Aldi Überbrückungskabel über 12V-Anschluß ?
- KipDotter
- Alteingesessener
- Beiträge: 433
- Registriert: 3. November 2006 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Motor: 1.4 TSI
Aldi Überbrückungskabel über 12V-Anschluß ?
Hallo!
Da ich derzeit kein Überbrückungskabel (aka Starthilfekabel) mehr habe, bin ich auf das Angebot von Aldi (Süd) aufmerksam geworden.
Hier gibt es so ein Teil, dass von Zigarettenanzünder (=12V Anschluss) zu Zigarettenanzünder die beiden Autos verbindet ...
Funktioniert so etwas überhaupt? Kann man sich so ein Ding bedenkenlos anschaffen? Immerhin hätte es seinen Reiz, keine schmutzigen Hände usw ...
Gruß
Kip
Da ich derzeit kein Überbrückungskabel (aka Starthilfekabel) mehr habe, bin ich auf das Angebot von Aldi (Süd) aufmerksam geworden.
Hier gibt es so ein Teil, dass von Zigarettenanzünder (=12V Anschluss) zu Zigarettenanzünder die beiden Autos verbindet ...
Funktioniert so etwas überhaupt? Kann man sich so ein Ding bedenkenlos anschaffen? Immerhin hätte es seinen Reiz, keine schmutzigen Hände usw ...
Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... 
Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aldi Überbrückungskabel ?
Wenn man genug Zeit hat, ja. Durch diese dünne Leitung kann das Spenderfahrzeug lediglich (versuchen) die Batterie des Pannenfahrzeugs laden. Für einen Startstrom reicht des net.KipDotter hat geschrieben:Hallo!
Da ich derzeit kein Überbrückungskabel (aka Starthilfekabel) mehr habe, bin ich auf das Angebot von Aldi (Süd) aufmerksam geworden.
Hier gibt es so ein Teil, dass von Zigarettenanzünder (=12V Anschluss) zu Zigarettenanzünder die beiden Autos verbindet ...
Funktioniert so etwas überhaupt?
Beim Überbrücken schmutzige Hände? Da muss man sich aber schon sehr ungeschickt anstellen.KipDotter hat geschrieben:Immerhin hätte es seinen Reiz, keine schmutzigen Hände usw ...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 247
- Registriert: 25. Mai 2009 09:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aldi Überbrückungskabel ?
Außerdem wird der Zigarettenanzünder eine entsprechend kleine Sicherung haben 

Octavia 1.4 TSI DSG Elegance, Alaska Weiß, AHK, Ivory Beige, Funktionsabl für Jumbobox, Heckscheibenwischer, Innendekor in Holzoptik, Ladeboden var, 17" Pallas, Maxi-DOT, 3 Speichen MuFuLenkrad, Premium Paket, Navi Amundsen
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aldi Überbrückungskabel ?
Logo. Denke mal 20A. Beim Startvorgang kann der Peak-Strom je nach Motorisierung beim PKW auch mal schnell 300-500 A betragen
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Re: Aldi Überbrückungskabel ?
M.E. 15 A, also 180 Watt. Und das nicht auf Dauer. Aber das kleine Kästchen wird's schon regeln. Als echte Starthilfe zu vergessen, aber man kann es an einen anderen Wagen mit sehr voller Batterie hängen, um die leere ein wenig aufzuladen, so nach einer Stunde hat man dann einen Startversuch.
- TMZ
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 5. September 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 65500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aldi Überbrückungskabel ?
Hatte ich gestern auch in der Hand. Aber eines macht mich da stutzig: Das leere Auto soll innerhalb von 15 min Startklar sein? Ich glaube das schäfft man nicht mal mit einem Ladegerät.
Also mein Auto ist Dunkelblau ^^, und ohne BA 

- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Aldi Überbrückungskabel ?
Leer ist ein relativer Zustand, der vom Anbieter dieses Startkabels offenbar nicht so eng ausgelegt wird. 8)
Eine richtig platte Batterie bekomme ich an eiem kaltne Tag damit nicht in eienr Virtelstunde auf Startniveau, das ist mal sicher.
Besser ein richtiges Starthilfekabel nutzen, eine Weile fahren zum Laden des Akkus und sich über einen anstehenden Batteriewechsel (wenns an Alterschwäche liegt und nicht an vergesenem Licht) Gedanken machen!
Eine richtig platte Batterie bekomme ich an eiem kaltne Tag damit nicht in eienr Virtelstunde auf Startniveau, das ist mal sicher.
Besser ein richtiges Starthilfekabel nutzen, eine Weile fahren zum Laden des Akkus und sich über einen anstehenden Batteriewechsel (wenns an Alterschwäche liegt und nicht an vergesenem Licht) Gedanken machen!

2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- ElToro
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 18. November 2008 20:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aldi Überbrückungskabel ?
Der ADAC sieht das ähnlich
1,8 TSI, Elegance, Anthrazit Grau-Metallic, Dynamik-Paket, Licht&Design, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, PDC vorne, Tariks Ringe
Vespa GTS 300 Super Sport
Vespa GTS 300 Super Sport
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Aldi Überbrückungskabel ?
Ich biete 10A....sind die "roten" 
ein kleiner blitz wird links am armaturenbrett zu bewundern sein....mehr aber auch nicht.
das einzige was mich wundert ist das aldi das verkauft und damit die eigenschaften garantiert.*grübel

ein kleiner blitz wird links am armaturenbrett zu bewundern sein....mehr aber auch nicht.
das einzige was mich wundert ist das aldi das verkauft und damit die eigenschaften garantiert.*grübel
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 25. Juni 2009 22:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aldi Überbrückungskabel ?
Wir haben es in der Berufschule mal ausprobiert mit einem Konkurrenzprodukt, einmal über die Sicherung und einmal (wie man es nicht machen sollte) per Adaptereigenbau an die Batterien.
Bei dem ersten Versuch tat sich gar nichts, auch nach 30min konnten wir den Polo nicht starten (Golf Spenderfahrzeug und Aussentemp ca 15 Grad). Sicherungen beide geflogen (20A)
Bei dem direkten Brücken sind wir vorsichtshalber in Deckung gegangen und siehe da, ein helles Leuchten und das Teil war Geschichte.
Von daher gut gemeinter Rat: Finger weg von diesen Teilen, das ist nur Geldmacherei
Bei dem ersten Versuch tat sich gar nichts, auch nach 30min konnten wir den Polo nicht starten (Golf Spenderfahrzeug und Aussentemp ca 15 Grad). Sicherungen beide geflogen (20A)
Bei dem direkten Brücken sind wir vorsichtshalber in Deckung gegangen und siehe da, ein helles Leuchten und das Teil war Geschichte.
Von daher gut gemeinter Rat: Finger weg von diesen Teilen, das ist nur Geldmacherei