Motorumbau von 1.8 auf 2.3 V5 !!!!!!!
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. November 2009 00:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 118000
- Spritmonitor-ID: 0
Motorumbau von 1.8 auf 2.3 V5 !!!!!!!
Hey Leutz,
ich hab zuhause noch einen 2.3 V5 Motor von nem Golf 4 "rumliegen" mit samt allen Anbauteilen mit 60 TKm runter. Mein Kfz - Mechaniker Freund
meint, dass der da so reinpasst und anschließen der Teile auch nicht das Ding ist, nur dann kommt die Elektrik...
Er hat sowas auch noch nicht gemacht, also Motorwechsel schon, aber nicht auf nen komplett anderen Motor!
Wir wissen, dass es zum beispiel ein Problem mit der Wegfahrsperre gibt von dem 2.3 V5 ... der passt wohl so nicht ohne weiteres an meinen Octa...
nun frage ich... Hat denn einer schon Erfahrung mit dergleichen oder ähnlichen Umbauten?!
Danke
ich hab zuhause noch einen 2.3 V5 Motor von nem Golf 4 "rumliegen" mit samt allen Anbauteilen mit 60 TKm runter. Mein Kfz - Mechaniker Freund
meint, dass der da so reinpasst und anschließen der Teile auch nicht das Ding ist, nur dann kommt die Elektrik...
Er hat sowas auch noch nicht gemacht, also Motorwechsel schon, aber nicht auf nen komplett anderen Motor!
Wir wissen, dass es zum beispiel ein Problem mit der Wegfahrsperre gibt von dem 2.3 V5 ... der passt wohl so nicht ohne weiteres an meinen Octa...
nun frage ich... Hat denn einer schon Erfahrung mit dergleichen oder ähnlichen Umbauten?!
Danke
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Motorumbau von 1.8 auf 2.3 V5 !!!!!!!
Also die Wegfahrsperren kann ein Tuner schnell an den neuen Motor anpassen. Die EWS sperrt nur die Züdung, Anlasser oder die Einspritzung. Das ist wahrscheinlich das kleinere Übel. Aber der Rest der Elektronik wird schwieriger werden. Einspritzpumpe, ABS, ESP usw.
Der V5 passt. Der ist ja z.B. auch im Seat Toledo V5 Sport verbaut. Dort werkeln aber "nur" 150 Pferdchen rum, sofern es den 10V ist. Willst du dir das wirklich antun? Der V5 hat viel mehr Masse und von unten raus, ist der in meinen Augen eher lahm. Selbst beim Topspeed ist es nicht besser als der 1.8er. Mein Kumpel hat seinen auf 235 laut Tacho gehabt. Das habe ich mit dem Octavia 1.8er von meinem Vater auch hinbekommen. Zumal säuft der V5 nicht schlecht. Nur der Sound ist etwas kerniger, aber dafür den Motor umbauen???
Der V5 passt. Der ist ja z.B. auch im Seat Toledo V5 Sport verbaut. Dort werkeln aber "nur" 150 Pferdchen rum, sofern es den 10V ist. Willst du dir das wirklich antun? Der V5 hat viel mehr Masse und von unten raus, ist der in meinen Augen eher lahm. Selbst beim Topspeed ist es nicht besser als der 1.8er. Mein Kumpel hat seinen auf 235 laut Tacho gehabt. Das habe ich mit dem Octavia 1.8er von meinem Vater auch hinbekommen. Zumal säuft der V5 nicht schlecht. Nur der Sound ist etwas kerniger, aber dafür den Motor umbauen???
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. November 2009 00:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 118000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorumbau von 1.8 auf 2.3 V5 !!!!!!!
Naja, das mit Antun wird ja gerade abewägt...deswegen wollten wir das ja wissen, zwecks mangelnder erfahrung...
Es ist halt in der einen sache sehr interessant, da mein octa bald die 200tkm grenze sprengt und der V5 halt nur 60tkm runter hat...
Das ist glaube ich bei der geschichte, das beste...
alternative ist natürlich der 1.8 turbo der hat auch die 150ps, nur krieg den mal irgendwo her...mit 60tkm :motz:
Es ist halt in der einen sache sehr interessant, da mein octa bald die 200tkm grenze sprengt und der V5 halt nur 60tkm runter hat...
Das ist glaube ich bei der geschichte, das beste...
alternative ist natürlich der 1.8 turbo der hat auch die 150ps, nur krieg den mal irgendwo her...mit 60tkm :motz:
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Motorumbau von 1.8 auf 2.3 V5 !!!!!!!
Sein wir doch mal ehrlich. der Spaß an der Bastelei ist hier doch das treibende Moment. Vernünftig ist das sowieso nicht.
- 79er
- Alteingesessener
- Beiträge: 271
- Registriert: 6. Juni 2007 19:36
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: RS 1.8T (AUQ)
- Kilometerstand: 196000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorumbau von 1.8 auf 2.3 V5 !!!!!!!
der Unterschied ist auch bemerkbar.
Ich würd es machen. Vielleicht noch gleich nen Kompressor dazu
Ich würd es machen. Vielleicht noch gleich nen Kompressor dazu


- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Motorumbau von 1.8 auf 2.3 V5 !!!!!!!
Mein Kumpel will sich einen kleinen Kompressor draufbasteln. Soll 100 Pferdchen mehr bringen. Ich lasse mich mal überraschen. Aber ansonsten ist der V5 nur durstiger und nicht sinnvoll.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorumbau von 1.8 auf 2.3 V5 !!!!!!!
Ich persönlich würde den 1,8t dem 2.3l V5 vorziehen, da der wesentlich spritziger ist und das bei gleicher Leistung. Zum anderen kommt dem 1,8t noch ein geringerer Verbrauch zu Gute.
Hast Du denn auch das Motorsteuergerät des 2,3l incl. der Logincodes? Wenn ja ist das Anleren des KI´s kein Problem. Anderenfalls wirst Du sowieso Probleme bekommen den Motor anständig ins laufen zu bringen.
Hast Du denn auch das Motorsteuergerät des 2,3l incl. der Logincodes? Wenn ja ist das Anleren des KI´s kein Problem. Anderenfalls wirst Du sowieso Probleme bekommen den Motor anständig ins laufen zu bringen.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. November 2009 00:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 118000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorumbau von 1.8 auf 2.3 V5 !!!!!!!
Bei dem Motor ist komplett alles dabei, er stammt aus einem ausgeschlachtetem Golf IV. Und die Codes sollten auch keine Probleme sein, da mein kumpel bei VW arbeitet
Frage an Babyracer: Weißt du was dein Kumpel da für einen Kompressor draufbauen will? Und welcher passt da überhaupt?!
Danke...

Frage an Babyracer: Weißt du was dein Kumpel da für einen Kompressor draufbauen will? Und welcher passt da überhaupt?!
Danke...
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Motorumbau von 1.8 auf 2.3 V5 !!!!!!!
Nee, was genau er drauf klatschen will keine Ahnung. Ist aber einer kleiner, da er sonst die größere Bremsanlage braucht. Einabu machen wir, Einstellung übernimmt der Tuner. Ich frag ihn morgen mal wegen Details. Aber der 10 Ventiler soll angeblich besser für einen Kompressor geeignet sein, als der 20V.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. November 2009 00:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 118000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorumbau von 1.8 auf 2.3 V5 !!!!!!!
Coole sache, wäre nett, wenn du das hier noch mal kurz dann reinschreiben könntest, danke!



