Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer

Beitrag von Boe »

Hallo Friesenjung, (editiert) :wink:

Du hast Post im Fach. Ich habe Dir den entsprechenden Gutachtenzusatz als PDF-Datei geschickt.

Grüßle vom Boe
Zuletzt geändert von Boe am 2. Oktober 2009 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer

Beitrag von Escape »

Vergiss das "r" nicht, sonst wird aus dem jungen Mitglied eines nordgermanischen Stammes schnell - wie man im Ruhrpott sacht - einen "fiesen Jung".

Schick mich das ma auch, bidde. :wink:

Gruß Escape
Benutzeravatar
Häuptling
Alteingesessener
Beiträge: 251
Registriert: 27. Juni 2007 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer

Beitrag von Häuptling »

Hallo Boe,
kann ich das auch haben. Dann könnte man ja im Winter fast genauso hoch unterwegs sein.

Vielen Dank schon mal.
Don´t let your fears stand in the way of your dreams

Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer

Beitrag von Boe »

Sodele, alle diejenigen, die dieses Gutachten haben wollen, kurze PN an mich mit Mail-Addi. Dann geht das in einem Abwasch.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer

Beitrag von Escape »

Ja. Danke!
Benutzeravatar
bluefoot
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 16. April 2009 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI 103kw
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 334508

Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer

Beitrag von bluefoot »

Häuptling hat geschrieben:Hallo Boe,
kann ich das auch haben. Dann könnte man ja im Winter fast genauso hoch unterwegs sein.

Vielen Dank schon mal.
Die Gutachten für die Borbet CA in 7Jx16 zusammen mit Reifen der Größe 205/60R gibts auch zum Download:

ET 38
ET 45
ET 50

Leider gibts die Zulassung für Schneeketten bei diesen Felgen auch nur in der Reifengröße 205/55R was die schon bekannten Nachteile der "Tieferlegung" des Scouts bringt :-(
Zuletzt geändert von bluefoot am 3. November 2009 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer

Beitrag von Boe »

Hallo Bluefoot,

hab Dank für die Links. Ich habe sie nicht wiedergefunden auf der Borbetseite.

Zu den Schneekettenfreigaben muß ich sagen, daß dort, wo Schneeketten explizit vorgeschrieben sind, könnte sich der Scout vielleicht wohlfühlen, ich aber mit Sicherheit nicht, denn dorthin, wohin ein Scout ohne Ketten nicht hinkommt, will ich auch nicht hin. :wink:

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
rash
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 20. Oktober 2009 16:54
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI, 118KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer

Beitrag von rash »

Boe hat geschrieben:wohin ein Scout ohne Ketten nicht hinkommt, will ich auch nicht hin.
Blöd nur, wenns vorgeschrieben ist. In Österreich waren heuer beim ersten Wintereinbruch (im Oktober) auf 8 Pässen absolute Schneekettenpflicht (nicht nur Winterreifen ODER Sommerreifen mit Schneeketten). Normalerweise kommen die Winterreifen bei uns Ende Oktober rauf und bleiben mindestens bis Ostern oben (also die ganze Skisaison). Blöd, wenn man irgendwo eingeschneit ist und und man seinem Arbeitgeber erklären muss, dass man zwar einen Allrad hat, aber wegen der fehlenden Schneekettentauglichkeit als einziger nicht über den Berg darf :oops: .
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer

Beitrag von Boe »

Siehste, das ist der Unterschied. Für mich ist Mitte September im Gebirge (Schwarzwald, Alpen, usw.) Ende Gelände. Dort, wo Pässe verschneit sein könnten, fahre ich nicht hin. :wink:
Ich komme garantiert nicht in Erklärungsnotstand bezüglich verschneit-gesperrter Pässe meinem Scheff gegenüber. Fast schon unnötig zu erwähnen das ein "gelber Schein" wegen Wintersportunfall oder Ähnlichem bei mir fast ausgeschlossen ist. :P
Aber eins noch nachgeschoben.....die 60er Reifen werde ich nur im Sommer fahren, frühestens aber erst 2010, denn die jetzigen 55er sind noch gut. Im Winter Alus? Nein Danke.
Da fahre ich die 55er weitehin, somit darf ich auch Schneeketten, obwohl ich sie nicht brauche. Hach, was für ein gequirlter Blödsinn das doch alles ist....... :rofl:

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer

Beitrag von sebalexs »

Talwärts hat mich noch nie jemand wegen Ketten kontrolliert, bergwärts ja.. da ich im winter
wie im sommer die gleiche größe fahre - abwarten... rauf gehts fast immer und runter dann
eben später oder langsamer...

mfg
sebalexs
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“