöst wurde.

Die Werkstatt stellt für mich die letzte Option dar.

Ich versuch mal etwas konkreter zu werden:

Weiß jemand, ob dieses Kabel direkt zur Lichtmaschine führt, oder hängt da noch irgend eine potentielle Fehlerquelle dazwischen?

Hat jemand einen Stromlaufplan für diesen Stromkreis zur Hand?

Wie lange würde es dauern, die Lichtmaschine auszubauen, bzw. wie muss ich vorgehen? (Ich hab noch nicht sehr viel Erfahrung, aber keineswegs 2 linke Hände)

Danke im Voraus
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Unerwünschter Stromverbraucher (Lichtmaschine?)

Beitrag von Octi_TDI »

Das Kabel geht direkt zur Lima. Du kannst nur mal prüfen, was mit dem Stromverbrauch passiert, wenn du den kleinen Stecker von der Lima abziehst. Dort sollte einer dranne sein, ich glaub mit 2 Kabeln.

Die Lima ausbauen, ja dass ist ein wenig Aufwand. Suche mal bitte im Technikbereich, ich habe mal einen Tread dazu verfasst.

MfG Marcus

Editteen: Gefunden
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unerwünschter Stromverbraucher (Lichtmaschine?)

Beitrag von MR Action »

Im Zweifelsfall ausbauen und zum nächsten Boschdienst fahren - die die ich kenne haben zumindest alle so einen Prüfstand dafür und sagen dir dann, was kaputt ist... Hab fürs testen lassen bis jetzt auch nie was bezahlen müssen und zumindest fürn Tigra letztens haben wir alle Ersatzteile problemlos bei ebay bekommen... ;)
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unerwünschter Stromverbraucher (Lichtmaschine?)

Beitrag von alberto »

Massefehler?
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Unerwünschter Stromverbraucher (Lichtmaschine?)

Beitrag von Octi_TDI »

alberto hat geschrieben:Massefehler?
Und dann Stromverbrauch? Strom kann immer nur von der Quelle über einen Verbraucher zurück zur Quelle fließen. Beim Massefehler sollte wohl eher kein Strom fließen. Außerdem ist die Lina mit 2 oder 3 großen Schrauben am Motorblock befestigt, welche gleichzeitig die Masse herstellen.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
dr0w7
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 21. April 2009 14:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.9 TDI 66kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unerwünschter Stromverbraucher (Lichtmaschine?)

Beitrag von dr0w7 »

Danke für die Rasche Hilfe!

Damit ist mir vorerst ganz gut geholfen..

Ich werd jetzt noch direkt von der Lichtmaschine auf den + der Batterie die Ampere messen um eine andere Fehlerquelle auszuschließen.

Ich halt euch auf dem Laufenden!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“